Seite 2 von 3

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 15:35
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,

unter http://www.dmsb.de/downloads/3074/Deuts ... 20Sued.pdf gibt es schon den Meisterschaftsstand der Fahrer.

und unter http://www.dmsb.de/downloads/3074/Deuts ... 20Sued.pdf die Teamwertung.

ingo :D

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 17:07
von Japanese
Glückwunsch, Hans Martin

Dieter - Japanese

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 19:56
von Werner
Hallo Hans-Martin,

gratuliere Dir zu nach Mainz zu einem weiteren Sieg :D . Alles Gute fürs Finale! :D


Viele Grüße
Werner Fuchs
Flugplatzslalom Eggenfelden
KC Eggenfelden/MSG Bayerischer Wald Hutthurm

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 21:18
von BigT
So auch wieder Zuhause, war eine GEILE Veranstaltung, die neue Streckenführung hat mir gefallen, komme 2011 wieder!

Dagi hat dieses Mal sehr viele Bilder gemacht, über 2000 Stück, eine Auswahl stell ich wie immer später online,
Kai hat einige Videos gemacht, auch die kommen, beide haben irgendwann aufgehört, die Akkus waren dann leer und die Speicherkarte voll.

Und ich möchte hier noch den nicht erwähnten 2.Platz in der H14 nennen, Michael Achberger, RESPEKT, von dem werden wir noch viel hören und sehen!

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Di Sep 07, 2010 00:07
von polomann
Das Team von rennfotos.de war gestern auch wieder aktiv. Die Bilder sind bereits online und hier http://www.rennfotos.de/galerie/weitere ... ndex01.htm zu finden.

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Di Sep 07, 2010 15:30
von Hans Bauer
BigT hat geschrieben:
Und ich möchte hier noch den nicht erwähnten 2.Platz in der H14 nennen, Michael Achberger, RESPEKT, von dem werden wir noch viel hören und sehen!

Absolut fantastische fahrerische Leistung :!: :!: :!:

Glückwunsch auch von mir zu diesem "Meisterstück" von Michael Achberger :wink:

Und richtig, wer auf so einer schnellen und anspruchsvollen Slalomstrecke diese Zeiten fährt, von dem werden wir hoffentlich noch sehr viel hören :D

Und sorry, er war so unauffällig schnell, dass ich ihn nicht im Focus meiner Moderation hatte.

Und versprochen, dass wird mir nicht mehr passieren lieber Michael Achberger :P

Gruß, der alte Mann vom Balkon :mrgreen:

P.S.: Der Gesamtsieger Hans-Martin Gass fuhr eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 123 km/h und damit ist der Flugplatz Walldürn einer der schnellsten, wenn nicht der schnellste Slalom Deutschlands:!:

P.S.P.S.: Die Organisation dieser Veranstaltung darf man aus jeder Sicht einfach nur als perfekt bezeichnen :!:

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 09:27
von FGH
PETER hat geschrieben: oder Holger Hovemann bei seinem Raketenstart!!!).

PETER
Hoffentlich vergisst de Holger nicht, zum nächsten Bergrennen die so sinnvollen 65 Kg Slalomzusatzgewichte wieder auszubauen :D :D :D

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 10:00
von EWO
FGH hat geschrieben:
Hoffentlich vergisst de Holger nicht, zum nächsten Bergrennen die so sinnvollen 65 Kg Slalomzusatzgewichte wieder auszubauen :D :D :D
Warum ist er eigentlich nicht gewertet worden ?
Er hat doch Zeiten erhalten - dazu noch ganz außerordentlich gute.

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 10:06
von FGH
EWO hat geschrieben:
FGH hat geschrieben:
Hoffentlich vergisst de Holger nicht, zum nächsten Bergrennen die so sinnvollen 65 Kg Slalomzusatzgewichte wieder auszubauen :D :D :D
Warum ist er eigentlich nicht gewertet worden ?
Er hat doch Zeiten erhalten - dazu noch ganz außerordentlich gute.
Er kam wohl nicht mehr in die Zielgasse rein und fuhr dran vorbei durch die Lichtschranke !
Kann mit Druck auf der Kette in Walldürn passieren :( :( :(

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 10:28
von polomann
FGH hat geschrieben:
EWO hat geschrieben: Warum ist er eigentlich nicht gewertet worden ?
Er hat doch Zeiten erhalten - dazu noch ganz außerordentlich gute.
Er kam wohl nicht mehr in die Zielgasse rein und fuhr dran vorbei durch die Lichtschranke !
Kann mit Druck auf der Kette in Walldürn passieren :( :( :(
Exakt so war´s. Holger hat die Zielgasse nicht mehr durchfahren und ist an der Gasse vorbei durch die Lichtschranken gefahren. Hab ich aber auch schon in meinem Beitrag auf der letzten Seite erwähnt :wink:

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:14
von EWO
polomann hat geschrieben:
FGH hat geschrieben:
EWO hat geschrieben: Warum ist er eigentlich nicht gewertet worden ?
Er hat doch Zeiten erhalten - dazu noch ganz außerordentlich gute.
Er kam wohl nicht mehr in die Zielgasse rein und fuhr dran vorbei durch die Lichtschranke !
Kann mit Druck auf der Kette in Walldürn passieren :( :( :(
Exakt so war´s. Holger hat die Zielgasse nicht mehr durchfahren und ist an der Gasse vorbei durch die Lichtschranken gefahren. Hab ich aber auch schon in meinem Beitrag auf der letzten Seite erwähnt :wink:
okay, und die Zielgasse gilt nicht als normale Aufgabe sondern ist eben das Ziel, daher keine 15 sek sondern n.i.W.
Was man nach 26 Jahren Slalom immer noch nicht weiß :roll:

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:40
von GSI
okay, und die Zielgasse gilt nicht als normale Aufgabe sondern ist eben das Ziel, daher keine 15 sek sondern n.i.W.
Was man nach 26 Jahren Slalom immer noch nicht weiß :roll:
Aus dem Slalom-Regelment, Seite 5/ 7:
3. Im Veranstaltungsreglement sind Tatbestände, die die Nichtwertung zur Folge haben, aufgeführt.
Weitere zu einer Wertungsstrafe der Nichtwertung (Kennzeichnung in der Ergebnisliste: n.g. - ohne
Platzierungsangabe) führende Tatbestände sind:
- mehr als 3-maliges Auslassen einer Wertungsaufgabe pro Wertungslauf
- das Auslassen der Zielgasse
Gruß Gerold

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:49
von polomann
polomann hat geschrieben: Artikel 13.3 des Slalom Reglements besagt, dass man als nichtgewertet "n.g." in der Ergebnisliste aufgeführt werden muss, wenn man die Zielgasse nicht durchfährt. Wusste ich auch nicht bis gestern.
....
Gruß Stefan
GSI hat geschrieben: Aus dem Slalom-Regelment, Seite 5/ 7:
3. Im Veranstaltungsreglement sind Tatbestände, die die Nichtwertung zur Folge haben, aufgeführt.
Weitere zu einer Wertungsstrafe der Nichtwertung (Kennzeichnung in der Ergebnisliste: n.g. - ohne
Platzierungsangabe) führende Tatbestände sind:
- mehr als 3-maliges Auslassen einer Wertungsaufgabe pro Wertungslauf
- das Auslassen der Zielgasse
Gruß Gerold
Exakt Gerold.

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Do Sep 09, 2010 00:36
von hans-marTTin
Hans Bauer hat geschrieben:
P.S.: Der Gesamtsieger Hans-Martin Gass fuhr eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 123 km/h und damit ist der Flugplatz Walldürn einer der schnellsten, wenn nicht der schnellste Slalom Deutschlands:!:
Hallo Hans,
hat mich überrascht, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Daher hab ich mal ein paar Ergebnislisten gecheckt und gerechnet - ohne Anspruch auf Vollständigkeit und aus dem Norden hab ich natürlich nicht alle Flugplätze (Uwe, kannst du z.B. Wunstorf nachliefern?). Wenn die VA bei den Längen ehrlich waren, hab ich - sogar mit Abstand - tatsächlich keinen schnelleren als Walldürn 2010 gefunden!
Kleine Hitliste hinter Walldürn (123 km/h) aus dem tagesschnellsten Einzellauf:
Eggenfelden 2009: -- 115,45 km/h (Heisel)
Schonach 2009: ----- 114,18 km/h (Dellkamm)
Eggebek 2009: ------ 114,11 km/h (Heisel)
Dölln 2010: ---------- 114,0 km/h (Noelle)
Freiamt 2009: ------ 112,05 km/h (Dellkamm)
Regen (!) 2009: ---- 109,89 km/h (Gass)
Eggenfelden 2010: -- 104 km/h (Noelle/Gass)

Schon interessant, oder?
Keine Wenden machen schnell ... !

Eins muss ich hier noch los werden:
Vielen Dank an alle Beteiligten für ein perfektes Wochenende in Walldürn!
Vielen Dank auch für die vielen Gratulationen! Es war auch nach 33 Jahren Slalom sehr speziell und emotional, als letztes Fahrzeug der VA ins Ziel zu fahren, nach der H2000 mit Holger Hovemann die Zeiten toppen zu können und dann die Reaktionen Aller zu spüren. Von den Team-Kollegen und Freunden bis hin zu wildfremden Menschen ...

Wir sehen uns in Worms!
hA3ns-mA3rtin

Re: Flugplatz Slalom MSC Walldürn, DM-Lauf Region Süd

Verfasst: Do Sep 09, 2010 10:34
von EWO
hans-marTTin hat geschrieben:
Dölln 2010: ---------- 114,0 km/h (Noelle)
Hast du die echte Länge oder die lt. Ausschreibung gerechnet :lol: