Seite 2 von 3

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 11, 2013 18:56
von Sweetnightmare5
Das macht die Entscheidung nicht einfacher ;P

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 11, 2013 19:36
von Dr.Tuning
Ich bin immer für Stahl! :wink: Zur Not wenn es eine einstellbare sein soll die Stahl Umbauen oder komplett Selbstbauen! :lol:

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 11, 2013 20:30
von EWO
Sweetnightmare5 hat geschrieben:Habe jetzt mal etwas nachgeschaut und leider gibt es für mein Fahrzeug (E36 Compact-Vierzylinder) Nur die Variante:
Alu-Verstellbar-Singlestrebe oder
Stahl - nicht einstellbar - Singlestrebe

Was würdet ihr mir nun für den Slalomeinsatz empfehlen?
Single-Strebe gar nicht, die arbeitet mehr als erwünscht und macht damit den Wunscheffekt der Strebe zunichte.
Doppelstrebe mit Knotenblech, damit die Bewegungen verhindert bzw. minimiert werden. Alu reicht dabei völlig aus.

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 11, 2013 22:03
von Sweetnightmare5
EWO hat geschrieben:
Single-Strebe gar nicht, die arbeitet mehr als erwünscht und macht damit den Wunscheffekt der Strebe zunichte.
Doppelstrebe mit Knotenblech, damit die Bewegungen verhindert bzw. minimiert werden. Alu reicht dabei völlig aus.
Ebendiese gibt es für meinen Compact leider nicht... oder zumindest konnten sowohl ich als auch der Schrauber meines Vertrauens keinen Anbieter/Hersteller finden.

Re: Domstreben

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 16:32
von Sweetnightmare5
Gibt es eigentlich überhaupt eine anständige Alternative zu den Domstreben von Wiechers?
Die von EWO empfohlene Doppelstrebe mit Knotenblech gibt es laut meinen Recherchen nur für den 6 Zylinder Compact E36 und eben nicht für meinen kleinen 4 Zylinder.

Re: Domstreben

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 21:27
von EWO
Sweetnightmare5 hat geschrieben:Gibt es eigentlich überhaupt eine anständige Alternative zu den Domstreben von Wiechers?
Die von EWO empfohlene Doppelstrebe mit Knotenblech gibt es laut meinen Recherchen nur für den 6 Zylinder Compact E36 und eben nicht für meinen kleinen 4 Zylinder.
Das kann ich fast nicht glauben, würde aber eher selbst zum ALU-Schweißgerät greifen als mich mit etwas schlechterem zufrieden zu stellen.
Sprich doch mal mit Wiechers direkt.

Re: Domstreben

Verfasst: So Mär 17, 2013 09:15
von SEMA-Motorsport

Re: Domstreben

Verfasst: So Mär 17, 2013 17:34
von EWO
ZAUBELEI :mrgreen:

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 18, 2013 14:20
von Sweetnightmare5
SEMA-Motorsport hat geschrieben:Suchst du sowas?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-223-1087
Ja genau sowas. Nun sollte es nur nicht aus China kommen ;)

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 18, 2013 15:28
von SEMA-Motorsport
Sweetnightmare5 hat geschrieben: Ja genau sowas. Nun sollte es nur nicht aus China kommen ;)
Sorry, hab nichts besseres gefunden. Hast du mal bei Schnitzer und Co. angefragt?

MFG
Sebastian

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 18, 2013 17:09
von EWO
Eine AlU-Strebe zusammenbraten können sogar die Chinesen, zudem man die Naht ja auch noch sieht.
Ich glaube du machst dich da unnötig verrückt.

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 18, 2013 19:18
von Sweetnightmare5
EWO hat geschrieben:Eine AlU-Strebe zusammenbraten können sogar die Chinesen, zudem man die Naht ja auch noch sieht.
Ich glaube du machst dich da unnötig verrückt.
Also meinst du, dass mir das o.g. Teil durchaus reichen würde?
Wie sieht es da mit ABE aus? Braucht man die dafür?

Re: Domstreben

Verfasst: Mo Mär 18, 2013 20:25
von SEMA-Motorsport
http://imageshack.us/photo/my-images/25 ... bejx6.jpg/

das sollte deine Frage beantworten.

Re: Domstreben

Verfasst: Di Mär 19, 2013 08:04
von EWO
Tja, hier werden sie geholfen

Re: Domstreben

Verfasst: Di Mär 19, 2013 09:31
von Hans Bauer
Sweetnightmare5 hat geschrieben:
SEMA-Motorsport hat geschrieben:Suchst du sowas?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-223-1087
Ja genau sowas. Nun sollte es nur nicht aus China kommen ;)

Wieso, machen Dich deutsche Schweißnähte schneller... :mrgreen:


.