Seite 2 von 2

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Di Jul 07, 2009 09:20
von nova
naja, beim clubslalom ist es ja auch relativ einfach für jede person selbst zu fahren.

würde da am meisten den nutzen beim dmsb slalom sehen. da machts ja auch mehr spaß ;)

Sollte ein Veranstalter das mal machen, würd ich mich wohl auch bereit erklären 1 oder 2 taxifahrten mal zu machen mit meinem corsa. Vorrausgesetz, ich bin vorort :wink:

Zweiten Sitz hab ich ja drin. Könnte sogar das gewicht des Beifahrer ausgleichen durch entnahme von Balast, wovon ich ja leider jede menge drin haben muss :x

Könnte sogar Videoaufnahmen vom Beifahrer machen :D

siehe http://www.weckheuer-motorsport.de/inbo ... oleben.wmv ab3:30 :mrgreen: Hm ok, der effekt war nicht so nett :oops:

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Di Jul 07, 2009 14:36
von Dr.Tuning
Ich hätte da eine Idee die für ZUschauer auch interessant wären! Technisch müsste das zumindest machbar sein!

Inbord Aufnahmen Live auf eine Leinwand mit einem Beamer zu übertragen! :D
Wäre auch da Interesant wo man die Strecke nicht richtig einsehen kann!

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Di Jul 07, 2009 15:05
von nova
Naja live ist ne kostenfrage.

Da müsste man einmalig einiges an Euros in die hand nehmen. Nur wer will das machen?

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Di Jul 07, 2009 18:36
von PumaTreter
Puh, das ist eine interessante Idee. Aber gerade die schlecht einsehbaren Strecken brauchen dann viele Antennen, da diese wahrscheinlich auf "Sicht" arbeiten. Soweit ich weiß, wird bei Rennen mit live Inboards ein Hubschrauber als Relais-Station genutzt.

Wäre zwar super spektakulär, aber eine kurze Recherche bei einem Anbieter ergab: 9m² LED Wand 2.116 Euro Miete für 3 Tage, 16m² 3.840 Euro pro Wochenende. Dazu einen Stromzähler, den man sicherlich gut als Kreisel nehmen kann. Dazu kommen, weil ja viele Zuschauer da sind, damit sich das ganze lohnt, noch Musik in den Pausen und damit gleich die GEMA, die nochmal die Hand aufhält. Und zwar nicht nach tatsächlichen Zuschauern, sondern nach Fläche, auf der Zuschauer stehen könnten.

Ich glaube, dass es noch andere Dinge im Slalom gibt, die besser funktionieren sollten, bevor man zu den Sternen greift und Formel 1 und WTCC Konkurrenz macht.

Aber ein schicker Traum ist es trotzdem... :D

Cheers, Achim

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Di Jul 07, 2009 19:51
von Dr.Tuning
Nu ja so eine LED Wand kostet wirklich! ABer ich denke ein Beamer tut sowas auch , die mach ja auch schon ein recht großes Bild!
Ich sehe da auch erher das Problem mit der Technik zur ünertragung von Inbord zum Beamer!Ich hab da aber schon ne idee! Mal schaun! :wink:
Wenn mei idee klappt dann werde ich das mal bei irgendeiner VA mal ausprobieren, Beamer+ Kamera hab ich ja schon!

Wenn wir mehr zuschauer wollen müssen wir uns schon mal was einfallen lassen! Es muß ja nicht gleich F1 Technik sein! :lol:
Je interessanter es aussieht um so mehr interessieren sich für unseren Sport.

Einfach nur so normal zuschaun ist für einige irgendwann langweilig.

PumaTreter hat geschrieben:Aber ein schicker Traum ist es trotzdem...
Auch die können erreicht werden! Ich weis von was ich rede! :lol:

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 00:28
von EckigesAuge
Beamer für Tageslicht? Unbezahlbar. Wer hat denn bitte sowas? Die 0815-Büro-Beamer kannste bei Sonne vergessen und die Heimkino-Beamer erreichen ihre guten Werte bei relativ niedriger Lichtstärke.
D.h. auch wieder leihen... Und da ist man auch mit einigen Hundert Euro dabei.

Man könnte natürlich, um dem ganzen einen Charme zu geben, die Veranstaltung in die Nacht legen. Damit hat man zwar das Beamer-Problem gelöst, aber man bekommt ein Lärm- und Beleuchtungsproblem... ;)

Ich hätte da noch einen Vorschlag: Wir bauen in Worms eine Brücke ins "Infield". Von dort können dann die Zuschauer beobachten, was abgeht. :D

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 08:24
von EWO
Ich glaube ihr gleitet ein wenig ab.....

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 09:04
von Arne
Marcel,

vergiss es einfach. Jegliche Änderungen im Slalom stoßen teilweise auf erheblichen Wiederstand, daher gehen Änderungen nur, wenn man es allein oder mit einigen Wohlgesonnenen durchzieht. Und ob man das unter der Schirmherschaft des DMSB machen sollte/könnte ist dann die nächste Frage.
Ich hab mal einige Änderungsanstöße im Slalombereich gemacht, Anfang des Jahres muß das gewesen sein, sind aber nicht so angekommen.
Dann erinnere ich gern an den 24 H Slalom. Leider hab ich da auch die Lust verloren, da sich schlußendlich kein Veranstelter gefunden hat, bzw. ich es auch nicht als meine Aufgabe sehe hinter den Veranstaltern her zu laufen.

Ein Test im Induspark Werl hat aber gezeigt das es geht. Wir sind 8 Stunden mit 20 Autos gefahren, auch im Stockdunkelen und es war eine echt geile Nummer.

Aber wir sind "nur" die Fahrer, die Vorschläge machen können. Alles andere liegt nicht bei uns.

Viele Grüße

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 09:11
von Hans Bauer
EckigesAuge hat geschrieben:Ich hätte da noch einen Vorschlag: Wir bauen in Worms eine Brücke ins "Infield". Von dort können dann die Zuschauer beobachten, was abgeht. :D



Hallo Wolfram,

Die Brücke für die Zuschauer steht zwar nicht im Infield, aber dafür direkt über dem Vorstart :D :!: :lol: :!: :mrgreen: :!:

Gruß Hans

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 12:13
von nova
Da hast du leider recht Arne.

Aber gerade bei einer zwei Tages Veranstaltug sehe ich den Aufwand relativ gering an. Gibt ja auch genug, die bei solchen Veranstaltungen vorort übernachten und ich kann mir vorstellen, das auch von denen ein paar, Taxifahrten anbieten würden bzw. sich als Taxi zur Verfügung stellen würden.

Man könnte auch so vielleicht ein Wenig dank an den Posten wieder geben, indem man unter denPosten auch 4,5 ... mitfahrten verlost. Eine fahrt dauert in den wenigstens fällen mehr als 2 Minuten und so könnte man in 30-60 Minuten einige fahrten durch bekommen. Mehr brauch man garnicht an zusätzlichen Zeitaufwand.

Aber wie du schon sagst Arne, hängt sowas nicht an uns fahrern sondern am Veranstalter, dieses zu berücksichtigen.

Aber ein Veranstaltungsplakatt wo mit eine Tombola mit mitfahrten geworben wird, ist denke ich ein große Publikums anzieher. Zumindestens besser als nichts.

Und sowas wird ein Zuschauer sicherlich auch nicht so schnell vergessen.

Man siehts ja auch am Beispiel Ahlhorn, das ruhig ein paar mehr starter da sein dürften. Und wenn bei jeder Veranstaltung, die nun Taxifahrten nur ein einziger mal davon es selbst versuchen würde, hätte es sich doch gelohnt. oder nicht?

Und Mehr Zuschauer bedeutet ja für den Veranstalter auch mehr Geld bei den Fressständen. Nur muss sowas dann auch beworben werden. Plakate, Flyer und vorallem auch nen Bericht mit Bildern in der Tageszeitung mit dem Hinweis auf mitfahrten.

Aber das liegt nicht mehr in meiner Hand.

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 12:55
von EWO
Arne hat geschrieben:Marcel,

vergiss es einfach. Jegliche Änderungen im Slalom stoßen teilweise auf erheblichen Wiederstand, daher gehen Änderungen nur, wenn man es allein oder mit einigen Wohlgesonnenen durchzieht. Und ob man das unter der Schirmherschaft des DMSB machen sollte/könnte ist dann die nächste Frage.
Ich hab mal einige Änderungsanstöße im Slalombereich gemacht, Anfang des Jahres muß das gewesen sein, sind aber nicht so angekommen.
Dann erinnere ich gern an den 24 H Slalom. Leider hab ich da auch die Lust verloren, da sich schlußendlich kein Veranstelter gefunden hat, bzw. ich es auch nicht als meine Aufgabe sehe hinter den Veranstaltern her zu laufen.

Ein Test im Induspark Werl hat aber gezeigt das es geht. Wir sind 8 Stunden mit 20 Autos gefahren, auch im Stockdunkelen und es war eine echt geile Nummer.

Aber wir sind "nur" die Fahrer, die Vorschläge machen können. Alles andere liegt nicht bei uns.

Viele Grüße
Irgewie verstehe ich das jetzt nicht.
Das Thema war ja unter http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... =60#p35376 angerissen worden und hier erfahren wir so ganz nebenbei das es einen Testballon gegeben hat. Wie ist das denn zu werten ?

Re: Beifahrer im training

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 15:01
von Arne
Hast ne PN. Gehört nicht in dieses Thema

Anmerkung ADMIN: Stimmt ! Daher mache ich das Thema "Beifahrer" jetzt mal dicht.
Der Mod hat sich schon lange nicht gemeldet, wäre beser ertrennt die postings mal....