Seite 2 von 7

Verfasst: So Jan 13, 2008 23:01
von nova
205 hat geschrieben:
Uwe Bartels hat geschrieben:. . . . dann hat keine der (drei) Wunstorfer .....Veranstatung mehr eine Chance im Kalender zu landen :!: :cry:

Das kann doch wohl nur ein (schlechter) Witz sein, oder?

Gegen Wunstorf verblasst der Slalom in Höxter doch völlig (egal wie oft man um die Wenden brezelt) :roll:
naja ist alles geschmacksache. ;)

NAS-Cup mit 3x DM/RSM bei 5 Wertungsläuf. aus 7 Veranstalt.

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 01:42
von hammerman1
Wäre eigentlich schön gewesen, wenn man den NAS-Cup von Überschneidungen mit der DM und RSM freigehalten hätte.

Dann hätte die Chance bestanden, noch den einen oder anderen Sportreifen-Fahrer aus der Clubslalom-Szene wegen der Klassenbonus-Regelung mit Nachteilsausgleich und Erfolgaussichten für eine NAS-Cup-Einschreibung zu begeistern.

Bei den derzeitigen 3 DM-/RSM-Überschneidungen wird man wohl auf Sportreifen bei 150 bis 200 Euro Kosten für Nenngeld, Benzin und Verschleiß pro Veranstaltung nur zu den "Spaß"-Platzierungen kommen.

Die drei DM-/RSM-Veranstalter im NAS-Cup werden wegen guter Starterzahlen wohl auf diese (3 bis ...?) Starter verzichten können, jedoch nicht die, die Einzelveranstaltungen ohne DM/RSM-Anbindung anbieten müssen.

Weiter so! Dann kriegen wir die Starterfelder sicher noch kleiner und den Terminkalender kürzer!

Guten Nacht und Schönen Tag!
hammerman1

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 09:05
von Heiko
Ich find das gut das sich das überschneidet. Sind wenigstens mehr Starter! Und man sieht mal andere Gesichter. Und der 1 Sportreifenfahrer kann doch trotzdem fahren. Bekommen halt nur den Bonus nicht mit dem Klassenhopping nicht. Vielleicht sollte man nicht nur in seine Richtung schauen, sondern auch mal an andere Denken. Das bringt den Sport weiter!

Kann man denn jeden alles Recht machen?!

Sportreifen

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 14:38
von Bärchen
Hallo Hartmut,

bitte nicht zum x-ten mal das Sportreifenthema.

Wir haben bestimmt noch einen Satz gebrauchte Slicks für dich.

Gruß
Klaus

3 Mal Höxter

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 15:15
von spazzola
Na Supi,

da wird in einer Meisterschaft drei Mal in Höxter gefahren und Wunstorf bekommt kein Prädikat?

Hier passt was nicht! Wobei..wenn ich überlege...einmal Wunstorf macht mehr Spass als dreimal Höxter, vielleicht passt es mathematisch dann so wieder...

Aber vielleicht strafen die potentiellen Teilnehmer den NAS Cup ja ab...

@UWE, leider kann ich im April nicht bei euch fahren, voraussichtlich hat mein Sohn dann Kommunion, bitte lasst euch nicht unterkriegen und uns weiter auf der geilsten mir im Norden bekannten Strecke fahren!!!!
(Ich finde die ganze Veranstaltung und nicht nur die Strecke Top!!)


Gruss
ede

Re: 3 Mal Höxter

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 18:54
von Uwe Bartels
spazzola hat geschrieben: @UWE, leider kann ich im April nicht bei euch fahren,
@EDE: Das ist, glaube ich, die erste "Nichtnennung" für April. :oops: :lol:

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 19:58
von Günter M.
Das stimmt nicht. Meine Nichtnennung für die Gruppe G hast du schon lange vorliegen.

Verfasst: Mo Jan 14, 2008 20:46
von Uwe Bartels
Günter M. hat geschrieben:Das stimmt nicht. Meine Nichtnennung für die Gruppe G hast du schon lange vorliegen.
@ Günter M.:
Aber noch nicht die für Gruppe FS :!:
Da hoffe ich doch, dass du deine Knatterbüchse bis April ans Laufen kriegst :!:
Auch wenn du der einzige Starter in FS sein solltest, bist du mir willkommen! Wenn du dann noch 'nen Pott Kaffee spendierst, bist du mir sogar besonders willkommen :!: :lol:

@all:
Das die FS im NAS-Cup ausgeschrieben wird, ist ja schon mal was! Wünschen wir uns, dass einige Teilnehmer das Angebot nutzen. Dann wird deutlich, dass die FS auch in DM und DRSM ausgeschrieben werden sollte.

Ich würde mir wünschen, dass die Besitzer von FS-Autos untereinander ordentlich Werbung für den NAS-Cup machen. Dann haben wir wir bei den Veranstaltungen mit Sicherheit einige neue Highlights!

Gruß
Uwe

PS: Nett, dass hammerman1 seine Beiträge jetzt auch mit Namen unterzeichnet! :wink: :oops:

Re: NAS-Cup mit 3x DM/RSM bei 5 Wertungsläuf. aus 7 Veransta

Verfasst: Di Jan 15, 2008 13:18
von EWO
hammerman1 hat geschrieben:Wäre eigentlich schön gewesen, wenn man den NAS-Cup von Überschneidungen mit der DM und RSM freigehalten hätte.

Dann hätte die Chance bestanden, noch den einen oder anderen Sportreifen-Fahrer aus der Clubslalom-Szene wegen der Klassenbonus-Regelung mit Nachteilsausgleich und Erfolgaussichten für eine NAS-Cup-Einschreibung zu begeistern.

Bei den derzeitigen 3 DM-/RSM-Überschneidungen wird man wohl auf Sportreifen bei 150 bis 200 Euro Kosten für Nenngeld, Benzin und Verschleiß pro Veranstaltung nur zu den "Spaß"-Platzierungen kommen.

Die drei DM-/RSM-Veranstalter im NAS-Cup werden wegen guter Starterzahlen wohl auf diese (3 bis ...?) Starter verzichten können, jedoch nicht die, die Einzelveranstaltungen ohne DM/RSM-Anbindung anbieten müssen.

Weiter so! Dann kriegen wir die Starterfelder sicher noch kleiner und den Terminkalender kürzer!

Guten Nacht und Schönen Tag!
hammerman1
Tja, die Regelung kam leider zur Veröffentlichung NACH der Prädikatsvergabe fürf den NAS-CUP. Ich halte die ENtscheidung auch für unklug. Sie bringt uns keinen Vorteil, sondern ein Risiko des Teilnehmerverlustes.
Die Überschneidung mit DM-Prädikaten war 2002 ein Konzeptpunkt von mir, uzm den NAS-CUP zu beleben. Da fällt das Teilnehmer-Aquirieren leichter. Aber unter den heutigen Rahmenbedingungen ist das sicherf nicht iedal, da hast du wohl recht.

Verfasst: Di Jan 15, 2008 17:49
von Heiko
So sieht doch die Aufteilung aus:

13.04.08 - 113.ADAC/LMC - Rennslalom 5000 ( ADAC NSA )
27.04.08 - 51. ADAC - Hanseatenslalom 5000 ( ADAC Hansa )
11.05.08 - 16. MSC - Rennslalom Eggebek 5000 ( ADAC Schleswig Holstein )
21.06.08 - 38. ADAC/MCN - Slalom 5000 ( ADAC NSA )
13.07.08 - MSC Oldenburg Slalom 5000 ( ADAC Weser Ems )
27.09.08 - Scuderia Avus Berlin ( ADAC Berlin / BB )
12.10.08 - ADAC-Flugplatzslalom Höxter 5000 ( ADAC Ostwestfalen lippe)

Da passt was nicht? Also ich als Niedersachse sollte ja stolz sein, das wir 2 Veranstaltugen machen. Doch ist meine ADAC Anstrengung zwangsweise zurückgeschritten. Sodass ich nur hörte das es doch 10 VA geben sollte oder?

In Niedersachsen gibt es ja nun auch noch ein paar andere Veranstaltugen die man nehmen könnte.

25.10.2008 17. ADAC/ HAC Slalom Hildesheim 5000
07.09.2008 20. ADAC KCL-Seerosenslalom
06.04.2008 10. ADAC Slalom 5000 Wunstorf

Vielleicht überlegt man sich auch mal mehr Veranstaltungen mit rein zu nehmen. Dafür aber immer im Doppelpack. Eggebeck ist kein Katzensprung von Niedersachsen, genau wie Höxter für die süd Dänen. :D Doch darf man nicht vergessen, das die weiten Anreisen Geld kosten. Siehe RSM. Immer schöne 2 Tagesveranstaltung. Nicht nur gut für die Fahrer auch gut für die Clubs, wenn sich mehr Fahrer entscheiden, weil es sich für das Wochenende lohnt. Nur für einen Tag überlegt man es sich nochmal.

Gruß

Heiko

Klein, fein und kostengünstig!

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 02:41
von hammerman1
Ich unterstütze den Wunsch nach mehr Streckenvielfalt, aber bitte
bloß nicht noch mehr Veranstaltungen für die NAS-Cup-Serie!:roll:

Das ist bisher eine kleine, feine Slalom-Serie des ADAC gewesen, in der sich über die letzten Jahre gerechnet mehr Fahrer eingeschrieben haben als bei der RSM. Auch das Drumherum mit der gemeinsamen Siegerehrung und Glückswahrscheinlichkeit bei der Verlosung von Preisen hat viele bis zum Ende durchhalten lassen. :D

Kleine Serien werden eher angenommen - auch gerade, wenn man alles privat finanzieren muss und vielleicht nach 1,2,3 Jahren Clubslalom-Gekurve mal über die heimische "Salatschüssel" hinausschauen möchte, aber etwas Zusammenhängendes fahren will.

Die jetzigen 7 Wertungsläufe schlagen nach meiner Rechnung schon so mit mindestens 1100 Euro für Benzin, Nenngeld, Übernachtung am Spreewaldring und Verpflegungsmehrkosten zu Buche. Wer außerhalb des Veranstaltungsrings wohnt (z.B. Berlin) muss wohl noch ein bischen drauflegen.

Rechnet man den Reifen-Verschleiß (ca. 1/2 Satz Slicks = 600 Euro oder 1/4 Satz Sportreifen = 250 Euro) hinzu, kommt man auf ca. 1350 bis 1600 Euro für die NAS-Cup-Teilnahme, wenn man ohne Schäden über die Runden kommt.

Das ist auch für den low-budget-Motorsportler noch eine überschaubare und planbare Größe und keine "Hemmschwelle".

Die DM-Nord oder RSM-Teilnahme verursacht nach den Veranstaltungsorten 2008 ca. doppelt so hohe Kosten. :!:

Grüße aus Süd-Jütland
von
hammerman1

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 14:47
von EWO
Heiko hat geschrieben:

Da passt was nicht? Also ich als Niedersachse sollte ja stolz sein, das wir 2 Veranstaltugen machen. Doch ist meine ADAC Anstrengung zwangsweise zurückgeschritten. Sodass ich nur hörte das es doch 10 VA geben sollte oder?

In Niedersachsen gibt es ja nun auch noch ein paar andere Veranstaltugen die man nehmen könnte.

25.10.2008 17. ADAC/ HAC Slalom Hildesheim 5000
07.09.2008 20. ADAC KCL-Seerosenslalom
06.04.2008 10. ADAC Slalom 5000 Wunstorf
Klare Ansage war es zur Wiedergeburt des NAS-CUP im Jahre 2002, dass man die Anzahl der Läufe eben NICHT auf eine große Zahl ausdehenen will. Erstens gibt es dann zu viele Überschneidungen mit anderen Serien, zweitens wird es teurer, drittens kriegt man dann automatisch auch die Qualitätsmesslatte nicht mehr hochgenug gelegt wenn "alle Veranstalter" ohnehin mitmachen dürfen (mangels weiterer Masse).
Ich bin weiterhin dafür das es 6 Läufe bleiben und nur als Ausnahme 7.
Auch das hat nämlich seinen Grund :roll:

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 18:48
von Uwe Bartels
EWO hat geschrieben: Ich bin weiterhin dafür das es 6 Läufe bleiben und nur als Ausnahme 7.
Auch das hat nämlich seinen Grund :roll:
Ecki,
lass die Hütchen-Spieler mal tüfteln, wieso es gerade sechs sein sollten.

Prinzipiell hast du Recht! Wenn die möglichen Veranstalter (da, wo es mehrere gibt) dann noch immer schön der Reihe nach mit dem NAS-Prädikat bedacht würden, könnte man auf die Idee kommen, dass es gerecht zugeht.:wink:

Gruß
Uwe

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 20:09
von EWO
Uwe Bartels hat geschrieben:
Prinzipiell hast du Recht! Wenn die möglichen Veranstalter (da, wo es mehrere gibt) dann noch immer schön der Reihe nach mit dem NAS-Prädikat bedacht würden, könnte man auf die Idee kommen, dass es gerecht zugeht.:wink:

Gruß
Uwe
Ich habe in den ersten Jahren des NAS-CUP nicht gerecht sein wollen, sondern für die Teilnehmer die besten VA rausgesucht und durchgeboxt. Bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen gab es da keine Meckerei.

Mannschaftswertung beim NAS-Cup?

Verfasst: Fr Jan 25, 2008 23:11
von hammerman1
@ ewo:

Wurde eigentlich bei der Wiedererweckung des NAS-Cups über eine Mannschaftswertung nachgedacht?

a) allg. Mannschaften aus Fahrerzusammenschlüssen wie bei der DM
oder
b) offiziell genannte Mannschaften der 6 Regionalclubs (je nur 1 Mannschaft)

Hätte der Gedanke eine Chance?