Seite 2 von 2

Re: DMSB Gruppen fallen weg!

Verfasst: So Sep 13, 2009 20:42
von frieda
Nochmal zum Thema SE:
Die Vereinheitlichung des Clubsports ist sicherlich ein guter Weg, und für Anfänger wie mich könnte es auch eine Alternative sein. Besser würde ich es jedoch finden, wenn der Clubsport eine Ergänzung des Angebotes zur SE im DMSB wäre und kein Ersatz. Sollte sich doch jeder Anfänger aus einem attraktiven Angebot das raussuchen können, was zu Ihm passt. Wenn es ein Bestreben gibt auch Anfänger für den Sport zu interessieren, ist der richtige Weg sicher ein gutes Angebot!

Vielleicht nochmal die Fragen zu den Beweggründen:
Stört die SE, oder welchen Vorteil verspricht sich der DMSB für den DMSB- Slalom, die SE zu streichen?
Gibt es ein Bestreben des DMSB seinen Slalom für Anfänger attraktiv zu halten, oder wird das Gegenteil bezweckt?

Halt Hans, bevor Du mir wieder eine eigene Gruppe empfiehlst noch eins: Ich starte wenn es keine SE mehr gibt halt in F2005 und störe mich auch (hoffentlich) nicht zu sehr an den aus fehlender Slalompraxis und entsprechendem Material hervorgehenden Ergebnissen.

Gruß Friedemann

Re: DMSB Gruppen fallen weg!

Verfasst: So Sep 13, 2009 21:34
von EckigesAuge
Friedemann: Deine Zeit in Walldürn war doch gut. :) Besser als meine jedenfalls. ;) Wenn es auch nicht viel war.

Die SE sehe ich schon als wichtig an, da man natürlich nur auf den Strecken der "Profis" auch die entsprechende Erfahrung bekommt. Club-Slalom ist einfach eine andere Welt. Außerdem sind dort ganz andere Fahrer beteiligt. Die "großen" Fahrer lernt man bei Veranstaltungen wie Mainz oder Walldürn kennen. Das war sehr aufschlußreich und interessant. In Walldürn war die SE zwar nicht so gut, weil nur getrennt gewertet und nicht als extra Startgruppe, aber doch ausgeschrieben. Punkte für die regionalen Meisterschaften! :)

Wenn dies nun alles wegfällt, wo soll dann ein Einsteiger Chancen haben? Er müßte dann direkt in die "großen" Klassen einsteigen und wird erstmal sehr enttäuscht viel hinterherfahren müssen...

Re: DMSB Gruppen fallen weg!

Verfasst: So Sep 13, 2009 23:05
von bb-slalom
Zur Klarstellung: Die Fahrzeuggruppe SE fällt ab 2010 weg. Sie gab dem Teilnehmer viele technische Freiheiten, allerdings musste er Slalom-Einsteiger sein, um das überhaupt in Anspruch zu nehmen. Die meisten SE-Autos könnten (bis auf diese Fensterfolie...) in der F-2005 starten, für den Rest gibt es vor allem die FS (ebenfalls mit dem Folienproblem).

2010 wird es weiterhin regionale oder veranstaltungsbezogene Slalom-Einsteiger-Wertungen geben, es ist nur die Frage, wie man die Teilnahmevoraussetzungen definiert.

Klaus

Re: DMSB Gruppen fallen weg!

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 10:57
von EckigesAuge
Von der Durchführung her wäre das wohl dem Vorgehen in Walldürn dann sehr ähnlich.

Ja, die meisten Fahrzeuge sind wohl F2005-Fahrzeuge. Bei Motorumbauten oder Vergaserumbauten ist dann H oder sogar FS angesagt.

Ich würde auch 2010 SE fahren wollen, jetzt habe ich inzwischen schon alles Richtung H1600 angestoßen. Auch weil es in der DRSM keine SE gibt und in der DM Süd auch nicht. :)