Ein paar Zeilen zur Doppelveranstaltung des AMC Lohne.
Frau Holle meinte es gut mit den Slalomfahrern. Nach monatelangem Wetterkrampf mit ständig wiederkehrenden Schneefällen blieb es am Ostermontag den ganzen Tag über trocken. Es schien sogar die meiste Zeit die Sonne. Allerdings sorgte der kühle Wind bei Plus-Temperaturen um 5°C dafür, dass man nicht schwitzen musste. Schönen Dank dafür … .
Ein kurzer Blick auf die Vormittagsveranstaltung. Es gab einige neue Gesichter und Autos im Fahrerlager, sodass neben dem „harten Kern“ der Szene ein für Lohner Verhältnisse beachtliches Starterfeld von 62 Teilnehmern auf die Reise ging.
Zur 1a: Hier konnte Dirk Adamski den Siegerpokal in seinem Bertone X 1/9-Keil mit nach Hause nehmen. Allerdings erst, nachdem die mit schnellen Zeiten im Corsa A überzeugende Sarah-Marleen Storch ein Tor ausgelassen hatte.
Die Klasse 1b konnte Nils Arendröwer im bekannten Skoda Fabia für sich entscheiden, BMW-Fahrer Christoph Hilmes aus Hilter war allerdings recht nah dran.
In der 2a waren die drei Erstplatzierten am Ende nicht einmal 7/10 Sekunden voneinander getrennt. Nikolas Hunold setzte sich im ehemaligen Jabs-Polo knapp vor den Corsa-Tretern Ralf und Christopher Berghahn durch. Heinz Jabs wurde im neuen Polo mit Straßenreifen Vierter, den Kampf der drei Kolbecks gewann Mike als Fünftplatzierter. Pech hatte Dieter Wittke, der mit Winterreifen fuhr. Dieter dachte, er hätte die längeren Radschrauben für die Verwendung der auf Alufelgen aufgezogenen Sportreifen zuhause liegen lassen. Hatte er dann aber doch nicht … .
Michael Schulz hatte im Einser Golf GTi in der 2b die Nase vorn. Ganz knapp vor dem Herforder BMW von Uwe Ritter.
Hätte, wenn und aber: Hätte Christian Reinhold im Opel Astra nicht eine Pylone geschmissen, er hätte in der 2c auf dem Treppchen ganz oben stehen dürfen. So aber durfte Tobias Lang aus Lienen von oben winken.
Zur 3a: Mario Hüffmeier bewegte seine schwarze GTi-Rakete fehlerfrei und schnell. Das machte dann klar Platz 1. Bärenstark dann Karsten Gottschalk mit Sportreifen auf Platz 2. Da gibt´s keine Zweifel, der Karsten kann das – Hut ab! Blitzsauber auf Platz 3 dann Maik Brinkmann im 316er BMW. Das jahrelange Duell der Familien Böhmann und Schneppe sah in diesem Jahr – man mag es nicht zugeben – die Böhmanns vorn. Papa Böhmann belegte Platz 4. Der 18-jährige Felix Schneppe war zwar schneller, leider fiel dann aber eine Pylone. Auch die Tost-Familie war mit dem 5ten Platz von Papa Friedhelm diesmal vor den Schneppes, mir blieb Platz 6 unter 11 Startern. Im nächsten Jahr wollen wir wieder für klare Verhältnisse sorgen … .
Die Ergebnisse der 3b und die der Nachmittagsveranstaltung habe ich noch nicht, deshalb später mehr.
Aber Danke schon mal an die Jungs vom AMC Lohne, die am Abend alle sicher ziemlich durchgefroren waren.