Tolles Thema:
Schön, dass Ihr Euch beim Sportfahrertreffen ausgesprochen habt? Doch wie hieß es vor kurzem noch in Mainz?
Über alles wächst mal Gras,
ist das Gras ein Stück gewachsen
kommt ein Schaaf und sagt das wars.
Gibt es beim Slalom keine Nachkontrollen nach dem Rennen? Mir sind im Rallyesport zwei Leute bekannt die mit einer kurzen Achse erwischt wurden.
@zuschauer:
Seit einigen Jahren wird in der DM regelmäßig das ein oder andere Detail kontrolliert, und seitdem hat das Gerede im Vgl. zu früher etwas nachgelassen. Das Problem ist im Sport, das solche Kontrollen, die etwas mehr Aufwand erfordern, bezahlt werden müssen, und wenn's ins Detail (sprich zerlegen) geht, wird's regelmäßig teuer.
Logisch, dass jeder der Meinung ist, dass das Auto des Kontrahenten der Grund ist für die schnelleren Zeiten. Man hat ja sein bestes gegeben. Also kann man das Auto des Konkurrenten untersuchen lassen. Dazu muss man die Kosten vorher auf den Tisch legen. Dann wird untersucht, hat man Recht gehabt mit der Vermutung gibt's Geld wieder, hat man Unrecht und das Auto ist 'sauber', zahlt alles der betroffene Fahrer und wird bestraft.
Dieses System ist ehrlich und richtig und das einzig machbare. Das Problem ist nur, dass viele das nicht kapieren. Darum giften sich die Leute lieber gegenseitig an und die Stimmung bei der Veranstaltung oder im Laufe des Jahres in der Klasse wird völlig überflüssigerweise schlecht.
Warum: weil Marco wie viele andere auch ein falsches Verständnis vom Protest beigebracht bekommen hat. Ein Protest ist nichts schlimmes, und wenn ich als Protestbetroffener nichts zu verbergen habe, sehe ich dem auch gelassen entgegen. Und wenn ich als Protestführer Recht habe, hat der andere beschissen, nicht ich.
Und über den Umfang der eventuellen Unregelmäßigkeiten kann sich jeder Außenstehende seinen Teil über den betroffenen
Sportfreund denken, nicht aber über den Protestführer. Verstanden?
1. Wir sehen uns in der Saison jeden zweiten Sonntag und ein Protest gibt immer Böses Blut.
Das Böse Blut habt Ihr Euch bereits gemacht.
2. Nix gegen unsere Techniker und Sportkommissaren aber ich höre nur immer bei beteiligten von Protesten dies und jenes sei falsch gelaufen.
Z.B. in der DM gibt's Spokos, die das können. Außerdem gibt es verschiedene Rechtsmittel, die ich wählen kann. Oder ich wende mich an jemanden, der mich dabei unterstützt. Wenn ich das alles nicht will, gehe ich in andere Motorsportarten, wo sowas ausgeknobbelt wird, aber nicht in den nach FIA geregelten Sport.
Mann hat mir mal was gesagt von einem Umgeschriebenes Gesetz unter Sportkameraden das man ein Protest vorankündigen soll!
So'n Scheiß kann Dir nur jemand erzählen, der Schiss hast, dass Du schreibst und er selber auf die Schnauze fällt. Warum soll man ankündigen? Damit derjenige vorher zurückbaut? Ist doch unlogisch.
Eins ist mir jetzt auch klar Ehrlichkeit ist nicht grade Trumpf im Motorsport.
Leider ist das fast nirgendwo Trumpf, und daher ist es wichtig, dass es geregelte Rechtssysteme der Überprüfung gibt. Vielleicht verstehst Du jetzt langsam, warum der gesamte komplizierte Sportaufbau so notwendig ist wie er ist.
Noch eins ich würde mein Auto zur Verfügung stellen für jede Nachkontrolle weil ich nix zu verbergen habe
Ehrt Dich, aber kann jeder machen wie er will. Das alleine ist noch kein Grund, jemanden zu verteufeln.
Sicher sind jetzt zwei Dinge:
1. Nach dem ganzen Theater glaube ich nicht, dass wenn eine falsche Übersetzung im Auto war die jetzt nicht mehr drin ist. Dafür wird Lars' Hals immer dicker und er noch schneller. Also @Marco das war taktisch sehr unklug.
2. @Lars: da Marco das jetzt kapiert wird er alles dran setzen, auf jeden Fall schneller zu sein als sein Widersacher. Wird 'ne spannende Saison. Wir kommen alle gucken.
@beide: Arne hat noch ne günstige Karosse stehen für alle Fälle.

Das Thema ist wie Hans richtig sagte jetzt ausdiskutiert. Jetzt wird wieder Leistung gezeigt. Ihr habt beide fahrerisch solche Diskussionen nicht nötig, und es ist auch nicht notwendig, dass andere Euch dazu aufwiegeln.
Stefan Kunze