Seite 2 von 2
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 22:45
von Bine
Dein persönlicher Vorteil liegt darin das du in die Wertung für den ADAC Clubsport-Slalom-Cup kommst.
Weiterer Volteil für den Veranstalter ist das er dann für den Starter mit ausweis keine Versicherung löhnen muß, da dies durch den Ausweis schon quasi erledigt ist.
Verfasst: So Mär 09, 2008 10:19
von Heiko
Muss man pro Teilnehmer die Versicherung löhnen oder wird die VA komplett abgesichert?
Verfasst: So Mär 09, 2008 11:44
von Uwe Bartels
Heiko hat geschrieben:Muss man pro Teilnehmer die Versicherung löhnen oder wird die VA komplett abgesichert?
Beides
Die Versicherung besteht aus einer Haftpflichtversicherung des Veranstalters, der Sportkommissare und Sportwarte, der Fahrerhelfer . . .
Beim Clubsport ist
zusätzlich eine Teilnehmer-Unfallversicherung abzuschließen. Bei lizenzpflichtigen Veranstaltungen kann das entfallen, da diese Unfallversicherung Bestandteil der Lizenz ist. Hat ein Teilnehmer einen Clubsport-Ausweis, ist er über diesen für das jeweilige Jahr unfallversichert.
Der Abschluss einer Zusachauer-Unfallversicherung ist obligatorisch (egal, ob Zuschauer zugelasssen sind oder nicht). Man unterstellt hier, dass u.U. ja auch einmal 'ungewollte' Zuschauer anwesend sein können.
Man zahlt vorab eine nach Veranstaltungsart unterschiedliche Mindestprämie. Nach der Veranstaltung wird je Teilnehmer abgerechnet.
Noch Fragen? Dann empfehle ich die Lektüre der Broschüre
Motorsportbeiträge 2007/2008 des ADAC-Versicherers. Bei den anderen Verbänden gibt's das sicher in ähnlicher Form.
Gruß
Uwe