Seite 2 von 7

Verfasst: Mo Mär 17, 2008 09:38
von Frank U.
205 hat geschrieben:
@Frank: Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Mit Slicks ist man automatisch kein PL mehr...?
Hallo Thomas,
bei DM und RSM mit Sicherheit. Und da ich bisher noch nie mit Slicks gefahren bin muss ich mich daran auch erst einmal gewöhnen. :D

Gruß

Verfasst: Mo Mär 17, 2008 20:48
von Elch83
Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch DRSM durchfahren somit auch nach Wunstdorf kommen, doch leider muss ich gestehen dass es mir doch einfach viel zu weit ist! Anhänger hab ich auch noch keinen und mit meinem alten VW-Bus wäre es mir auch zu teuer ihn so weit zu ziehen!

Also Sorry, aber ich komm dann zumindest dieses Jahr nicht. Ich fahr statt dessen dann den Heilbronner Slalom direkt bei mir vor der Haustüre.

Gruß Micha

Verfasst: Mo Mär 17, 2008 23:36
von gr4yFox
Gibt es da Onboard Videos? Würde da auch echt gerne mal fahren und schwanke noch zwischen Höxter und Wunstorf..

Gruss

Verfasst: Di Mär 18, 2008 07:02
von Frank U.
Hallo gr4yFox,

ja gibt es aus dem letzten Jahr.

http://www.cupra16v.de/media/2.Wertungslauf.wmv

Ich glaube aber, dass die Streckenführung dieses Jahr anders ausfällt.


Gruß

Verfasst: Di Mär 18, 2008 19:29
von Uwe Bartels
Hallo Clubsportler,
da inzwischen die Genehmigung unserer CS-Veranstaltungen eingegangen ist, möchte ich euch die Anlage zu Art. 11 Weitere Bestimmungen bekannt machen. In der Kurzausschreibung hatte ich ja lediglich geschrieben siehe Aushang.
Deshalb hier der vollständige Text:
Art. 11 Weitere Bestimmungen
1.) Außerhalb des Parcours ist die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h einzuhalten. Im Fahrerlager ist Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben. Bei Nichtbeachtung erfolgt Nichtzulassung zum Start / Wertungsverlust.
2.) Alle Teilnehmer müssen im Besitz einer für Ihr Fahrzeug gültigen Fahrerlaubnis sein. Ausnahme bestehen in der Gruppe 1 Einsteiger, Klasse 1a und 1b. Hier ist die Teilnahme ab dem vollendeten 16. Lebensjahr erlaubt. Voraussetzung ist die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Mit Unterschrift nur eines Erziehungsberechtigten versichert dieser, dass alleiniges Sorgerecht besteht bzw. der andere Erziehungsberechtigte sein Einverständnis erklärt hat. Der Hubraum des eingesetzten Fahrzeuges ist auf 1400 cm³ ohne Aufladung begrenzt.
3.) In der Gruppe 1 Einsteiger ist die Startberechtigung ist auf 3 Jahre begrenzt. (Anm.: Es sind also nur Teilnehmer zugelassen, die nach 2005 erstmals bei Slaloms gestartet sind.)
4.) Der Fahrer muss Schulter und Beine bedeckende Kleidung und feste Schuhe tragen.
5.) Das Fahrzeug darf während der Trainings- und Wertungsläufe nur mit dem Fahrer besetzt sein.
6.) Bei weniger als drei Startern in der Klasse wird die Klasse mit der nächst höheren Klasse der gleichen Gruppe zusammengelegt.


Ich denke, dass insbesondere der Punkt 2.) für manche (potentielle) Teilnehmer interessant sein dürfte. Da unsere norddeutschen ADAC-Wagenreferenten seinerzeit keine für alle Veranstalter gültigen Regelungen getroffen haben, mussten wir uns hier (eine nur für die Wunstorfer Veranstaltungen geltende) Regelung vom ADAC NSA genehmigen lassen.
Ich hoffe, dass ihr zufrieden seid.

Gruß
Uwe

Clubslalom

Verfasst: Di Mär 18, 2008 20:03
von bibermotorsport
Hallo Uwe,

die Regelung für Einsteiger ist super. Solltes aber nochmal darauf hinweisen, habe das Gefühl es weiss nicht jeder.

Danke und bis dann. :!:

Verfasst: Di Mär 18, 2008 21:31
von DMK
hallo uwe , ist das mit den einsteigern + 3 jahre nur für niedersachsen ??? schöne grüße aus dem hohen norden DIRK

Re: Clubslalom

Verfasst: Di Mär 18, 2008 23:10
von Uwe Bartels
bibermotorsport hat geschrieben:Hallo Uwe,

die Regelung für Einsteiger ist super. Solltes aber nochmal darauf hinweisen, habe das Gefühl es weiss nicht jeder.

Danke und bis dann. :!:
Dass es bald jeder weiss, ist der Grund weshalb ich es hier bekannt mache. Das EWO-Forum ist doch wohl der beste Multiplikator, oder? Deshalb steht auf unserer Ausschreibung auch "Mit freundlicher Unterstützung von EWO-Motorsport" :!: :!: :!:
Gruß
Uwe

Verfasst: Di Mär 18, 2008 23:21
von Uwe Bartels
DMK hat geschrieben:hallo uwe , ist das mit den einsteigern + 3 jahre nur für niedersachsen ??? schöne grüße aus dem hohen norden DIRK
Dirk,
lies doch noch mal bitte, das oben von mir Geschriebene!
Welche weiteren Bestimmungen sich andere Veranstalter genehmigen lassen (oder auch nicht), kann ich dir leider nicht sagen. Die norddeutschen Wagenreferenten haben im gemeinsamen ( :?: ) Clubsportreglement für die norddeutschen Regionalverbände an einigen Stellen den Satz "Wird durch die jeweilige Sportabteilung geregelt" geschrieben. Soweit dort nicht eine allgemein gültige Regel erstellt wird, muss im Zweifel jeder Veranstalter selbst entscheiden, was er für seine Veranstaltung genehmigt bekommen möchte.
Gruß
Uwe

Verfasst: Di Mär 18, 2008 23:45
von Uwe Bartels
gr4yFox hat geschrieben:Gibt es da Onboard Videos? Würde da auch echt gerne mal fahren und schwanke noch zwischen Höxter und Wunstorf..

Gruss
Fahr beides und du lernst den Unterschied kennen :!: :lol:
Am 12./13. April ist aber meines Wissens kein Clubsport-Slalom in Höxter.
Gruß
Uwe

Verfasst: Mi Mär 19, 2008 00:04
von gr4yFox
Hallo Uwe,

Den ClubSlalom wollte ich wenn in Wunstorf auch eingeltich nicht fahren.. :wink: (ohhh merke gerade Flascher Thread ^^ )

Naja Das Wunstorfweekend hat sich leider schon erledigt.. muss lernen :cry:

Gruss

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 13:48
von Uwe Bartels
Hallo Leute,

unser Provider zieht vom 21.03. - 22.03.08 auf einen neuen Server um. In dieser Zeit (vorraussichtlich 24-36 Stunden) wird die Homepage des CMW vorrübergehend nicht erreichbar sein. Ich bitte diese kleine Unannehmlichkeit im Namen des Providers zu entschuldigen.

Da die Kameraden vom KCL von dem Umzug nicht betroffen sind (anderer Provider), schaut doch derweil auf www.kcl-luthe.de nach benötigten Dokumenten. Sobald die Seite vom CMW wieder erreichbar ist, mache ich hier Meldung.

Gruß
Uwe

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 15:02
von hanky
Hallo Uwe,

wie handhabt sich das denn jetzt als Anfänger wenn man wie ich 1298cm³ hat mit Aufladung(Turbolader), Leistung 52kw bei 966Kg?

Mfg
Daniel

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 18:55
von Uwe Bartels
hanky hat geschrieben:Hallo Uwe,

wie handhabt sich das denn jetzt als Anfänger wenn man wie ich 1298cm³ hat mit Aufladung(Turbolader), Leistung 52kw bei 966Kg?

Mfg
Daniel
Hallo Daniel.
hast du den Text oben gelesen?
Bist du schon 18 Jahre alt?
Hast du schon einen Führerschein?
Liegt deine Nennung (für die Klasse 1b) schon bei Mario vor, obwohl nach den Fzg.-Daten Klasse 1a die richtige wäre?

Ruf mich einfach mal an, okay? Nummer ist in der Ausschreibung.

Gruß
Uwe

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 19:28
von hanky
Vielleicht werde ich mir demnächst eine Brille zulegen :D