Re: Sperrung
Verfasst: Mi Mai 21, 2014 10:39
Ich habe viel Verständnis für die persönliche Entäuschung und Aufregung die durch Ereignisse auf einer Veranstaltung hervorgerufen werden können. Dem allgemeinen "Betriebsfrieden" im Slalomsport ist das sicher nicht zuträglich.
Trotzdem habe ich mit der Art und Weise einiger Beiträge ein Problem. Ein Forum dient zwar dem Erfahrungs- und Meinungsaustausch, sollte aber nicht als Schlachtfeld für persönliche Auseinandersetzungen verwendet werden oder gar einzelne Personen mit vollem Namen öffentlich denunzieren (auch wenn man sich im Recht fühlt oder im Recht ist). Damit bewegt man sich rechtlich in einer Grauzone und der Forumbetreiber, ist der allgemeinen Rechtsauffassung nach, bei Kenntnisnahme für den Inhalt mit verantwortlich. Außenstehende können zu einem bestimmten Vorfall eh keine objektive Antwort geben und es ist immer besser die Probleme persönlich aus der Welt zu schaffen, wenn man dazu bereit ist. Ein Moderator sollte aus meiner Sicht neutral handeln, die Forum-Kultur schützen und bei Überschreitungen eingreifen. Das ist nicht immer leicht den richtigen Zeitpunkt für eine Sperrung oder Korrektur eines Themas zu finden.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn sich alle Beteiligten bei den nächsten Veranstalltungen am Riemen reißen und endlich wieder Ruhe einkehrt in die nördliche Clubslalomszene. Der Clubslalom hat sich in den zurückliegenden Jahren prächtig entwickelt und es währe sehr schade, wenn sich die Stimmung weiter verschlechtert. Ich habe ein Clubslalomwochende bis jetzt immer als Entspannung und ein Treffen unter Gleichgesinnten angesehen. Mich immer über die vielen netten Gespräche auf dem Rennplatz gefreut. Aber seit den letzten Ereignissen ist, obwohl ich daran nicht beteiligt war, meine Lust auf Slalom und Austausch im Forum etwas gesunken.
Gruß
Sebastian
Trotzdem habe ich mit der Art und Weise einiger Beiträge ein Problem. Ein Forum dient zwar dem Erfahrungs- und Meinungsaustausch, sollte aber nicht als Schlachtfeld für persönliche Auseinandersetzungen verwendet werden oder gar einzelne Personen mit vollem Namen öffentlich denunzieren (auch wenn man sich im Recht fühlt oder im Recht ist). Damit bewegt man sich rechtlich in einer Grauzone und der Forumbetreiber, ist der allgemeinen Rechtsauffassung nach, bei Kenntnisnahme für den Inhalt mit verantwortlich. Außenstehende können zu einem bestimmten Vorfall eh keine objektive Antwort geben und es ist immer besser die Probleme persönlich aus der Welt zu schaffen, wenn man dazu bereit ist. Ein Moderator sollte aus meiner Sicht neutral handeln, die Forum-Kultur schützen und bei Überschreitungen eingreifen. Das ist nicht immer leicht den richtigen Zeitpunkt für eine Sperrung oder Korrektur eines Themas zu finden.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn sich alle Beteiligten bei den nächsten Veranstalltungen am Riemen reißen und endlich wieder Ruhe einkehrt in die nördliche Clubslalomszene. Der Clubslalom hat sich in den zurückliegenden Jahren prächtig entwickelt und es währe sehr schade, wenn sich die Stimmung weiter verschlechtert. Ich habe ein Clubslalomwochende bis jetzt immer als Entspannung und ein Treffen unter Gleichgesinnten angesehen. Mich immer über die vielen netten Gespräche auf dem Rennplatz gefreut. Aber seit den letzten Ereignissen ist, obwohl ich daran nicht beteiligt war, meine Lust auf Slalom und Austausch im Forum etwas gesunken.
Gruß
Sebastian