Seite 2 von 3
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 09:29
von Christian Müller
PumaTreter hat geschrieben:...- trotzdem: Warum wird die DRSM nicht vom DMSB oder dem FA-Slalom oder irgendwem zentral entsprechend promotet? Wo sind Facebook-Accounts, Twitter-Accounts, youtube und andere Kanäle des 21 Jahrhunderts, auf denen die Menschen über die Existenz der Serie und den Initialgedanken (den ich noch nicht einmal kenne) aufgeklärt werden? Eine Homepage reicht dafür nicht mehr. Was macht die DRSM spannender, als ein Videospiel auf dem Handy? Klärt die Mensche auf und wartet, ob es besser wird.
Ich finde es ist etwas zu einfach und kurz gedacht, dass für den "globalen" Erfolg ausschließlich die "lokalen" Veranstalter verantwortlich sind.
Viele Grüße
Achim
Beitrag wurde vom ADMIn wegen Irreführung in der Sache entfernt.
Ironie soltle nicht überzogen werden, dann ist es kontraproduktiv
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 10:53
von Christian Müller
Christian Müller hat geschrieben:PumaTreter hat geschrieben:...- trotzdem: Warum wird die DRSM nicht vom DMSB oder dem FA-Slalom oder irgendwem zentral entsprechend promotet? Wo sind Facebook-Accounts, Twitter-Accounts, youtube und andere Kanäle des 21 Jahrhunderts, auf denen die Menschen über die Existenz der Serie und den Initialgedanken (den ich noch nicht einmal kenne) aufgeklärt werden? Eine Homepage reicht dafür nicht mehr. Was macht die DRSM spannender, als ein Videospiel auf dem Handy? Klärt die Mensche auf und wartet, ob es besser wird.
Ich finde es ist etwas zu einfach und kurz gedacht, dass für den "globalen" Erfolg ausschließlich die "lokalen" Veranstalter verantwortlich sind.
Viele Grüße
Achim
Beitrag wurde vom ADMIn wegen Irreführung in der Sache entfernt.
Ironie soltle nicht überzogen werden, dann ist es kontraproduktiv
Prima EWO, ich bin "begeistert", dass Du meinen Beitrag gelöscht hast!
Deine Meckerbeiträge über die ach so inaktiven Veranstalter lässt Du stehen und "Puma Treters" Geschwafel über was die Organisatoren gefälligst im 21. Jahrhundert alles tun sollen auch.
Mir geht dieses fortwährende gemecker über zu wenig Einsatz der ehrenamtlichen Organisatoren fürchterlich auf den S... und das wollte ich deutlich (ironisch) zum Ausdruck bringen!
EWO, das zu löschen ist Zensur!
Eckehard, Du hast heute einen weiteren Aktiven in diesem Forum verloren, der sich hier nicht mehr äußern wird.
Und Tschüß!
P.S.:
Kannst ja diesen Beitrag gleich auch noch löschen, dann merkt es gar keiner.
Sind wir hier in China oder was?
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 11:24
von PumaTreter
Hans Bauer hat geschrieben:.
.
Es sind die Menschen, die unseren Sport zu dem machen was er ist.
Ich bin als Jugendlicher in Speyer auf dem Festplatz gestanden und habe mit großem Interesse bei Slalom Veranstaltungen zugeschaut.
Ich bin als 14 Jähriger mit meinem Fahrrad von Speyer zum Hockenheimring gefahren um diese Faszination live erleben zu dürfen.
Seit Mitte der Achtziger Jahre bin ich als Veranstalter im Slalomsport tätig und habe es geschafft 300 Teilnehmer zum Osterslalomwochenende nach Speyer zu bringen.
Ich bin 15 Jahre ununterbrochen Deutsche Slalom Meisterschaft gefahren.
All dies haben wir geschafft ohne Internet, soziale Netzwerke, Facebook und Twitter.
Es waren engagierte Menschen mit Liebe und Herz für unseren Sport, die das alles bewegt haben und auch in Zukunft bewegen werden...
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hallo Hans,
ich habe als Kind und Jugendlicher genau wie du beim Slalom zugeschaut und mit 10 Jahren begonnen zu helfen. Damals gab es außer Sportverein und Schulaufgaben und "draußen spielen" kaum Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Und das ist über 30 Jahre her und passt nicht zum Thema hier. Heute konkurrierst du mit Motorsport gegen 25 andere Alternativen, mit denen jeder Deutsche heutzutage seine täglichen 24 Stunden füllen kann. Natürlich geht das ohne Internet, aber dann frage ich mich, warum hier im Forum gemeckert wird, wenn ein Veranstalter seine VA hier nicht bekannt macht, sondern nur auf seiner eigenen Homepage. Da müsste man sich schon entscheiden.
Ich möchte die werte Leserschaft hier nicht mit "Geschwafel" langweilen, aber wer auch immer meint, die DRSM werde zu wenig gepusht (öffentlichkeitsarbeit, Zeitung, Werbung), sollte nicht auf andere zeigen, sondern selbst aktiv werden. Und wer meint, dass die jüngeren Slalomfahrer den Kontakt zu Stefan suchen sollen, um zu erfahren, was sein Grundgedanke war, der könnte die DRSM auch besser machen, wenn er das schreibt, was er noch dazu weiß.
Es lag mir fern, irgendwem die Arbeit aufzudrücken. Nicht dem FA und nicht dem DMSB. Aber am leichtesten ist sicherlich eine zentrale Stelle, die die Werbung zur Serie steuert. Wer das letztlich macht, ist egal. Wenn es niemand macht, wird sich mit Sicherheit nichts ändern, wenn es jemand macht, gibt es keine Garantie, aber es besteht eine Chance der Verbesserung. Das war mein Vorschlag.
Das war's von meiner Seite dazu.
Beste, moderne Grüße
Achim
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 12:57
von EWO
Christian Müller hat geschrieben:
Beitrag wurde vom ADMIn wegen Irreführung in der Sache entfernt.
Ironie soltle nicht überzogen werden, dann ist es kontraproduktiv
Prima EWO, ich bin "begeistert", dass Du meinen Beitrag gelöscht hast!
Deine Meckerbeiträge über die ach so inaktiven Veranstalter lässt Du stehen und "Puma Treters" Geschwafel über was die Organisatoren gefälligst im 21. Jahrhundert alles tun sollen auch.
Mir geht dieses fortwährende gemecker über zu wenig Einsatz der ehrenamtlichen Organisatoren fürchterlich auf den S... und das wollte ich deutlich (ironisch) zum Ausdruck bringen!
EWO, das zu löschen ist Zensur!
Eckehard, Du hast heute einen weiteren Aktiven in diesem Forum verloren, der sich hier nicht mehr äußern wird.
Und Tschüß!
P.S.:
Kannst ja diesen Beitrag gleich auch noch löschen, dann merkt es gar keiner.
Sind wir hier in China oder was?[/quote]
Du kannst ja gern Moderation übernehmen für ein oder mehrere Foren.
Ist leicht zu meckern über Mod-Eingriffe, aber nervig, die irritierten Anfragen von nicht so versierten Lesern beantworten zu müssen.
Ich wollte nur Klarheit provozieren. Mit Zensur a la China hat das nun ganz und gar nichts zu tun.
Immerhin habe ich gezeigt was und warum ich es gemacht habe.
Ich fand den Beitrag von Achim auch nicht so klasse, aber dein Komment kam doppelter Verneinung mit gleichzeitig erkennbarer Ironie gleich.
Da musste man schoon sehr genau die kette zurücklesen, um zu erkennen was du wohl wirklich als Meinung vertreten wolltest.
Wenn ich dir damit zu stark über den Schlips gefahren bin möchte ich dich offiziell um Verzeihung bitten.
Vielleicht nimmst du ja eine Mod-Rolle dankend an und alles wird besser

Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 13:04
von Hans Bauer
.
.
Da es ursächlich mal um den 5. Lauf zur DRSM 2014 ging, bin ich hier raus...
Mit altmodischen Grüßen...
.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 14:45
von Sportfahrer
Hallo,
ganz ehrlich ? ich verstehe das Problem jetzt nicht ganz. Am Pfingstwochenende gibt es 3 absolut anspruchsvolle Rennslalom-Veranstaltungen im hohen Norden.
In der Ausschreibung wurden bei allen drei Veranstaltungen je 80 Teilnehmer anvisiert und erreicht. Der Einschreibe-run lief bei beiden Veranstaltungsorten schleppend. Ich denke niemand kann behaupten , das er nichts davon wusste oder das er nicht untergekommen ist. Die Teilnehmer der einzelnen Prädikate sind aus meiner Sicht selbst dafür verantwortlich sich zu informieren und ich denke kein Fahrer der in einem dieser Prädikate um die Meisterschaft ernsthaft kämpft wird den Termin verschlafen haben. Info´s aller diversen Prädikate die dort ausgetragen werden gibt es auf den zuständigen Seiten.
Nun stellt sich die Frage warum es "nur" 80 Bewerber trotz der diversen Prädikate gibt ? Die Beteiligung der DRSM Fahrer ist für meinen Geschmack am traurigsten. Nicht das von den eingeschriebenen Fahrern zu wenig kommen , sondern eher , das es so wenige Einschreibungen in der DRSM gibt.
Dafür kann der Veranstalter absolut nichts.
Der Grundgedanke der DRSM würde mich ebenfalls brennend interessieren!!!
Die Tatsache , das es sich um eine Gesamt-Bundesmeisterschaft handelt , bringt natürlich lange Anfahrtswege mit sich, das wird viele Fahrer schonmal abschrecken. Was ich persönlich oft von Slalomfahrern gehört habe ist, das sie durch das Punktevergabesystem eine gewisse Chancenlosigkeit(ausgenommen Ausnahmefahrer/Ausnahmefahrzeuge) in den kleinen Klassen einer Division sehen. Zitat: "Um von den größeren Klassen in meiner Division einen Arschvoll zu kriegen brauch ich nicht noch nach Bayern zu fahren."
zurück zum Thema , gäbe es mehr ernsthaft eingeschriebene DRSM Teilnehmer , wäre hier deutlich mehr los.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 21:49
von EWO
Sportfahrer hat geschrieben: Hallo,
ganz ehrlich ? ich verstehe das Problem jetzt nicht ganz. ....... Der Einschreibe-run lief bei beiden Veranstaltungsorten schleppend. Ich denke niemand kann behaupten , das er nichts davon wusste oder das er nicht untergekommen ist. ......
Die Informationen wurden an einzelne Plattformen vom VA per email verteilt, die EWO-Startseite hat den EIntrag am 22.April erhalten. Die Webseite des VA ist nunja, nicht ideal versorgt. Hier im Forum, wo mehr Leute lesen als du vielleicht vermutest, wurde es erst vor Kurzem eingestellt.
Nicht mehr und auch nicht wollte ich angemerken. Macht nicht gleich so ein Fass auf.
Das die Hütte voll geworden ist finde ich klasse und freue mich auf ein sportlich hochwertiges Wochenende.
Das Wetter wird sicher wie in den Vorjahren (zumindest meistens) hervorragend mitspielen.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Sa Mai 31, 2014 14:36
von Japanese
hi Ecki,
na, das mit dem Wetter.... ich bin bei einer Doppelveranstaltung samstags und sonntags jeweils als Letzter in meiner Startgruppe gefahren, hatte jeweils Bestzeit im ersten Lauf und dann kam an beiden Tagen "meine persönliche Regenwolke"

frag mal den Veranstalter - der aber absolut nichts dazu kann. Hungriger Wolf ist eine meiner Lieblingsstrecken und Veranstaltung. Dieses Jahr habe ich allerdings andere Prioritäten ( geschäftlich ).
Kurze Anmerkung noch zu einem Posting:
Wer das Social Network meiden will sollte sich aber auch aus Foren und dem Internet fernhalten.
Werbung auf dem Papier ist jedenfalls vorbei.
Bei einer solchen Aussage-Forderung kann ich nur den Kopf schütteln....
Es wäre einfach geschickter gewesen, dieses Forum hier auch für die benannte VA zu nutzen.
Und ich lasse mir von Niemanden vorschreiben, diverse sogenannte soziale Netzwerke nutzen zu müssen oder ein Verbot für ein Internet-Forum ( nämlich dieses hier ) zu erhalten. Wie absurd.
Liebe Hanseaten, ich wünsche auch euch viel Erfolg mit der VA ( genause wie Eggebek ) und freue mich schon, sicherlich nächstes Jahr wieder teilzunehmen.
Grüße
Dieter - Japanese
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Di Jun 03, 2014 01:04
von hammerman1
Verkehrsinfo für die Anreise von Süden nach Schleswig-Holstein zu den DRSM-Läufen in Eggebek und Itzehoe/Hungriger Wolf:
Über Pfingsten (5. bis 9. Juni 2014) sind planmäßig alle 4 Röhren des Hamburger Elbtunnels (also 4 Spuren je Fahrtrichtung) offen!
Die aktuelle Verkehrslage und evtl. Stausituation am Elbtunnel und um Hamburg herum, findet man u.a. hier:
http://www.hamburg.de/elbtunnel/
Stau- und unfallfreie Anreise
wünscht
hammerman1
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 15:20
von thomasKA
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mo Jun 09, 2014 00:03
von hammerman1
Der Veranstalter hat nach Ende der Ausschlussfrist die Starterliste überarbeitet.
Einzusehen hier:
http://www.msc-hanseat.de/Ausschreibung ... alom_2.pdf
Durch Fahrzeugausfälle in Eggebek können sich weitere Änderungen ergeben.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mo Jun 09, 2014 08:43
von Hans Bauer
.
.
Hallo Hartmut,
ich bezweifle ja, dass es einen ähnlichen tollen Ergebnis-Service, wie zu den beiden letzten Renntagen geben wird, aber wenn doch - lass es uns bitte wissen.
Danke für Dein Engagement in der Sache und Euch Allen noch einen erfolgreichen letzten DRSM-Triple-Tag.
Gruß Hans
.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mo Jun 09, 2014 14:49
von DLR
Die ersten Divisionssieger des Tages:
Div I: 1. Henrik Stoldt, 2. Hans-Dieter Meckel, 3. Bernhard Sievers
Div. II: 1. Roland Wallrab, 2. Florian Bodin, 3. Stefan Bodin
Div. III: 1. Mike Röder, 2. Klaus Königsberg, 3. Christian Laumann
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mo Jun 09, 2014 15:20
von Hans Bauer
DLR hat geschrieben:Die ersten Divisionssieger des Tages:
Div I: 1. Henrik Stoldt, 2. Hans-Dieter Meckel, 3. Bernhard Sievers
Div. II: 1. Roland Wallrab, 2. Florian Bodin, 3. Stefan Bodin
Div. III: 1. Mike Röder, 2. Klaus Königsberg, 3. Christian Laumann
Danke Björn für den Ergebnis-Service und auch für Dich viel Erfolg
Gruß Hans
.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mo Jun 09, 2014 17:47
von DLR
Div V 1. Christian Müller, 2. Hendrik Schnurbusch, 3. Jörg Gröndahl
Div VI 1. Andre Jeuschede (dritter Gesamtsieger bei der dritten Norn Veranstaltung), 2. Reinhard Nuber, 3. Ralph Noelle
Div IV ist leider bereits wieder entfernt worden.
