Seite 2 von 9

Verfasst: So Mär 11, 2007 19:11
von Wilfried Böhmann
Uwe Bartels hat geschrieben:Hey Freunde,
was ist los :?:
Sind die Autos alle noch auf der Hebebühne :?: :?: :?:
Gruß
Uwe
Hätte ich man eine solche !!! :cry: Drunterherrobben macht bei Winterwetter nicht den richtigen Spaß.
Aber das Thema "Spätnennen" hatten wir doch schon mal. Auch wenn es für euch als Veranstalter stressig ist : Für das Nennen bis kurz vor Nennungsschluß - 23.03.07, richtig ? - sollte man gerade bei komplexen Veranstaltungen wie den euren Verständnis haben. Denn es kommen leicht über 200 € Nenngeld für Doppelstarter zum Aufruf. Die sind schnell hinweg, wenn das Auto nicht rechtzeitig fertig oder der Mensch krank wird. Es könnte auch der Arbeitgeber kurzfristig auf die Idee kommen, den Samstag mit Arbeit aufzufüllen. ( Hatte ich auch schon !) :evil:
Wenn nichts dazwischenkommt, könnt ihr mit uns rechnen: 2x F8, wo ist der dritte ?
Gruß
Wilfried Böhmann

Verfasst: So Mär 11, 2007 20:02
von Uwe Bartels
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Wenn nichts dazwischenkommt, könnt ihr mit uns rechnen: 2x F8, wo ist der dritte ?
Gruß
Wilfried Böhmann
Schön, dass ihr kommen wollt.
Den Dritten müsstet ihr dann aber noch besorgen. Viel Glück dabei, ich wünsche euch, dass es gelingt. :!: :!: :!:

Gruß
Uwe

Verfasst: Do Mär 15, 2007 13:39
von Erich
Hallo Uwe,
ich habe grade meine Nennung mit der (guten?) alten Post (kein Fax und kein mail und auch nicht mit der Brieftaube) rausgeschickt.
Ich hoffe, dass ich meinen kleinen roten bis zum Wochenende fertig bekomme.
Wenn nicht, fahre ich vielleicht mit dem Sorento in der G :oops:
Muß nur mal ausrechnen, in welcher Klasse: Leergewicht so 2,3 Tonnen, 140 PS Diesel, natürlich mit Filter..... hmmmmm...... :?

Verfasst: Do Mär 15, 2007 13:42
von JochenRheinwalt
Hallo Erich,

ist der Sorento nicht ein Geländewagen?
Dann mußt du die maximale FZG-höhe von 160cm beachten :!:
:arrow: laß einfach die Luft aus den Reifen, dann wirds klappen :twisted:

Gruß

jochenacm

Verfasst: Do Mär 15, 2007 14:26
von Erich
Ich schraube 13" Slicks drauf, watte ma :wink:

Wenn er dann noch zu hoch ist, nehme ich den SLK

Verfasst: Do Mär 15, 2007 19:57
von Uwe Bartels
Klärt mich mal auf! Was bitte ist ein Sorento :?: :?: :?: Klingt wie ein italienischer Rotwein . . . :oops:

Verfasst: Do Mär 15, 2007 20:23
von Arne
Ein koreanischer Geländewagen.

Verfasst: Do Mär 15, 2007 22:44
von supermario
Uwe Bartels hat geschrieben:Klärt mich mal auf! Was bitte ist ein Sorento :?: :?: :?: Klingt wie ein italienischer Rotwein . . . :oops:
Sorento:
http://www.sorento-forum.de/images03/ce ... C02349.jpg

Das ist die Sportversion :-)

Verfasst: Do Mär 15, 2007 22:51
von Uwe Bartels
Schade, keine Pylonen mit auf dem Foto :!: :oops:
Scheint nicht beim Slalom zu sein.

Verfasst: Fr Mär 16, 2007 11:59
von PumaTreter
HILFE!

Hallo nach Wunstorf und Langwedel,

wichtige Frage an Veranstalter und NFM-Wettbewerbsreferent:

Auf der Wunstorfer Homepage und in der Gesamtausschreibung stehen zwei DMSB Veranstaltungen (auch der 5000 am Sonntag) als NFM-Prädikatslauf, jedoch nicht in der NFM-Ausschreibung und unter den Terminen des NFM. Dort ist nur der 15. ADAC/CMW Slalom in Wunstorf als Prädikatslauf genannt.

Ich nehme an, das NFM-Handbuch ist korrekt, oder?

Gruß aus Bremen,

Achim

Verfasst: Fr Mär 16, 2007 12:19
von JochenRheinwalt
Uwe Bartels hat geschrieben:Schade, keine Pylonen mit auf dem Foto :!: :oops:
Scheint nicht beim Slalom zu sein.
Uwe:

Offensichtlich sind die navigatorischen Fähigkeiten des Fahrers nicht die besten. Würdest du in diesem Dreck deine Pylonen versauen wollen :?:
Der ist von der Strecke so weit entfernt, wie wir beide vom Mt. Everest.

Außerdem steht ja auf der Tür drauf, daß es sich nur um einen Anfänger handeln kann. Wer sonst würde "Essais" (frz. Versuche) auf die Tür schreiben :?: :?:

Aber Hauptsache, du weißt jetzt, wo Erich seine alten Gummis verrauchen läßt :wink:

Gruß

jochenacm

Verfasst: Fr Mär 16, 2007 17:10
von Uwe Bartels
PumaTreter hat geschrieben:HILFE!

Hallo nach Wunstorf und Langwedel,

wichtige Frage an Veranstalter und NFM-Wettbewerbsreferent:

Auf der Wunstorfer Homepage und in der Gesamtausschreibung stehen zwei DMSB Veranstaltungen (auch der 5000 am Sonntag) als NFM-Prädikatslauf, jedoch nicht in der NFM-Ausschreibung und unter den Terminen des NFM. Dort ist nur der 15. ADAC/CMW Slalom in Wunstorf als Prädikatslauf genannt.

Ich nehme an, das NFM-Handbuch ist korrekt, oder?

Gruß aus Bremen,

Achim
Moin!
Nach damaligem Gespräch mit Heinz Jabs hat der CMW Slalom Wunstorf einen Lauf zur NfM Slalom Meisterschaft und der 5000'er am Sonntag einen Lauf zur NfM Rennsportmeisterschaft. So steht's auch in der Ausschreibung ! ! ! ( . . . aber nur für die, die die Ausschreibung auch lesen) Im NfM Handbuch steht's genauso.
Gruß
Uwe

Verfasst: Fr Mär 16, 2007 17:19
von Erich
Woher weißt Du denn, daß ich alte Gummis draufziehe?
Vielleicht kann ich mir ja doch noch ein paar neue leisten.

Übrigens: der Sorento ist ein genialer Zugwagen, darf bis zu 3,5 Tonnen schleppen.
Dazu gnadenlos günstig, mit 140 Diesel-PS, Allrad und voller Ausstattung gingen die Dinger mengenweise für schlappe 22.900 Teuronen unters Volk.
Gestern abend um neun habe ich den letzten weggetan und dafür ein feines Bumsmobil in Zahlung genommen. Montag kommt der Haken dran, endlich müssen wir kein Hotel mehr in der Wallachei suchen :D :D :D

Mit dem Sori habe ich kürzlich Franks alten Manta GSI mit festgerosteten Rädern 100 m über die sumpfige Wiese bis auf die Straße gezogen und nicht einmal gemerkt, daß er hinte dranne hing.
Wie er beim Slalom ist, stellt sich vielleicht noch raus...

Verfasst: Fr Mär 16, 2007 18:46
von PumaTreter
Hallo Uwe,

da bin ich aber erleichtert, dass ich auch mal etwas überlese. ;-)

Eigentlich bin ich ja für das Reglementlesen zuständig, um die Ausschreibungen kümmert sich doch jemand anderes... ;-)

Nix für ungut (sag ich mal so...) und vielen Dank für die Klärung!

Bis Samstag in Wunstorf - ich freu' mich drauf!

Gruß und schönes Wochenende,

Achim

Verfasst: Fr Mär 16, 2007 23:32
von heinzjabs
Uwe Bartels hat geschrieben:
PumaTreter hat geschrieben:HILFE!

Hallo nach Wunstorf und Langwedel,

wichtige Frage an Veranstalter und NFM-Wettbewerbsreferent:

Auf der Wunstorfer Homepage und in der Gesamtausschreibung stehen zwei DMSB Veranstaltungen (auch der 5000 am Sonntag) als NFM-Prädikatslauf, jedoch nicht in der NFM-Ausschreibung und unter den Terminen des NFM. Dort ist nur der 15. ADAC/CMW Slalom in Wunstorf als Prädikatslauf genannt.

Ich nehme an, das NFM-Handbuch ist korrekt, oder?

Gruß aus Bremen,

Achim
Moin!
Nach damaligem Gespräch mit Heinz Jabs hat der CMW Slalom Wunstorf einen Lauf zur NfM Slalom Meisterschaft und der 5000'er am Sonntag einen Lauf zur NfM Rennsportmeisterschaft. So steht's auch in der Ausschreibung ! ! ! ( . . . aber nur für die, die die Ausschreibung auch lesen) Im NfM Handbuch steht's genauso.
Gruß
Uwe
Dem ist doch hinzu zu fügen, das am 31.03. der 1. ADAC/CMW Wunstorf Slalom 800 auch ein Wertungslauf zu NFM Automobil-Clubsport-Slalom ist.
Ansonsten ist das was Uwe geschrieben hat richtig.

Bis dann
Heinz