natürlich habe ich auch meine meinung zum thema DM/RSC ...
an erster stelle muss immer der gedanke stehen, dass wir meisterschafen haben, bei denen der sportliche wert am meisten zählt ...
wir werden nie für jeden ein persönliches reglement finden, es muss immer für die allgemeinheit gemacht werden ...
immer mit dem vorsatz der würdigung von sportlichen leistungen ...
der beste soll am jahresende auch sieger sein ...
bei allen diskussionen sollte man aber auch nicht vergessen, dass die bestehenden reglements nicht jedes jahr grundsätzlich geändert werden sollten, das macht den slalomsport beim DMSB, bei den teilnehmern, veranstaltern und den (vielen) zuschauern unglaubwürdig und wertet ihn ab ...
stefan kunze hat in seiner "amtszeit" mit seinem team einiges positiv auf den weg gebracht, und das sollten wir versuchen fortzuführen ...
mit ständigem feintuning!
DM:
zurück zu 2 regionen, mitte und süd (auch wenn wir aus dem tiefen süden und der ewo aus dem hohen norden noch mehr kilometer aufgebrummt bekommen) ...
da einfach nicht genügend "willige" teilnehmer vorhanden sind, um 3 regionen zu füllen ...
10-11 vorläufe sind okay, 2 streicher auch ...
RSC:
6 wochenenden mit je 2 veranstaltungen (nach möglichkeit) auf attraktiven strecken ...
punktevergabe wie gehabt aber pro veranstaltung, samstags und sonntags getrennt ...
2 veranstaltungen als streichergebnisse ...
und zur DM und RSC:
als anregung weiterhin eine rotierende terminplanung, neue veranstalter, andere strecken, damit die vorfreude auf was neues bei den teilnehmern zunimmt ...
wer wie die meisten von uns jahr für jahr schon dabei sind, kennen doch die ganzen abläufe der veranstaltungen im voraus ...
also ihr verantwortlichen, habt doch mal den mut und vergebt prädikate an aufstrebende veranstalter ...
aber bitte mit dem richtigen spürsinn ...
für uns alle wär doch mal interessant zu erfahren, ob unsere diskussionspunkte hier drin überhaupt von den zielpersonen vom fachausschuss slalom gelesen werden ...

ich geh sogar einen schritt weiter, auch von den mitgliedern des exekutivekomitee ...

diese personen sollten doch wissen, was der "markt" sprich die teilnehmer wollen, um sportlich positive entscheidungen treffen zu können ...
auch wenn sie manchmal "politisch" unpopulär sind ...
für eine kurze rückmeldung wären wir euch dankbar, ihr braucht euch ja gar nicht an der diskussion beteiligen ...
erstmal freuen wir uns mal auf ein "heisses" saisonfinale in den nächsten wochen ...
bei dem der spass und das feiern genau so groß ist wie der sportliche ehrgeiz zu gewinnen ...

Reinhard Nuber