Seite 2 von 2
Re: Welches Format beim E36
Verfasst: Mi Feb 04, 2009 23:32
von GSI
Man gewinnt mit solchen Autos mitunter auch Zeit auf der Bremse und in Kurven ja sowieso.
Das war auch der Grund auf meinem E36 die 225/45x17 auf 7,5x17 vorne und die 245/40x17 auf 8,5x17 hinten zu fahren. Und ich habe nur einen 318i.
Re: Welches Format beim E36
Verfasst: Do Feb 05, 2009 09:23
von Negra
Dieses Format beim Rallyefahren mit so einer Luftpumpe??
Ich weiß halt nicht, aber selbst die WM etc. fährt auf Asphalt keine so breiten Reifenformate...
Und auch auf den Top Autos der Rallye200 bei uns im Süden fährt auch kaum jemand so extrem breite Reifen.
Der Köhler Fritz war bis ca. 2006 noch mit 195/50 15 auf dem 250PS Kadett unterwegs...
Re: Welches Format beim E36
Verfasst: Do Feb 05, 2009 17:22
von EWO
Negra hat geschrieben:Dieses Format beim Rallyefahren mit so einer Luftpumpe??
Ich weiß halt nicht, aber selbst die WM etc. fährt auf Asphalt keine so breiten Reifenformate...
Und auch auf den Top Autos der Rallye200 bei uns im Süden fährt auch kaum jemand so extrem breite Reifen.
Der Köhler Fritz war bis ca. 2006 noch mit 195/50 15 auf dem 250PS Kadett unterwegs...
hast du eigene Erfahrungen die du dem fragenden BMW-Fahrer sachlich beisteuern kannst,d ann ist es okay, weit entfernt liegende Beispiele soltle man nicht heranziehen, weil man deren Beweggründe nicht exakt kennt.
Wir haben 205 und 225 direkt gegeneinander verglichen auf einem E30 318iS und es war klar und eindeutig das der breitere Reifen schneller war. Das zählt !!
Klar, wenn es nass ist oder viel Dreck liegt ist der breite Reifen sogar ein Nachteil, aber er fragte ja auch nach Asphalteinsatz.