Seite 2 von 2
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Di Jul 28, 2009 23:04
von Frank U.
F_Vau hat geschrieben:Hi,
Schau mal in den Marktplatz hier bei EWO. Mein Schrauber verkauft grad einen E30 316 ohne Schiebedach.
Gruß Frank
Hm, Frank,
dein Schrauber verkauft einen E30 mit eingelaufener Nockenwelle. Da würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken machen ....
Gruß
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Di Jul 28, 2009 23:27
von F_Vau
Hi Frank,
Das ist sein Auto und es geht eigentlich nur um die Karosse. Und beim 318is läuft die Nockenwelle nicht ein, zumal ich an meinen Motor keinen " ran" lasse... Grins
Wir sehen uns in Meinerzhagen.
Gruß Frank
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 12:21
von Frank U.
F_Vau hat geschrieben:Hi Frank,
....Und beim 318is läuft die Nockenwelle nicht ein, zumal ich an meinen Motor keinen " ran" lasse... Grins
Gruß Frank
Kann ich mir vorstellen, dass die nicht einläuft, da sie bestimmt häufiger gewechselt werden muss. Bei dem Leerlauf, die manche is haben, sucht man wohl anscheinend vergelblich nach einer gut laufenden NW. Die Serienstreuung scheint ja recht hoch zu sein .....
Wir sehen uns in Meinerzhagen.
UndjetztwiederganzschnellzumeigentlichenThema.
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 13:31
von EWO
Ich kenne KEINEN iS in meinem näheren Umfeld bei dem die Nockenwellen eingelaufen waren.
Wenn es also eine sogenante Schwachstelle sein soll dann frage ich mich, warum nicht bei den vielen mir bekannten Fahrzeugen

Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 14:06
von MartinGSI
Das problem mit den eingelaufenen Nockenwellen hatten NUR die M40 Motoren. also der 316i und der 318i. Der is hatte damit nie Probleme!
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 14:49
von hanky
Frank U. hat geschrieben:F_Vau hat geschrieben:Hi Frank,
....Und beim 318is läuft die Nockenwelle nicht ein, zumal ich an meinen Motor keinen " ran" lasse... Grins
Gruß Frank
Kann ich mir vorstellen, dass die nicht einläuft, da sie bestimmt häufiger gewechselt werden muss. Bei dem Leerlauf, die manche is haben, sucht man wohl anscheinend vergelblich nach einer gut laufenden NW. Die Serienstreuung scheint ja recht hoch zu sein .....
Wir sehen uns in Meinerzhagen.
UndjetztwiederganzschnellzumeigentlichenThema.
Ahhhhh ich verstehe:-D
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 18:40
von F_Vau
Tja,
Der Frank ist schon ein "Scherzkeks".

Aber zurück zum Thema. Das Auto ist noch da.
Gruß Frank
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 21:02
von Frank U.
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Do Jul 30, 2009 17:45
von Heiko
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Do Jul 30, 2009 22:03
von Frank U.
Arne hat geschrieben:Öhm also in der DM und RSM ist der 316 i in der F2005 gemeinsam mit dem Honda Civic momentan das Maß der Dinge!
Mit einem anderen Auto wird es sehr schwer, auch wenn man mit einem Polo oder Corsa sicher einfacher ans Gewicht kommt.
Das kann man so glaube ich nicht ganz stehen lassen. Da gab es bei einigen VA einen verdammt schnellen Peugeot 205, wenn man sich die Ergebnislisten anschaut.
Gruß
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Do Jul 30, 2009 22:20
von Frank U.
Heiko, wie darf ich das bitte verstehen?!? Wo "liegt" die Betonung?

Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 06:58
von Arne
Frank U. hat geschrieben:Arne hat geschrieben:Öhm also in der DM und RSM ist der 316 i in der F2005 gemeinsam mit dem Honda Civic momentan das Maß der Dinge!
Mit einem anderen Auto wird es sehr schwer, auch wenn man mit einem Polo oder Corsa sicher einfacher ans Gewicht kommt.
Das kann man so glaube ich nicht ganz stehen lassen. Da gab es bei einigen VA einen verdammt schnellen Peugeot 205, wenn man sich die Ergebnislisten anschaut.
Gruß
Ich schon. Eine Taube macht noch keinen Frühling.
Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 12:44
von Frank U.
Arne hat geschrieben:
Ich schon. Eine Taube macht noch keinen Frühling.
Stimmt, es soll ja auch nur zeigen, dass es nicht unbedingt ein E30 sein muss, um "erfolgreich" zu sein.

Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Fr Jul 31, 2009 12:53
von Heiko
Mir ist zu hören gekommen, das ein Mazda auch verdammt schnell bewegt werden kann. Oder Christian?

Re: Geplanter Einstieg in den Slalomsport
Verfasst: Fr Sep 11, 2009 16:12
von Pacman
Hallo! Möchte mich hier nach langer Zeit auch mal wieder zu Wort melden. Ich überlege inwischen, ob der Einstieg in der Gruppe G nicht vielleicht doch sinnvoller wäre (auch und vor allem wegen dem lieben Geld

) Ich denke dabei an mein Alltagsauto: Ein Seat Ibiza 1.4 mit 85 Ps Baujahr 2007. Das wäre, wenn ich richtig gerechnet habe, die LG 5. Jetzt meine Frage an die Regel- Experten: Ich habe eine Autogasanlage eingebaut. Bin ich damit in der Gruppe G startberechtigt? Im Regelwerk steht ja als Treibstoff nur Benzin, Diesel, Biodiesel und (in bestimmten Fällen) E85?! Kann mir da jemand was zu sagen? Und vor allem: Meint ihr der Ibiza ist als Slalomauto geeignet?