Seite 12 von 16

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 23:08
von 205
TTM hat geschrieben: wieviele nennungen hast du schon abgegeben im rallye sport?? auch online??
Schätzungsweise 100-120 Stück über die Jahre.
Online nur bedingt möglich - wie soll man online eine original Unterschrift auf das Papier bringen? Und ohne Unterschrift kein "Vertrag" mit dem Veranstalter.

Das Problem der Onlinenennung ist so alt wie die Onlinenennung selbst - leider von der sportrechtlichen Seite aus gesehen (noch) nicht statthaft.
Ich hoffe es findet sich bald ein Weg, das ein Veranstalter diesen Vorgang tatsächlich als Erleichterung für den Teilnehmer anbieten kann ohne mit dem Sportgesetz zu kollidieren.

Thomas

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 23:20
von TTM
Hallo Thomas

es geht mir ja garnicht darum ob,oder wie ich nennen muß,als neueinsteiger im slalom sport macht man halt fehler.

im rallye sport hab ich die nennungen online oder per fax weggeschickt, und bei der papierabgabe unterschrieben,für mich war das
normal,

gruß""""""

andreas

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 07:50
von supermario
F_Vau hat geschrieben:Hallo Cupra,
In Husum mußte man eben nichts wegschicken und nur vor Ort unterschreiben. Das ist Online nennen.
Wenn ich die Nennung eh wegschicken muß, brauch ich mir doch nicht die Mühe im Internet zu machen.
Wofür?
Einmal handschriftlich ausgefüllt und weg.Und wenn man dann auch schon Vordrucke hat, braucht man nur unterschreiben. Warum dann noch im Internet rumklicken????
Gruß Frank
Hallo Frank,

die Online-Nennung hat verschiedene Vorteile, auch für den Teilnehmer!

Fast jede 2. per Hand ausgefüllte Nennung ist fehlerhaft und entspricht nicht dem dmsb-Reglement! Wenn ihr die Nennung online ausfüllt, werden alle relevanten Daten überprüft und ihr werdet (hoffentlich) freundlich auf die Fehler hingewiesen. Ihr kommt bei fehlerhaften Eingaben nicht weiter! Somit habt ihr hinterher eine REGELKONFORME Nennung!

Weiter hat man die Möglichkeit noch blanko-Nennungen auszudrucken, oder abzuspeichern. Dort fehlen dann nur die Veranstalterdaten, die man hinterher handschriftlich, oder mit etwas Wissen auch am PC ausfüllen kann.

Da alle Daten leserlich sind, erspart es Euch, wenn wir bei Euch anrufen müssen, um nachzufragen: " Was heisst das?"

Da es ein ungeschriebenes Gesetz ist, dass ihr in der Klasse in umgekehrter Nennungsreinfolge startet (je früher ihr nennt, desto weiter hinten startet ihr!), habt ihr ein gewissen Wettbewerbsvorteil, wenn ihr online nennt. Denn als Nennungsdatum nehmen wir den Zeitpunkt, an dem ihr die Online-Nennung ausgefüllt habt: Ein Vorsprung von etwa 2 Tagen!

UNS erspart ihr hinterher zu telefonieren. Auch wir machen das Ehrenamtlich, und rund 1000 Arbeitsstunden Vorbereitung, damit ihr 10 Min. Spass habt, meine ich sollten genug sein. Versteht mich nicht falsch, wir machen das gerne!!! Aber wir sind über jede Arbeit, die nicht gemacht werden muss dankbar!

Und wir können die gemachten Online-Angaben gleich in die Datenbank übernehmen = weitere Zeitersparniss und Ausschluss von Tip-Fehlern

Wie ihr seht: Mehr Vorteile für Euch wie für uns!

Wir finden es voll "geil" wenn ihr spass habt (sorry), und darum ist es schon ärgerlich, über solch banalen Sachen, die selbstverständlich sein sollten, zu diskutieren. Und wir appellieren an alle Veranstalter, sich mal Gedanken über die Sinnigkeit von Reglements zu machen, damit WIR alle an einem Strang ziehen, und die Teilnehmer nicht die Veranstalter gegeneinander auspielen können (...der macht das aber nicht so...!), weil dann wäre diese Diskussion überflüssig!

Wahrscheinlich in diesem Jahr noch, werde ich die Möglichkeit des Online-Nennens noch vertiefen, und dann habt ihr die Möglichkeit die Daten abzuspeichern, und für jede weiter Veranstaltung wieder aufzurufen. Ich weiss, dass jetzt ieder einige aufrufen werden, was ist dann mit gesicherter Datenübertrageung (https://). Das ist nicht ganz so einfach und bedeutet auch gewisse Investitionen zu tätigen, die Ihr sicher nicht mittragen wollt. Wer also Erfahrung damit hat, kann mich gerne per PN kontaktieren.

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Euch!

PS1: Ich glaube Thomas(205) hat schon Rallye-Nennungen ausgefüllt, bevor einige von Euch mit Slalom angefangen haben!

PS2: Wetter aktuell Sa: bis 20° (leicht bewölkt); So: bis 15° (bewölkt) // Quelle: RTL-Wetter

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 08:04
von Erich
Suuuuper, Slickwetter wie von Uwe bestellt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich lasse den Glühwein im Schrank, packe den Kühlschrank voll (Dieter, Grevensteiner=Veltins oder Warsteiner?) und hole den Sonnenschirm aus dem Keller :D

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 10:30
von Uwe Bartels
Erich hat geschrieben:Suuuuper, Slickwetter wie von Uwe bestellt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich lasse den Glühwein im Schrank, packe den Kühlschrank voll (Dieter, Grevensteiner=Veltins oder Warsteiner?) und hole den Sonnenschirm aus dem Keller :D
Wetten dass, der eine oder andere abends einen puterroten Kopf hat. :!:
Nicht weil er sich über meine Konsequenz ärgert, sondern weil die erste Dosis Sonnenschein zu groß war. :!: :lol:

@ supermario:
Schön, wie geduldig du die Dinge erklärst. Du wirst befördert vom CvN zum PS.

Gruß
Uwe

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 10:52
von Sixpack
[[/quote]
@ supermario:
Schön, wie geduldig du die Dinge erklärst. Du wirst befördert vom CvN zum PS.

Gruß
Uwe[/quote]

Na, jetzt bin ich doch mal gespannt was PS ist *malwiederblondbin* :lol: ???????

Gut, dass es am Wochenende nicht regnen soll, sonst würde ihm ja Wasser in die Nase laufen :D

Freue mich aufs Wochenende
Andrea

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 11:45
von Japanese
hi Erich,
da sowohl Veltins als auch Warsteiner nicht ganz meine Richtung sind, probier ich gerne mal Grevensteiner... was auch immer das ist.

Die Aussichten fürs WE werden ja immer schöner ( ich meine getränkemäig verwöhnt zu werden.... ).

Kann ich jetzt schon losfahren :lol:

Bis Freitag

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 11:54
von Uwe Bartels
Japanese hat geschrieben: Kann ich jetzt schon losfahren :lol:
(...)
Dieter - Japanese
In Wunstorf unter der Aue-Brücke ist bestimmt noch Platz zum Übernachten. :oops: :lol:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 13:17
von Hübi
TTM hat geschrieben:Hallo Thomas

es geht mir ja garnicht darum ob,oder wie ich nennen muß,als neueinsteiger im slalom sport macht man halt fehler.

im rallye sport hab ich die nennungen online oder per fax weggeschickt, und bei der papierabgabe unterschrieben,für mich war das
normal,

gruß""""""

andreas
Hi Andreas,

der Unterschied ist einfach der, dass bei den Slalom-DM Läufen der Nennschluss ca. 1Woche vor der VA liegt und bei den 200er Rallyes i.d.R. am Tag der VA. Nur so war das möglich, dass Du bei der Papierabnahme unterschreiben konntest!!!

Ich wünsche auf allen Fällen allen ein tolles Wochenende und viel Erfolg.
Wäre gerne dabei gewesen (bei der Kaffeefahrt des ADAC Nordrhein, -bin ja total überrascht wieviele dieses Jahr da hoch fahren?!) aber leider läuft der Karren noch nicht.
Gruß
HÜBI

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 13:39
von Uwe Bartels
Hübi hat geschrieben: Wäre gerne dabei gewesen (bei der Kaffeefahrt des ADAC Nordrhein, (...)
Kaffeefahrt :?: :?: :?:
Bitte Hübi, etwas mehr Ernsthaftigkeit.
Wir reden doch hier von einem Lauf zur Deutschen Meisterschaft :wink: !

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 16:13
von Erich
Dieter, jetzt muss ich mich aber wundern, ist doch Allgemeinbildung!
Als Gerstensaftexperte solltest Du wissen, dass in 59872 Meschede - Ortsteil Grevenstein der Sitz der Veltins-Brauerei ist.
Tststs.... :wink:
Was wäre Dir denn genehm?

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 16:46
von Japanese
ein frisch gezapftes ( kühles ) BIT

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 16:47
von EWO
Mensch Erich, kleine Wette ?
Schafft es der EWOBMW aufs Treppchen trotz der monatelangen Abstinenz und Nutzung alter Reifen gibt es ein Veltins von dir.

Steigst du ein ?
Irgendeinen Anreiz müssen wir ja schließlich haben, damit wir die 22 Konkurrenten nicht alle vorbeilassen :lol:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 17:06
von MovieGeorg
EWO hat geschrieben:Schafft es der EWOBMW aufs Treppchen ...
- wenn Er NICHT nach einer mächtigen 2-Rad Einlage durch die Wiese purzelt ... /wie 2005 :?: :shock: :shock: :roll: - dann vielleicht doch *Daumendrücken* :lol: :lol: :mrgreen:

Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09

Verfasst: Do Apr 02, 2009 20:45
von Hübi
Uwe Bartels hat geschrieben:
Hübi hat geschrieben: Wäre gerne dabei gewesen (bei der Kaffeefahrt des ADAC Nordrhein, (...)
Kaffeefahrt :?: :?: :?:
Bitte Hübi, etwas mehr Ernsthaftigkeit.
Wir reden doch hier von einem Lauf zur Deutschen Meisterschaft :wink: !
Mensch Uwe,
meinte doch nicht Eure Veranstaltung, sondern die "Reisegruppe" des ADAC Nordhein! Ich kann mich nicht entsinnen, dass mal soviele aus dem Gebiet Nordrhein die DM Nord, bzw. in Wunstorf gefahren sind.
Also, gutes gelingen!!
HÜBI