Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von MovieGeorg »

supermario hat geschrieben:Dieses spektakuläre Foto hat uns Christof Tschauder zur Verfügung gestellt.

Es zeigt Frank Lohmann auf seinen Polo.
Spinne: Platz 2 und Landebahn Platz 3 in der Klasse H bis 1300 ccm.
PICT0006 (749 x 562).jpg
na das ist aber ein recht spektakuläres Foto !!! :shock: - da hat der Christof im richtigen Moment "gedrückt" :!:
Ich stand in der Nähe - es war im Training in der unteren Wende / Landebahn ...
Als der Polo von und mit Frank aufstieg, dachte ich nur - jetzt ist guut :shock: ... :roll:

ich mache mich jetzt an bewegte Bilder dran (EWo - liesst Du mit :?: ) ... :roll:

Nochmal viielen Dank an ALLE Akteure / Organisatoren für ein würdiges Slalom Event - insbesondere an Familie Heisel, die mich netterweise unterstützte :!:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von Uwe Bartels »

Japanese hat geschrieben: kannichnächsteswochenendewiederkommen :mrgreen: :lol: :?:
Soll ich dir die Handy-Nr. vom Flugplatzmeister geben, dass er dir das Tor aufschließt :?: :wink:
F_Vau
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Sa Mär 08, 2008 12:40
Wohnort: Sankt Augistin

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von F_Vau »

Hallo,
Na dann gebe ich auch mal einen Bericht aus meiner Sicht ab. Zuerst muß ich sagen, das wir einen ellenlangen Veranstaltungstag hatten, denn wir (Klasse G 3) waren morgens die zweiten (Auf der Spinne) und abend die letzten ( Landebahn) die an den Start gingen. Wir sind um 6 Uhr aufgestanden und um 24 Uhr erst zu Hause gewesen. Ich weiß von anderen, die erst am Sonntag gekommen sind, das sie um 3 Uhr aufgestanden sind.
Eventuel sollte man nicht 2 Läufe an einem Tag machen.
Zudem kommt noch das Problem, wenn man das Auto bei der ersten Veranstaltung kaputt hat, das man den 2. Lauf garnicht fahren kann.
Also 2 Streicher an einem Tag.
Also ich kann zu der ersten Veranstaltung ( Spinne) nur sagen, das die Strecke extrem auf Material ging. Sehr uneben für ein Slalomauto, was die abgerissenen Motorträger bei Dirk Schäferstöns und mir beweisen. Ob noch mehr da ausgefallen sind, weiß ich nicht.
Die Landebahn war der Hammer, einfach geil. Schade war auch, das man keine Zeiten von den anderen Klassen mitbekommen hat.
@ Movie Georg Du hast echt wieder einen prima Job gemacht, bravo und ich bin auf die Fotos gespannt.

@ Klasse G 3 Jungs, ihr seid echt eine prima Truppe, wie ihr mich aufgebaut habt und mir geholfen habt, trotz defektem Auto auf dem Auto vom Dirk zu starten, das war einfach spitze. Ich danke euch, das war echt einsame Spitze.
Und die Rücktour der Kaffeefahrt des ADAC Nordrheins werde ich auch nicht mehr vergessen...
So ich denke das reicht erstmal.
Gruß Frank
PS: Es tut mir vor allem für den Olaf Jäntsch leid. Wie kann man nur soviel Pech haben?
Tod geglaubte leben länger...
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von FGH »

Hallo,

in der F 1400 ccm ist wohl heuer gegen Jürgen Plumm und seinen Daihatsu-Giftzwerg nix zu machen; der Vorsprung auf die Verfolger beträgt normalerweise 5 Sekunden, pro Lauf wohlgemerkt !!!

Schlagen kann sich Plummi wohl nur selber, siehe Landebahn (einzige Chance für das Team OWL) :D :D :D

und selbst im Fahrerlager ist der Jürgen mit der schnellsten Gehhilfe unterwegs :D :D :D

mfg FGH
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von Wilfried Böhmann »

FGH hat geschrieben:Hallo,

in der F 1400 ccm ist wohl heuer gegen Jürgen Plumm und seinen Daihatsu-Giftzwerg nix zu machen; der Vorsprung auf die Verfolger beträgt normalerweise 5 Sekunden, pro Lauf wohlgemerkt !!!

mfg FGH
So einen schönen Allradantrieb hätte ich auch gerne gehabt, besonders auf der "Spinne" . Speziell die Sprungkuppen in Kurven sorgten für durchdrehende innere Antriebsräder, da ohne Sperre. Den armen Trabantenrädern ist heute noch schwindlig !! :wink:
Aber sonst: wirklich klasse Veranstaltung !
Gruß
W. Böhmann
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von Lars »

Also von mir auch ein großes Lob an die Veranstalter. Hat bis auf ein paar Nebensächlichkeiten echt mal wieder Spaß gemacht :!:

Ein Kumpel von mir war am Sonntag vor Ort und hat zahlreiche Bilder der Gr.H 1300-1600-2000-ü2000 geschossen. Wer Interesse hat, einfach bei mir melden -> info (at) heisel-racing.de

Gruß Lars

PS: Bin schon wie irre auf die Videos vom Georg gespannt :mrgreen:
TTM
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 20, 2009 20:59

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von TTM »

wir möchten hier auch ein großes lob an den veranstalter und die anderen teilnehmer aussprechen,war rundherum eine tolle veranstaltung
wir haben uns direkt wohl gefühlt,
besonders vor dem 2.rennen als wir probleme mit unserem motor hatten waren direkt viele helfende hände,werkzeug,zulieferfahrzeuge etc. da und auch der veranstalter hat alles möglich gemacht das wir im 2. rennen noch starten konnten
vielen dank

andreas+thomas
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von FGH »

Hallo,

kleine Begebenheit am Rande: beim Härtetest auf den Bodenwellen der Spinne wirft dein Auto gewisse filigrane Teile ab ! Die hast Du eigentlich abgeschrieben !
Aber die Jungs vom Veranstalter bringen Dir den Bröselkram wieder mit zur Siegerehrung :!: :!: :!:
Danke, Christian und Co, in Zeiten wie diesen wieder 5 € gespart :D :D :D

mfg FGH
Benutzeravatar
supermario
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Di Apr 04, 2006 11:16
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von supermario »

Hallo liebe Fahrer, die regelmäßig nach Wunstorf kommen oder auch das erste Mal in Wunstorf waren,

hier kam kurz die Kritik auf, dass ihr bei 2 Veranstaltungen an einem Tag nicht die Möglichkeit habt ein eventuell defektes Fahrzeug technisch wieder in brauchbaren Zustand zu bekommen.

Da wir natürlich möchten, dass ihr euch wohl fühlt und wir auch spektakuläre Rennen sehen möchten, ist solche Kritik hilfreich für die Planung fürs nächste Jahr.

Wieviele Veranstaltungen wir an einem Wochenende durchführen, und ob mit Clubsport / Rallyesprint, hängt auch ein bisschen ab, welche Prädikate man uns zugesteht.

Aber uns interessiert natürlich eure Meinung zu dem Thema:
  • 2 Veranstaltungen an einem Tag, paralell, die Gruppen zeitlich ineinander verschachtelt.
    Pro / contra ?
  • Was war gut, wo gibt es Verbesserungspotentzial?
  • Was würdet ihr euch von uns für die kommenden Veranstaltungen wünschen? (Zuschauer sind auf diesem Gelände nicht möglich!)
Und wir nehmen euch konstruktive Kritik nicht krumm, sondern sie hilft am Ende allen Beteiligten... Wir können mit Sicherheit nicht alle Vorschläge aus organisatorischen oder Reglements-Gründen umsetzen, aber wir können es versuchen...
Gruß Mario
(CvN*)

* Chef vom Nennbüro
Cupra16v
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:40
Wohnort: Braunschweig

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von Cupra16v »

Falls jemand irgendein Foto von mir gemacht haben sollte, wäre ich sehr dankbar wenn man mir das zukommen lassen könnte.
Bin den roten Seat Ibiza in der F 2 Liter gefahren. Danke ;-)
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von =KingAyk= »

Cupra16v hat geschrieben:Falls jemand irgendein Foto von mir gemacht haben sollte, wäre ich sehr dankbar wenn man mir das zukommen lassen könnte.
Bin den roten Seat Ibiza in der F 2 Liter gefahren. Danke ;-)
Habe leider kein Foto von dir, aber ich frage mich sowieso, wo all das Material verschwindet...denn man sieht fast jedes mal Jemanden mit einer Videokamera oder einem Fotoapparat an der Strecke stehen, nicht nur in Wunstorf...

...ich dachte ein Fotograf möchte doch auch das seine Werke in der Welt beachtung finden :mrgreen:
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von Uwe Bartels »

Hallo Sportkameraden,

bzgl. Fotos sprecht ihr am Besten den Slalomfotografen und Videofilmer der DM und DRSM, Georg Lansky an (hier im Forum als Movie Georg aktiv). Ich denke Anfragen unter carart@web.de mit Angabe der Veranstaltung, Fahrzeug und/oder Startnummer werden von Georg gern beantwortet. Da Georg in einem anderen Thread seine E-Mailadresse selbst veröffentlicht hat, hat er sicher nichts dagegen, wenn ich sie hier auch nenne.

Gruß
Uwe
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von Uwe Bartels »

supermario hat geschrieben: Wieviele Veranstaltungen wir an einem Wochenende durchführen, und ob mit Clubsport / Rallyesprint, hängt auch ein bisschen ab, welche Prädikate man uns zugesteht.
Da wir dieses Jahr das DM-Prädikat hatten, können wir hoffen, im nächsten Jahr wieder DRSM zu bekommen.
Dann werden wir sicherlich wieder an zwei Tagen unseren "Wunstorf 5000" anbieten. Wobei angemerkt werden muss, dass die Gestellung von ca. 50 Personen allein für die Streckensicherung durch den Notfunkdienst Niedersachsen auch immer schwieriger wird. Allein mit Personal aus unseren beiden Clubs ist das nicht zu stemmen (von der Finanzierung einmal ganz abgesehen :!: )

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von MovieGeorg »

Danke Uwe :idea: ,

leider muss ich zugestehen - u.a. durch 2 parallel laufende Veranstaltungen konnte ich jeweils nur eine filmen, und das war Gr. H ... :!:

Am Samstag habe ich mich an den Fotos versucht - leider mit mässigem Erfolg, da ich mit manueller Einstellung experimentierte (ich möchte mal auch endlich "dynamische" Mitzieher liefern, und das muss ich noch üben ... :wink: ). Bei den CS habe ich auch gefilmt - ein Rennen der Gr. F ("Bärchengruppe") und 2 Rennen der Gr. H.
Ich denke - in paar Tagen sind die DVDs fertig :!:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Beitrag von Christian Müller »

supermario hat geschrieben:Hallo liebe Fahrer, die regelmäßig nach Wunstorf kommen oder auch das erste Mal in Wunstorf waren,

hier kam kurz die Kritik auf, dass ihr bei 2 Veranstaltungen an einem Tag nicht die Möglichkeit habt ein eventuell defektes Fahrzeug technisch wieder in brauchbaren Zustand zu bekommen.

Da wir natürlich möchten, dass ihr euch wohl fühlt und wir auch spektakuläre Rennen sehen möchten, ist solche Kritik hilfreich für die Planung fürs nächste Jahr.

Wieviele Veranstaltungen wir an einem Wochenende durchführen, und ob mit Clubsport / Rallyesprint, hängt auch ein bisschen ab, welche Prädikate man uns zugesteht.

Aber uns interessiert natürlich eure Meinung zu dem Thema:
  • 2 Veranstaltungen an einem Tag, paralell, die Gruppen zeitlich ineinander verschachtelt.
    Pro / contra ?
  • Was war gut, wo gibt es Verbesserungspotentzial?
  • Was würdet ihr euch von uns für die kommenden Veranstaltungen wünschen? (Zuschauer sind auf diesem Gelände nicht möglich!)

Und wir nehmen euch konstruktive Kritik nicht krumm, sondern sie hilft am Ende allen Beteiligten... Wir können mit Sicherheit nicht alle Vorschläge aus organisatorischen oder Reglements-Gründen umsetzen, aber wir können es versuchen...
Ich bin immer für kompakte Wochenenden mit mehreren Veranstaltungen an einem Tag. Euer Zeitplan war aus meiner Sicht (H1600) ideal.
Das einzige, was ich als Verbesserungsvorschlag habe, ist ein Lautsprecher im Starbereich. Wer dort seinen Fahrerkollegen zugeguckt hat, hat schnell die eigene Siegerehrung verpasst.

Gruß
Christian
Antworten