Seite 2 von 2
Re: Unterschied CS verbessert & DMSB Gr.F, einige Fragen
Verfasst: Mi Sep 29, 2010 10:57
von EWO
Olaf hat geschrieben:Mein Tipp: Fahr in der FS. Mach ich auch schon das ganze Jahr. Für Aufsteiger aus dem Clubslalom, die den ganzen Reglementsquatsch erst einmal beiseite lassen und die großen Kurse ausprobieren wollen, ist das ideal - und sehr viel billiger. Ob Du in der F 17. von 23 oder in der FS 7. von 9 wirst ist doch völlig wurscht.
Bei uns im Norden ist die FS inzwischen teilweise die stärkste Klasse/Gruppe, weil viele Clubslalomautos dort mitfahren.
Gruß
Olaf G.
Da sagst du Grosses so leichtfertig dahin ....
Die Brücke vom Clubslalom zum DMSB-Slalom ist wahrlich verwinkelt gebaut. Da ist Nachbesserung gefragt.
Re: Unterschied CS verbessert & DMSB Gr.F, einige Fragen
Verfasst: Mi Sep 29, 2010 16:30
von Olaf
Das war meine ganz persönliche Sicht, Eckehard. Natürlich ist das alles viel komplizierter und das technische Reglement ist bestimmt in vielen Punkten sehr sinnvoll. Für Clubslalomfahrer ist es aber eben auch sehr abschreckend. Insofern ist es prima, dass jedes Clubslalomfahrzeug mindestens in der FS starten kann.
Gruß
Olaf G.
Re: Unterschied CS verbessert & DMSB Gr.F, einige Fragen
Verfasst: Mi Sep 29, 2010 17:23
von SEMA-Motorsport
Die FS kommt auch noch in unseren Wagenpass, dann muß man wenigstens keine Zusatzgewichte mehr mit sich rumfahren.

und bloß nicht das Clubslalomregelwerk verkomplizieren. Wenn eine Anpassung, dann im Dschungel der DMSB Regelwerke.
Gruß, Sebastian
Re: Unterschied CS verbessert & DMSB Gr.F, einige Fragen
Verfasst: Mi Sep 29, 2010 21:27
von simplydynamic
Naja, generell ist es ja schon recht klar. Wenn man sich das durchliest werden die meisten Fragen beantwortet.
Gut 2-3 Fragen gitb es evtl. noch. In der VLN konte ich das Anfang des Jahres bei der Verplombung des Motors immer alles durchsprechen. Beim Slalom fährt man hin und es muß alles ok sein. Aber dafür sit das ja auch nicht so verbissen da.
Selbst bei Strasse und Tüv gibt es ja Sachen wo man keine vernünftige Antwort weiß und sich nicht 100% sicher ist. Siehe halt die Silokonrohre oder Einspritzdüsen.
Dann kommen noch 2-3 Sachen aus dem Handbuch dazu und schon stellt man hier halt die Fragen.
Man liest ja auch verschiendeene Sachen und wenn die in verschiedenen ADAC Gauen im CS unetrschiedlich gehandhabt werden dann ist die Verwirrung komplett.
Aber das sind ja nur noch Kleinigkeiten.
Re: Unterschied CS verbessert & DMSB Gr.F, einige Fragen
Verfasst: Do Sep 30, 2010 19:43
von Uwe Bartels
simplydynamic hat geschrieben:
Man liest ja auch verschiendeene Sachen und wenn die in verschiedenen ADAC Gauen im CS unetrschiedlich gehandhabt werden dann ist die Verwirrung komplett.
In der Tat.

(Und ob ich das noch erlebe, dass sich alle ADAC-Regionalfürsten mal einig sind, wage ich zu bezweifeln.)
Der Vorteil in deiner Angelegenheit --> das DMSB-Regelement gilt von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen.
Da lohnt es sich doch, sich etwas einzulesen (man wird ja nicht nicht dümmer davon

)
Gruß
Uwe