Seite 2 von 2
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 10:41
von gr4yFox
Ach der Herr Heisel saß da am Mikro?! Hat mir sehr gut gefallen!
Ich war zwar nur zum gucken an aber war doch kurz davor mit unserem Kombi doch noch zu nennen. Da waren die 60Starts aber schon voll
Mir hat es gefallen
Gruss
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 11:02
von Frank U.
Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Die Jungs vom AC Bielefeld hatten eine schnelle Strecke aufgebaut und mit Franz-Gregor Heisel einen tollen Streckensprecher am Mikro.
Mir hat's gefallen.
Ich habe dem VA auch gar keinen Vorwurf gemacht! Mir ist schon bekannt, dass dieses eine OWL-Auslegeung für das CS-Reglements ist.
Grüße
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 11:59
von nova
Frank U. hat geschrieben:Bohne325e hat geschrieben:Hallo
Wir sind wieder zuhause....
Aber für uns war`s wohl das erste und letzte Mal,das wir zu der Veranstaltung gefahren sind.
Durch die Mehrfachnennungen einiger Fahrer,gleiches Auto-erst Klasse 2,dann Klasse 1,hat das Ganze mit einer regulären Veranstaltung,wie wir es in Niedersachsen kennen,nichts zutun!!
Es wäre auch genauso möglich gewesen,mehrfach in der selben Klasse zu starten...
Welches Ergebniss wäre dann zb. für die Mittelweser-Pokal-Wertung gewertet worden ??
Wir jedenfalls sehen diese Veranstaltung als Streicher für den Mittelweser-Pokal...
Grüße Sven
Hallo Sven,
diese Eigenart habe ich letztes Jahr bereits erfahren dürfen. Meiner Meinung spricht ja nichts gegen Mehrfachstarts, wenn nur das Ergebnis der ersten beiden Läufe in der Wertung berücksichtigt werden. Alles andere ist meiner Meinung eine leichte Wettbewerbsverzerrung.
Gruß
für die gau-meisterschaft ist es auch so. bei den anderen bin ich mir nicht sicher.
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 12:25
von Hans Bauer
hanky hat geschrieben:Fands nen bissel komisch das ich ne Pylone gepustet haben soll, hab absolut nix von gemerkt etc.
Kann mir da jemand vielleicht ma auf die Sprünge helfen?

Hallo Daniel,
so etwas mußt Du sofort nach Veröffentlichung des offiziellen Aushangs, noch innerhalb der Protestfrist, mit dem Rennleiter abklären. Der überprüft die von den Streckenposten erstellten Streckenprotokolle und sagt Dir ganz genau, welcher Pylon von Dir geworfen und Dir aufgeschrieben wurde.
Zu einem späteren Zeitpunkt ist es müßig darüber nachzudenken, da Du dann am Ergebnis, auch bei einem offensichtlichen Fehler, nichts mehr ändern kannst.
In der Regel haben ja auch Deine Klassenkameraden ein wachsames Auge auf die Pylonenfehler ihrer Mitbewerber. Hattest Du da mal gefragt, ob jemand etwas gesehen hat, oder war die Strecke nicht komplett einzusehen ?
Wurden bei der Zeitendurchsage die Pylonenfehler nicht gleich mitgenannt ? Wenn die Streckenposten über Funk verfügen ist das ja möglich.
Gruß Hans
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 18:15
von Bohne325e
Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??
Welcher Lauf soll denn für die Wertung herangezogen werden,wenn 2x in der selben Klasse gestartet wird ??
Und wenn man erst in der Klasse 2 startet und dann in Klasse 1(Wertung für MWP) hat man einen nicht zu verachtenen Trainingsvorteil...
Ob das alles so richtig ist......
Grüße Sven
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 18:28
von Frank U.
Bohne325e hat geschrieben:Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??
Welcher Lauf soll denn für die Wertung herangezogen werden,wenn 2x in der selben Klasse gestartet wird ??
Und wenn man erst in der Klasse 2 startet und dann in Klasse 1(Wertung für MWP) hat man einen nicht zu verachtenen Trainingsvorteil...
Ob das alles so richtig ist......
Grüße Sven
Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne von Uwe B.. Aber wenn ich mir die Ausschreibung zum Mittelweser-Pokal anschaue (Punkt 1) dann ist das vermutlich schon erlaubt.
Gruß
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 19:17
von Knusper
es wird der lauf gewertet der zuerst gefahren wurde. also der mit der niedrigen startnummer ,
gruß markus
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 19:57
von Bohne325e
Frank U. hat geschrieben:Bohne325e hat geschrieben:Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??
Welcher Lauf soll denn für die Wertung herangezogen werden,wenn 2x in der selben Klasse gestartet wird ??
Und wenn man erst in der Klasse 2 startet und dann in Klasse 1(Wertung für MWP) hat man einen nicht zu verachtenen Trainingsvorteil...
Ob das alles so richtig ist......
Grüße Sven
Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne von Uwe B.. Aber wenn ich mir die Ausschreibung zum Mittelweser-Pokal anschaue (Punkt 1) dann ist das vermutlich schon erlaubt.
Gruß
Ich werde das in einem persönlichen Gespräch mit Uwe klären...
Und mich auch gerne von ihm aufklären lassen.
Grüße Sven
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Do Sep 18, 2008 21:46
von Uwe Bartels
Frank U. hat geschrieben:Bohne325e hat geschrieben:Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??
Welcher Lauf soll denn für die Wertung herangezogen werden,wenn 2x in der selben Klasse gestartet wird ??
Und wenn man erst in der Klasse 2 startet und dann in Klasse 1(Wertung für MWP) hat man einen nicht zu verachtenen Trainingsvorteil...
Ob das alles so richtig ist......
Grüße Sven
Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne von Uwe B.. Aber wenn ich mir die Ausschreibung zum Mittelweser-Pokal anschaue (Punkt 1) dann ist das vermutlich schon erlaubt.
Gruß
Hallo Clubsportgemeinde,
nun macht doch nicht die Pferde scheu und wartet erst einmal ab, was der Auswerter des MWP-Clubsportpokals mit nächsten Zwischenergebnisliste veröffentlicht
Gebt mir etwas Zeit die "Doppelstarter" in den Ergebnislisten ausfindig zu machen. Das ist zwar etwas mühsam, aber ich hoffe sie alle zu finden (wenn ich einen übersehe, ruft mich bitte an).
Die Kritik an erlaubten Mehrfachstarts bitte ich (zusätzlich) an den jeweils zuständigen ADAC-Wagenreferenten zu übermitteln. Solange das gemeinsame norddeutsche ADAC-Clubsportreglement noch gauspezifische Sonderregelungen zulässt, ist es (leider) noch kein
gemeinsames norddeutsches Reglement, auch wenn einige das immer wieder behaupten.
Gruß
Uwe
Re: 14.September Clubslalom Paderborn
Verfasst: Di Sep 23, 2008 09:00
von ThreeGGG
Hab den Thread hier leider grade erst gefunden, möchte aber auch einmal dazu Stellung nehmen.
1. Wenn ich schon nur 60 Starter ausschreibe, und der nennungsbeginn auf 11 Uhr festgelegt ist und der erste Starter um 12:30 geplant ist, dann kann es nicht sein, dass Nennungen bereits um 9 uhr angenommen werden und um 11:45 keiner mehr eine Nennung abgeben kann.
2. Es steht zwar nicht im Reglement, aber es wurde eine Mitteilung nach den Spartengesprächen rausgegeben, die besagt, dass jeder Teilnehmer erst einmal gefahren sein muss, bevor er nachnennen kann. Unabhängig ob in der gleichen Gruppe oder in einer anderen. Das wurde hier ignoriert und einige Teilnehmer mussten wieder nach hause fahren, weil keine Plätze mehr frei waren.
Es soll auch nicht so aussehen, als wenn ich jetzt im Nachhinein nur rummeckern kann, habe an dem Tag das gespräch mit zuständigen Personen gesucht. Das erste mal hat ein Clubkamerad im Nennbüro angemerkt, dass es nicht zulässig ist 2 nennungen anzunehmen. Diese Aussage wurde aber als falsch abgestempelt ohne sich von Seiten des Veranstalters auch nur eine Minute Zeit zu nehmen und drüber nachzudenken.
In der anschließenden Diskussion nach der Veranstaltung wurde bei der Diskussion bezgl des Themas von zuständiger Person dann gesagt:
Zitat:"Es interessiert mich nicht, was auf den Spartengesprächen besprochen wird" Zitat Ende.
Das war halt schon schade für die Veranstaltung. Denn die Strecke war wirklich gut und hat ne Menge Spass gemacht. Leider war die Orga im letzten Jahr ähnlich verlaufen wie dieses Jahr, von daher kann ich schon verstehen, dass einige leute dieser veranstaltung den Rücken kehren.