Seite 2 von 2
Verfasst: Do Sep 14, 2006 13:18
von Gast
Uff, das ist aber ein schmales Starterfeld!
Verfasst: Do Sep 14, 2006 13:20
von Ulrich Ilemann
Wir wundern uns auch, wo doch so viele als Training für die DM-Endläufe starten wollten. Nennung ist noch am Tage der Veranstaltung möglich.
Die Termine sind mit Brilon abgestimmt, also worauf wartet Ihr noch?
Ulrich Ilemann
Verfasst: Do Sep 14, 2006 16:04
von gr4yFox
ohhh schön wollte ja eigentlich auch fahren.. hmmm ob man morgen wohl noch nen wagenpass bekommt...

das wird ne eierei.. mal gucken ob es klappt..
Verfasst: Sa Sep 16, 2006 16:22
von gr4yFox
sooo gerade aus göttingen wieder da..
Kleine reglement Frage: Reicht es zur Abnahme wenn ich alle veränderungen in den Papieren (Brief) eingetragen habe und noch keinen Wagenpass vorzeigen kann (in Göttingen herrscht chronischen Wagenpassformular mangel also bekomm ich den erst nächste woche zugeschickt) morgen in alle frühe bei den F2005ern zu starten? das Auto ist nicht angemeldet..
Wenn nicht, kann mir mal einer bitte die nr. von dem Rennleiter, TK oder dem dafür Verantwortlichen geben der das morgen macht damit ich da mal anchfragen kann?
Danke im Vorraus
Gruss Heiner
Verfasst: Sa Sep 16, 2006 16:28
von nova
hallo, entweder wagenpass oder angemeldet.
wenn angemeldet, dann muss alles eingetragen sein.
es geht nicht nur um die eintragung sondern auch um den versicherungsschutz
grüße
Verfasst: Sa Sep 16, 2006 16:56
von gr4yFox
uhhh also kann ich das morgen vergessen..
hmm aber die Versicherung für das angemeldetete Auto haftet doch gar nicht falls was bei einem rennen passieren sollte? oder macht die Veranstalter Versicherung da nicht mit?
Gruss Heiner
Verfasst: Sa Sep 16, 2006 18:11
von EWO
nova hat geschrieben:hallo, entweder wagenpass oder angemeldet.
wenn angemeldet, dann muss alles eingetragen sein.
es geht nicht nur um die eintragung sondern auch um den versicherungsschutz
grüße
ist das wirklich noch so ?
Ist nicht der Brief ausreichend ? Eine Versicherung habe ich seit langem nicht mehr vorweisen müssen. Das war früher mal so.
Verfasst: Sa Sep 16, 2006 23:36
von nova
naja ist es nicht so das bei einem wagenpass auch irgendwie eine versicherung dahinter steht?
hm naja kann auch sein das es heute nicht mehr so ist.
aber soweit ich weiß muss dennoch das auto entweder angemeldet sein oder ebend einen wagenpass besitzen.
sonst wäre unser corsa auch nimmer angemeldet. spart ja ne menge kosten aufen jahr gesehen. dafür bekomme ich auch nen schönen satz ewo reifen
sollte ich mich dennoch irren, wäre es nett wenn jemand es hier posten würde.
is es eigentlich erlaubt mit 07er oder 06er nummern zu fahren?
Verfasst: So Sep 17, 2006 22:27
von Gast
nova hat geschrieben: is es eigentlich erlaubt mit 07er ?
JA.
nova hat geschrieben:
oder 06er nummern zu fahren?
NEIN.
Und ein Start bei einem DMSB Slalom ist ohne Ausnahmen nur mit (gültigem) Wagenpass und/oder zugelassenem Fahrzeug (incl. gültiger HU / AU) möglich.
Zeit genug hattest du ja, Heiner; aber wenn du alles auf den letzten Drücker machst, dann kann das Ganze so enden wie von dir beschrieben.
Gruß,
Thomas
Verfasst: Mi Sep 20, 2006 18:56
von GSI
Hallo,
wenn man zu einem DMSB-Sachverständigen fährt , um sich einen Wagenpass austellen zu lassen, bekommt man den sowieso nicht gleich mit. Der Wagenpass muss nach erfolgter positiver Abnahme erst zum DMSB und kommt dann "nach Hause". Man bekommt aber vom DMSB-Sachverständigen gleich einen Prüfbericht mit, der eine vorläufige Startgenehmigung für 3(?) Wochen enthält.
Gruss Gerold
Verfasst: Mi Sep 20, 2006 20:29
von Heiko
Also ich hab einen Wagenpass vom DMSB bekommen und bin dann mit dem Pass und dem Auto zur Abnahme gefahren und der hat mir das abgestempelt. Und dann bin ich mit FzG und Pass nach Hause gefahren!
Verfasst: Mi Sep 20, 2006 22:39
von 205
Heiko hat geschrieben:Also ich hab einen Wagenpass vom DMSB bekommen und bin dann mit dem Pass und dem Auto zur Abnahme gefahren und der hat mir das abgestempelt. Und dann bin ich mit FzG und Pass nach Hause gefahren!
SO ist es seit letztem Jahr, Heiko. Korrekt.
Genauso was Gerold mit dem Prüfbericht des DMSB Sachverständigen sagte...
Gruß,
Thomas