Seite 2 von 6
Re: Rennbremsanlage!
Verfasst: Do Aug 11, 2005 22:48
von Hacky
@Lars Ironie hat manchmal auch ihre Tatsachen.
@205 also wenn du es Wirkliches mal wissen möchtest dann würde ich Dich in Wunstorf auf mein Auto fahren lassen. (Wegen den kosten weist du ja wo Du dich melden Darfst!) Dann weist du warum und weshalb wir so Langsam oder Schnell sind!!!!
Mit grüßen aus dem Bergischen
Marco Hackenberg
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 08:21
von ingo gutmann
@Hacky und 205
Ich gehe doch davon aus,dass 205 bei der Wunstorfer Veranstaltung auf einem serienmässigen Spazzola-BMW antritt und zum Jahresabschluss nochmal einen G3-Vergleichstest fährt.Natürlich mit Doppelstarter Eric.
Ingo
P.S. man will doch sehen,was die Leute über das Jahr 2005 dazugelernt haben. Man kann ja die Einzellaufzeiten vom Frühjahrs-5000er zum Vergleich heranziehen.

Rührend...
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 08:48
von spazzola
Ach ist das nett....
Schön wie ihr euch alle nen Kopp macht wer auf welchem Auto fährt...
Ihr wisst schon, dass Thomas auch einen BMW hat?
Wer Thomas kennt weiss aber das sein BMW der mit den wenigsten Pony´s im Universum ist...genauso wie die Franse nach seiner neuesten Ansage nur 95PS hat.
(Unnötig zu sagen dass diese Messwerte nur vom Averbeckschen Popometer und nicht von einer Rolle stammen!Aber so ein Rollentag das wäre auch mal was, würd mich schon interessieren wie so manche Auto´s im Futter stehen!)
Schade, dass es bei keiner Veranstaltung die Möglichkeit gibt mal einen Autotausch zu machen ohne dass es irgendwo um die Wurst, sprich Punkte geht...
Gibt da so einige Autos die ich gern mal fahren würde..ich habe auch kein Problem jemanden auf dem spazzomobil fahren zu lassen...
Thomas hat meinen Bemerkung zur Bremse ja schon verdeutlicht.
Es geht mir um Rundstrecke oder Rallye, Thomas und ich haben schon so einige Sätze originaler Bremsscheiben in Oschersleben verschrottet, die schlagen immer nach ein paar Turns.
Das ist sicher nicht im Sinne der Sicherheit, dort könnten wärmebehandelte Scheiben oder die Powerdisc mit richtigen Rennbelägen schon gut helfen!
Salu2
EDE
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 08:53
von Horst Rother
G=Gemogelt... das war schon immer so.
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 09:52
von Japanese
hallo Horst,
es ehrt Dich, daß Du bei einer solchen Aussage Deinen Namen dazu schreibst - aber nimm mir es nicht übel - die Aussage ist vorsichtig formuliert unpassend

Mach Dir mal Deine Gedanken, in welchem Licht Gäste diesen Sport sehen ( bei solchen Aussagen ).
Grüße
Dieter - Japanese
G-emogelt G-efudelt, G-etuned...
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 10:29
von spazzola
Das Thema hatten wir doch schon mal, oder?
Ich bin ja nur technisch interessierter Sportstudent
darum bitte ich all die "Faulredner" mir doch mal zu erklären was man denn an einem Auto illegales machen muss um das Auto schneller zu kriegen...(Wir reden nicht von millisekunden!)
Also ich bin davon überzeugt, dass die Zeiten 50cm hinterm Lenkrad entstehen und da sitzt meist der Fahrer.
Wenn also einer der vielen Gruppe G Cracks Fabelzeiten fährt (ist mir auch mal passiert

) dann sollte MANN auch mal den MUMM haben den Grund für die eigenen Zeit bei sich zu suchen!
Ich habe fertig!
Salu2
EDE
Re: G-emogelt G-efudelt, G-etuned...
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 12:55
von EWO
spazzola hat geschrieben:Das Thema hatten wir doch schon mal, oder?
Ich bin ja nur technisch interessierter Sportstudent
darum bitte ich all die "Faulredner" mir doch mal zu erklären was man denn an einem Auto illegales machen muss um das Auto schneller zu kriegen...(Wir reden nicht von millisekunden!)
Also ich bin davon überzeugt, dass die Zeiten 50cm hinterm Lenkrad entstehen und da sitzt meist der Fahrer.
Wenn also einer der vielen Gruppe G Cracks Fabelzeiten fährt (ist mir auch mal passiert

) dann sollte MANN auch mal den MUMM haben den Grund für die eigenen Zeit bei sich zu suchen!
Ich habe fertig!
Salu2
EDE
Stimmt Eric.
Gastfahrer haben schon manchen EIgner ins Staunen gebracht !
Nicht wahr Ingo?
Hä?
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 13:03
von spazzola
Hallo EWO,
kannst Du mir die Andeutung mit Ingo und den Gaststarten erklären?
Danke und Gruss
EDE
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 15:09
von EWO
Die Andeutung bezieht sich auf den Gaststarter Stefan Kunze auf Ingos Niere. Ingo musste zusehen wie die Sekunden purzelten ...
und das er schon nicht langsam ist wissen wir alle.
Verfasst: Fr Aug 12, 2005 16:08
von ingo gutmann
Wer redet denn von Sekunden.
Das waren Minuten ,die in Ahlhorn 2003 sowohl Samstags wie Sonntags gepurzelt sind.

Ingo

Verfasst: Mo Aug 15, 2005 10:52
von Japanese
hallo Admin,
bitte die letzten 3 Artikel löschen
kann doch meinen Temgefährden Ingo nicht so im Regen stehen lassen
( ach ja, iss mir auch schon mal - heftigst - passiert )
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Mo Aug 15, 2005 18:05
von Hacky
Hallo Dieter und Ingo
Also ich würde auch Stunden vom Stefan Kunze bekommen!
Und eine schande ist das schließlich nicht weil ich denke, es erginge so ca. 99,9 Prozent der Slalom fahrer so!
Mfg Marco Hackenberg
Verfasst: Mo Aug 15, 2005 18:51
von Lars
Verfasst: Mo Aug 15, 2005 20:42
von Hacky
Da fehlt mir nur noch eins ein!

Ich habe garkein Bootsführerschein
Und auch keine Kapitänsausbildung!
Schönen gruß aus dem Bergischen
Marco Hackenberg
P.s der für Bitburg So und Wunstorf noch Platz auf sein Auto hat!
Verfasst: Mo Aug 15, 2005 21:27
von Japanese
ne, ne,
ein Bootsführerschein ist für eine erfolgreiche Wasserschlacht noch lange keine Garantie
Ich hab so ein Ding, und was hat mir das in letzter Zeit geholfen
Kindsköppe - bitte zurück zur Motoraufhängung
Grüße
Dieter - Japanese
( hababergarkeinedschunke )