Seite 2 von 2

Verfasst: Sa Sep 02, 2006 11:20
von RT
es ist eine Lamellensperre von Colotti, aber ohne Federn.

Verfasst: So Sep 03, 2006 18:36
von Hans Bauer
Hallo Balduin,

habe mit keinem Wort geschrieben, daß eine Lamellensperre nicht geeignet ist.

Nur die von Dir genannten Sperrwerte halte ich persönlich für zu hoch.

Eine Lamellensperre muß halt von Zeit zu Zeit revidiert werden.

Die Kosten für diesen Aufwand sparst Du Dir bei einer Torsensperre.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Mo Sep 04, 2006 10:21
von Porthvwrt
Hallo, welche Sperre schluckt am meisten Leistung? Ich bin derzeit auch auf der Suche für einen Fronttriebler, habe im Einsteiger-Bereich schon mit Negra darüber gesprochen

Verfasst: Mo Sep 04, 2006 17:58
von balduin
Hi

@Hans

Ups, dan habe ich dich falsch verstanden...nix für ungut :oops:

@Ingo

Ich denke, in diesem Bereich wird es schlussendlich ankommen, nun bin ich mir nur noch die Daten vom Getriebe am zusammensuchen, damit auch die Übersetzung gleich geändert werden kann.

@all

Danke für eure Infos...damit habt ihr mich deutlich "schlauer" gemacht :D


Gruss Balduin

Verfasst: Di Dez 26, 2006 22:56
von balduin
Hallo zusammen.

Muss das Thema Sperre nochmals aufgreifen, da ich vor Lauter Info's zusammenkratzen etwas unsicher bin.

Ich habe mittlerweile die Wahl der Qual zwischen:

Quaife ATB Diff

oder

Lamellendiff


Preislich sind beide gleich...... :roll:

Das Quaife soll ja praktisch Verschleissfrei sein, dafür keinen Vortrieb wenn ein Rad in der Luft ist. Allerdings passiert mir das vorne selten :D Durch das weiche einsetzen soll es ja auch angenehm zu fahren sein`

Eine lamellensperre verschleisst. Aber in welchem Rahmen? Muss das alle 5000km, oder alle 50000km revidiert werden? Bei meiner Diva muss für den Einbau/Ausbau leider der Motor raus...geht zumindestens am besten :evil:

Was denn nun....ich bin von Anfangs Lamellen zu Quaife und wieder zurück....ich hab schon so oft "Müll" für viel Geld gekauft, das ich nicht mehr so entscheidungsfreudig bin :oops:


Euere Empfehlung?

Einsatz: Slalom / Bergslalom / Sprint Rundstrecke
Antrieb: Front mit ca. 150PS und hoffentlich im Aufbau bis ca. 175


Grüsse

Balduin

Verfasst: Mi Dez 27, 2006 19:45
von Japanese
hallo Balduin,

meine Erfahrung ist bei Lamellensperre ( allerdings Heckantrieb ) nach einer Saison "tot". Und wenn Du den ganzen Motor ausbauen mußt, nimm lieber ein Torsen-Diff.

Aber Quaife kostet doch ein "Vermögen" oder irre ich da :?:
Gibt es da nicht sinnvollere Alternativen :?:
Unterhalte Dich doch mal mit RSB ( Andreas Brandt ) findest Du auch hier im Forum.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Mi Dez 27, 2006 19:51
von balduin
Hi Japanese


Das dachte ich zuerst auch, aber ich habe das günstigste Lamellen für 1059Euro, und das Quaife-ATB für 1097Euro.

Aber wenn ich deine Ausage von nur 1Saison fahren höre, muss es fast ein Quaife sein.
Hatte aber irgendwo auch schon von Negativen Quaife erfahrungen gehört...von wegen Teile gebrochen und so....

Aber ich möchte echt nicht jeden Winter das Auto zerlegen...hab das letzden Winter schon gemacht, diesen nun wiede :roll: dafür steht mein Oldtimer nun schon seit 1,5Jahren auf dem Lift...und wird komischerweise nicht fertig :evil:

Danke schonmal für dein Erfahrungsbericht.


Gruss Balduin

Verfasst: Mo Jan 01, 2007 14:06
von nova
kann über quaife bisher nichts negatives berichten.

im rallye corsa oder auch astra hat damals das 6 gang klauengeschaltete getriebe 4 saisons gehalten. war an nem 1.3er 16v motor mit ca 186ps. (irmler)

und dann wurde es noch verkauft. fährt warscheinlich jetzt noch immer irgendwo.

nur die synchron radsätze kann man vergessen.

zu der sperre, die ist eigentlich auch wunderbar.

sperrwirkung variable, abhängig vom anliegenden drehmoment und das wenn ein rad in der luft ist die sperrwirkung weg sein soll, kann ich so nicht bestätigen.

vorrausgesetzt man steht aufem gas ;)

man sollte nur regelmäßig nen ölwechsel am getriebe machen.

Verfasst: Di Jan 02, 2007 21:28
von balduin
@Nova

Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Mein Stand bisher...sportlich gesehen Lamelle, wirtschaftlich Quaife. Bin nun gerade daran, meinen Lift für den Chiurgischen eingriff zu reservieren...werde mich nun in den nächsten 30 Tagen entscheiden müssen.

Werde natürlich posten, was ich mir eingebaut habe....


Gruss Balduin