.
Moin Mike,
das sind leider immer noch die Ergebnisse von 2012...

Gruß Hans
.
mikemannem hat geschrieben:
P.S. könnte ein Mod das Thema Slalom MSC Weingarten aus dem RNP Thema raus ziehen-wäre übersichtlicher
War noch zu früh hatte die Augen nicht richtig offenHans Bauer hat geschrieben:.
.
Moin Mike,
das sind leider immer noch die Ergebnisse von 2012...![]()
Gruß Hans
.
Die Ergebnisse sind die aktuellen von 2013 jedoch steht noch 2012 als Überschrift auf der Seite.mikemannem hat geschrieben:War noch zu früh hatte die Augen nicht richtig offenHans Bauer hat geschrieben:.
.
Moin Mike,
das sind leider immer noch die Ergebnisse von 2012...![]()
Gruß Hans
.
Wieder was gelernt!Peter Uhlig hat geschrieben:Guten Morgen Jochen,
der BMW vom Gerald ist ein 316i, der wurde serienmäßig mit fast gleicher Leistung aber mit 1900ccm auch gebaut, siehe G Datenblatt Schlüsselnummer 650.
der 316i wurde also anscheinend in 2 verschiedenen Hubraumvarianten gebaut, mit 75 und 77kW und beide sind G5 Autos.
Also hier mal kurz das was die G-Datenliste her gibt:
TSN
565 1596ccm G5
573 1596ccm G5
650 1895ccm G5
Wat???? Mathe???SH-Motorsport hat geschrieben:Hallo
@Jochen: super schnelle mathematische Auswertung![]()
Bis am Sonntag in Eberbach
Mir geht es mit meinem 318ti genauso. Es gibt die Version M42 mit 1795ccm und den M44 mit 1895 ccm . Letzterer ist meiner und somit fahre ich in der klasse mit nicht geringeren Gegnern als M3 vom Z4M und weiteren, die weit mehr als das doppelte an Leistung meines kleinen Vierzylinders haben. Zudem fahre ich eigentlich nach Gruppe G Reglement und in dem Nordbaden Pokal darf ich gleich mal gegen die ganzen F-Fahrzeuge antreten.Peter Uhlig hat geschrieben:Guten Morgen Jochen,
der BMW vom Gerald ist ein 316i, der wurde serienmäßig mit fast gleicher Leistung aber mit 1900ccm auch gebaut, siehe G Datenblatt Schlüsselnummer 650.
der 316i wurde also anscheinend in 2 verschiedenen Hubraumvarianten gebaut, mit 75 und 77kW und beide sind G5 Autos.
Also hier mal kurz das was die G-Datenliste her gibt:
TSN
565 1596ccm G5
573 1596ccm G5
650 1895ccm G5
Mich freut es dass die Strecke für alle gut war und dass es einen so großen Zuspruch gab, eine sehr gute Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr, da waren es gerade mal 55 Fahrer.
Mal sehen was sich für nächstes Jahr bewegen läßt.
Viele Grüße
Peter
Hallo Jochen,JochenRheinwalt hat geschrieben:Wieder was gelernt!Peter Uhlig hat geschrieben:Guten Morgen Jochen,
der BMW vom Gerald ist ein 316i, der wurde serienmäßig mit fast gleicher Leistung aber mit 1900ccm auch gebaut, siehe G Datenblatt Schlüsselnummer 650.
der 316i wurde also anscheinend in 2 verschiedenen Hubraumvarianten gebaut, mit 75 und 77kW und beide sind G5 Autos.
Also hier mal kurz das was die G-Datenliste her gibt:
TSN
565 1596ccm G5
573 1596ccm G5
650 1895ccm G5
Wat???? Mathe???SH-Motorsport hat geschrieben:Hallo
@Jochen: super schnelle mathematische Auswertung![]()
Bis am Sonntag in Eberbach
Bis Sonntag...
Gruß
Jo
Sweetnightmare5 hat geschrieben:Zudem fahre ich eigentlich nach Gruppe G Reglement und in dem Nordbaden Pokal darf ich gleich mal gegen die ganzen F-Fahrzeuge antreten.
Dass ich das nicht besonders Gerecht finde, brauche ich ja sicherlich nicht sagen.
JochenRheinwalt hat geschrieben:
Wieder was gelernt!
Gruß
Jo