Seite 2 von 8

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 10:33
von Hans Bauer
Mein lieber Erich,

Aus Deutschland z.B. ATS DTC in 8x15. Lochkreis, Mittenzentrierung und ET frei wählbar. Sollten so ca. 160 Euro/Stück kosten und wiegen ca. 7 kg.

Oder die 7x15 OZ Ultraleggera, die auch in der Preislage liegt und dabei nur ca. 5 Kg wiegt (Da geht z.B. in der Gruppe G kein Weg dran vorbei).

Dann gibt es für Fahrzeuge japanischer Fertigung eine Menge leichter Rennfelgen aus Japan und USA in 7,0/7,5/8,0/9,0x15 Zoll zu akzeptablen Preisen. Die müssen halt importiert werden, aber das sollte für Dich ja kein Problem darstellen. Auch als Schmiede- oder Magnesiumräder mit einem Gewicht von unter 5 kg (dann natürlich entsprechend teurer - Qualität hat immer ihren Preis).

Wenn man einen Exoten fährt muß man halt ein bisschen im www recherchieren.

Sicher ist, wenn ich einen MR2/W1 an den Start bringen würde, hätte er kein 7,5 Zoll AZEV E-Rad drauf, welches 9,5 kg wiegt.

Wenn ich an einem Slalom-Fahrzeug alleine über die Felgen 15 bis 20 kg rotierende und ungefederte Massen einsparen kann, ist das ein ganz entscheidender Faktor für die Performance des Autos :wink:

sportliche Grüße

Hans

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 11:21
von balduin
@Hans

Weisst du per Zufall auch das ca. Gewicht einer 7x15" Orginal BMW Kreuzspeichen-Felge?

Bei mir sind überall Reifen drauf, aber würde mich noch interessieren zum Vergleich.


Danke und Gruss

Tom

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 12:16
von EckigesAuge
DIe BBS Kreuzspeiche in 7x15 vom E30 wiegt 7,1kg, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Die Team Dynamics, die ich oben gezeigt habe, wiegen 6,1kg. Und sind halt deutlich individueller als die OZ-Felgen. Die sind einfach zu Mainstream wie auch die BBS. :wink: :)

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 12:42
von balduin
Danke!

Gruss

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 18:06
von Japanese
hallo Wolfram,

hier mal ein paar Erfahrungen eines "alten MR 2 - Treters":

der W1 passt wunderbar in die G - aber mit 13" Slicks 20,0 x 8,0 x 13 Goodyear auf 7" Felge
der W1 passt wunderbar in die H - mit 13"
der W1 passt so nicht in die F, da dort nur eine sehr schmale Rad-Gesamtbreite zulässig ist, was der W1 auf der HA gar nicht mag - oder Du gehst auf 15"/16", aber da brauchst Du zwingend ein anderes Getriebe ( sehr teuer ).

Das mit dem 20 V Kopf ist auch so eine Sache. Der Motor hat seine nominelle 170 PS auf hiesigen Prüfständen nie erreicht. Du wirst dir schwer tun, die erhoffte Leistung zu kriegen - das haben schon einige - kompetente - Leute versucht und nicht wirklich die erwünschte Leistung erhalten.
Der 4 Ventiler geht von Haus aus nicht schlecht und ist auch im getunten Zustand preiswert auf Leistung zu kriegen - aber nicht preiswert auf 200 PS - das kannst Du abhaken.

Nicht falsch verstehen - ich kann Dir nur zu einem W1 raten, aber, Du solltest vorher wissen, was Du wirklich willst und was auf Dich zukommt.Fahr einfach in der G mit dem Serienmotor und 13" Slicksauf 7" Felge, dem mittlerweilen richtig gutem Fahrwerk von Erich, dann hast Du ein wettbewerbsfähiges Spaßauto für wenig Geld - oder H / FS. Aber träume von 175 PS - das kannst Du realisieren - alles Andere ist sehr aufwändig.
Ich habe übrigens mittlerweilen den 4A Motor - gegen jede Unkenrufe von Fachleuten - auf echte 2 L ( 1980 ccm ) gebracht.
Damit kannst Du natürlich deutlich über 200 PS - mit richtig Drehmoment verwirklichen - und kurioser Weise relativ preiswert.

Falls Du gerne mehr Info hättest, maile mich mal an.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 18:09
von Erich
Hans, Du hast ja Recht.
Ich hätte auch gerne leichtere Felgen.
Keine Frage, dass der Mister genau so wie alle anderen Fahrzeuge mit leichteren Felgen besser fährt.
Da aber fast alle anderen in der Klasse etwa die gleichen Felgen rotieren lassen und dadurch dann sicher auch nicht über die Verteilung der Plätze entschieden wird,
sehe ich es zur Zeit nicht ganz so eng, fahre zunächst die schweren Dinger und spare fleißig, damit ich mir vielleicht irgendwann einmal die schönen leichten leisten kann
und der Mister nooooooooch schneller wird :wink:


Dieter, ich muss Dir da widersprechen.
Mit 13 Zoll ist die Übersetzung mit Seriengetriebe zwar erträglich, das Auto wird aber gegen 15 Zoll langsamer, auch wenn es sich anders anhört und anfühlt.
Der Mister braucht Auflagefläche und die hat er niemals ausreichend mit 7x13 und entsprechenden Reifen.
Lieber ein Top-Fahrwerk, das auch mal Fehler verzeiht als etwas bessere Beschleunigung.
Es macht auch einfach viel mehr Spaß und ist sicherer zu bewegen.
Dass man mit dem Seriengetriebe Bestzeiten fahren kann, haben wir ja in Weeze gesehen. Mit 13 Zoll hätte das niemals funktioniert.
Wenn die Kollegen in der Klasse nicht so unglaublich schnell wären (in der F 1600 hat man eben mehrere echte Top-Fahrer und nicht nur einen oder zwei, die immer gewinnen!), dann würde
ein richtig gut aufgebauter AW11 auch mit Seriengetriebe gewinnen können.

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 10:11
von EckigesAuge
Danke für euren vielen Tipps und Ratschläge. :D
Folgendes Konzept schwebt mir momentan vor:

Stufe 1: :)
- MR2 nehmen und Falzen verstärken/verschweißen
- Neue Sitzkonsolen mit Vollschalen und 4-Punkt-Sportgurten
- Short-Shifter, Lager Schaltkulisse tauschen, Schaltknauf
- Sportlenkrad
- Neue Aufhängungslager
- Fahrwerk von Erich
- 7x15-Felgen mit 195/50R15 Toyo R888 (fürn Anfang...) :)
- Bremsanlage upgraden
- Sportkat + Sportauspuff drunter (ist noch ein NonKat)
--> damit funktioniert Gruppe G? :?:

Stufe 2: 8)
- Fahrzeug ausräumen
- Carbon-Türverkleidungen
- Überrollbügel reinschweißen

Stufe 3: :mrgreen:
- Motor swappen
- Sportkupplung + Schwungscheibe
- Reifen/Felgenwahl überdenken

Stufe 4: :twisted:
- Sportgetriebe

Hab ich irgendwas übersehen oder vergessen? :?:

:mrgreen:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 11:40
von Japanese
zu Stufe 1:
Short Shift ist nicht Gruppe G-konform :idea:
Auch bei Fahrwerkslager darfst Du nur Serienteile verwenden :!:
Lese Dir den Bereich im Handbuch ...Verstärkungen.. nochmals durch :idea:

Ich merke schon, Du bist kreativ und willst Technikkenntnisse umsetzen - das passt aber nicht zur Gruppe G :cry:

Also überlege Dir, ob Du nicht gleich in die H willst, denn wenn Du gleich am Anfang Deine Lizenz verlierst, weil Du zu "kreativ" in der G warst, hast Du nur Frust.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 12:52
von EckigesAuge
Ach Mist... Gruppe G scheint wirklich nix für mich zu sein... :wink: :lol:
Denn dann hab ich den Winter aber nix zu tun... :?
Ich bin Automotive-Ingenieur... Ich brauch technische Aufgaben... :mrgreen:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 15:04
von Erich
Hi Wolfram,

der Sportshifter muss nicht unbedingt sein, die Bremsen sind mehr als ausreichend, wenn es nicht unbedingt auf die Rundstrecke geht. Dafür könnte man auch schnell andere Klötze reinwerfen, die in der G nicht zulässig wären. Der Umbau dauert ja nur 5 Minuten pro Rad.

Sämtliche Aufhängungslager sollte man neu machen, sie sollten aber original sein.

Damit hast Du ein G-Auto, das sofort ganz oben mitfahren kann.
Natürlich nur, wenn Du richtig am Lenkrad drehst.

Parallel dazu kannst Du ja alles vorbereiten und schon am Fahrzeug anpassen.
Dann kannst Du beides machen: konkurrenzfähig mitfahren und -hoffentlich- einige Erfolgserlebnisse mitnehmen und gleichzeitig kreativ schrauben.
Beim Fahren und Testen wirst Du reichlich Ideen haben, die Du später einbauen kannst und so das Auto RICHTIG schnell bekommst.

Zum richtigen Zeitpunkt dann nur noch tauschen und sofort richtig in der neuen Klasse mitfahren.
Noch was: schau mal in Deine E-Mail-Maschine.



An den Rest:
Ich habe mal grade die BMW-Felgen gewogen.
Wenn meine Waage stimmt, hat sie 7,6 kg.

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 15:41
von EWO
Erich hat geschrieben: Ich habe mal grade die BMW-Felgen gewogen.
Wenn meine Waage stimmt, hat sie 7,6 kg.
na ja....
Unsere ATS wiegen als 9x17 auch nur 8,2 Kg.

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 16:23
von Dr.Tuning
Die Reifen Toyo R888 würde ich auch wenns nur für den Anfang ist noch mal überdenken!!!
Kauf dir leiber gleich die richtigen! Mit jedem neuem Reifentyp fängst du unweigerlich von vorne an zu lehrnen!

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 17:39
von Erich
Stimmt, mit den Toyos wirst Du nicht glücklich.
Frag doch mal bei EWO an, der hat sicher ein paar passende Brückensteine im Regal.
Damit hat man zumindest reifentechnisch die optimale Lösung.
Ansonsten: die Kumhos waren gar nicht so schlecht, taugen aber nur halbwegs auf trockener Straße und dann in mittlerer (60er) Mischung und auch nur dann, wenn es nicht zu kalt ist.

@ EWO: jetzt weiß ich auch, warum Du immer schneller warst als ich :wink: :mrgreen: :oops:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 19:06
von Wilfried Böhmann
Erich hat geschrieben: Ausweg: Ein Golf 02A mit Zwischenflansch dranbauen, das kann man mit Serienteilen relativ billig mit passenden Übersetzungen aufbauen. Es ist kleiner und leichter als das Toyota-Getriebe und Teile gibts an jeder Ecke.
Das ganze bekommt man auch eingetragen.
Soso, bekommt man wirklich ????
TsssTsss...
Gruß
W. Böhmann

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 19:31
von 205
Erich hat geschrieben: Ausweg: Ein Golf 02A mit Zwischenflansch dranbauen, das kann man mit Serienteilen relativ billig mit passenden Übersetzungen aufbauen. Es ist kleiner und leichter als das Toyota-Getriebe und Teile gibts an jeder Ecke. Das ganze bekommt man auch eingetragen.
Warum willst du das eintragen lassen, Erich?