Seite 10 von 13
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: So Sep 09, 2012 09:26
				von JanW
				Schade das die 3b so beschnitten wurde. Das Thema Clubsport hat sich damit für mich erledigt. 
Werd mir das ganze je nach Wetter evtl von außen ansehen. 
Viel Spaß allen Teilnehmern.
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: So Sep 09, 2012 09:36
				von EWO
				... zumal die Rahmenausschreibung des ADAC-Sh dieses Limit nicht vorgibt.
Ist somit vom VA aus Sicherheitsgründen selbst erlassen worden.
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: So Sep 09, 2012 10:37
				von JanW
				...Und Sicherheit lässt sich ja bekanntlich direkt aus der Motorleistung ablesen. 
Aber ohne Ironie: das der VA trotz der Widrigkeiten die Sache durchzieht verdient Respekt.
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Mi Sep 12, 2012 09:44
				von General-GT
				General-GT hat geschrieben:Könnte man in dieser Sache den DMSB nicht "umgehen" indem man soetwas als "Vergleichsfahrt" ausschreibt? 
Oder könnte man die Clubsprints unter dem NAVC veranstalten?! 
Ich stecke erlich gesagt nicht ganz drin in der Rechtsthematik aber es kann ja nicht angehen, dass die Sache begraben wird, nur weil die oberste "Sportzertretung" nicht mehr alle Schrauben im Block hat.
Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen, muss man zwingend den DMSB bzw. ADAC mit ins Boot holen oder gäbe es da nicht auch andere Möglichkeiten?! Wie sagt man doch immer so schön?!: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Mi Sep 12, 2012 13:47
				von EWO
				General-GT hat geschrieben: Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen, muss man zwingend den DMSB bzw. ADAC mit ins Boot holen oder gäbe es da nicht auch andere Möglichkeiten?! Wie sagt man doch immer so schön?!: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Klar, wenn du als Veranstalter XY auftrittst, die Gemeinde und der Kreis dir eine VA-Genehmigung erteilt, kannst due Motorsport veranstalten.
Das gilt dann aus ADAC und DMSB-Sicht als wilde VA und Lizenznehmen dürfen daran nicht teilnehmen, wollen sie keinen Ärger bekommen.
Ganz so einfach ist es also nicht. Dennoch soltle man immer für neue Ideen offen sein, will man nicht tatenlos zusehen wie die Betonköpfe unseren Sport kaputtregulieren.
 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Mi Sep 12, 2012 14:10
				von General-GT
				EWO hat geschrieben:General-GT hat geschrieben: Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen, muss man zwingend den DMSB bzw. ADAC mit ins Boot holen oder gäbe es da nicht auch andere Möglichkeiten?! Wie sagt man doch immer so schön?!: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Klar, wenn du als Veranstalter XY auftrittst, die Gemeinde und der Kreis dir eine VA-Genehmigung erteilt, kannst due Motorsport veranstalten.
Das gilt dann aus ADAC und DMSB-Sicht als wilde VA und Lizenznehmen dürfen daran nicht teilnehmen, wollen sie keinen Ärger bekommen.
Ganz so einfach ist es also nicht. Dennoch soltle man immer für neue Ideen offen sein, will man nicht tatenlos zusehen wie die Betonköpfe unseren Sport kaputtregulieren.
 
Und wenn die VA im NAVC laufen würde?! Gilt dies auch als "wilde VA"? Gibt ja genug Fahrer, mit Lizens, die auch dort im Rallyesport unterwegs sind. 
Im Norden sind die NAVC Clubs ja eher Mau gesäht und wenn, dann im Autocross-Bereich. Könnte man nicht mal mit dem NAVC in Kontakt treten und einen "Clubsprint. e.V. im NAVC" gründen, 
der die VA´s im Norden ausrichtet?  
  
Gut, mann müsste als Fahrer in kauf nehmen, dass man dem NAVC beitreten müsste. Wie hoch da jetzt der Jahresbeitrag ist, weiss ich persönlich nicht. Hab da auch nur das Halbwissen von der Website.
Mich persönlich ärgert es halt, dass die Rallye Va´s von denen soweit im Süden sind. Da ist die Anreise einfach viel zu weit. Sonnst wäre das eine echte Alternative zum ADAC/DMSB. Dort wäre es mir nicht möglich an den Start zu gehen.
Rein aus kostengründen. Ich find es ein bisschen schade, dass dieser Verband so ein Stiefmütterliches Dasein fristet, wo das (augenscheinlich) ja alles so einfach sein kann. 
 
Könnte man nicht sehr gut auch im 200er Bereich mal in Richtung Süden schauen und überlegen, ob man Verbandstechnisch die "Seiten" wechselt?
 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Mi Sep 12, 2012 15:05
				von EWO
				Welche Sicherheitsanforderungen hat denn der NAVC im Rallyeeinsatz ?
Darf man da mit Nudelsieb und Unterhose starten ?
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Mi Sep 12, 2012 15:30
				von General-GT
				Ich hab hier mal die Fahrzeugvorschriften verlinkt. 
http://www.navc.de/phpnuke/modules.php? ... ge&pid=109
Fahrerausrüstung ist meines Wissens FIA Anzug, Alter aber egal und Helm nach ECE,Shell oder FIA Norm.
PS: Zitat aus den Sicherheitsforschriften für Rallye-VA`s: "Das Anlegen von mindestens Hosenträgergurten und das Tragen von Schutzhelmen (mind. E-Prüfkennzeichen) und eines flammabweisenden Fahranzuges (FIA-Norm 1986 bzw. 8856-2000) ist vorgeschrieben."
 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Mi Sep 12, 2012 18:41
				von Koerperkarl
				Schade das die 3b so beschnitten wurde. Das Thema Clubsport hat sich damit für mich erledigt.
Werd mir das ganze je nach Wetter evtl von außen ansehen.
Viel Spaß allen Teilnehmern.
verstehe ich auch irgendwie nicht. In der 2C gehts ja auch mit mehr PS als 200  

 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Mi Sep 12, 2012 18:59
				von EWO
				Koerperkarl hat geschrieben:Schade das die 3b so beschnitten wurde. Das Thema Clubsport hat sich damit für mich erledigt.
Werd mir das ganze je nach Wetter evtl von außen ansehen.
Viel Spaß allen Teilnehmern.
verstehe ich auch irgendwie nicht. In der 2C gehts ja auch mit mehr PS als 200  

 
Frag den Veranstalter !
 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Fr Sep 14, 2012 20:53
				von daddy
				JanW hat geschrieben:...Aber ohne Ironie: das der VA trotz der Widrigkeiten die Sache durchzieht verdient Respekt.
und deswegen fahre ich dort 
 
Gruß
Thomas
 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Fr Sep 14, 2012 21:21
				von thomasKA
				daddy hat geschrieben:JanW hat geschrieben:...Aber ohne Ironie: das der VA trotz der Widrigkeiten die Sache durchzieht verdient Respekt.
und deswegen fahre ich dort 
 
Gruß
Thomas
 
Und genau DAS finde ich klasse !!!
See you at HEIDBERGRING and let's have fun ***   
  
 
    gruss  Thomas !
 
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: So Sep 16, 2012 09:47
				von thomasKA
				So, und nun hoffe ich, dass auch einige "Entscheidungsträger" mal 
raffen was abgeht !
Zu diesem Zwecke müstte sich nur einmal die Mühe gemacht werden,
sich diese Seiten, das Thema Clubsprints, die hohe Anzahl der Aufrufe
und natürlich den schon jetzigen Stand der Nennungen (vgl. auch den
"richtigen" Rallyesprint !) einmal GENAU anzuschauen !!!
Ich bin auch auf Grund dieser Resonanz der Meinung, dass wenn der
 "kleine Motorsport" weiterhin BREITENSPORT bleiben soll,
VAn im Stile dieses Pilotprojektes forciert werden sollten !
Also Leute/aktive Fahrer - weiter fleissig nennen, um zu zeigen
dass ihr " WOLLT " und natürlich Spass am racen zu haben ! ! ! ! !
     Sportlichsten Gruss
                               Thomas
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: So Sep 16, 2012 09:47
				von thomasKA
				So, und nun hoffe ich, dass auch einige "Entscheidungsträger" mal 
raffen was abgeht !
Zu diesem Zwecke müstte sich nur einmal die Mühe gemacht werden,
sich diese Seiten, das Thema Clubsprints, die hohe Anzahl der Aufrufe
und natürlich den schon jetzigen Stand der Nennungen (vgl. auch den
"richtigen" Rallyesprint !) einmal GENAU anzuschauen !!!
Ich bin auch auf Grund dieser Resonanz der Meinung, dass wenn der
 "kleine Motorsport" weiterhin BREITENSPORT bleiben soll,
VAn im Stile dieses Pilotprojektes forciert werden sollten !
Also Leute/aktive Fahrer - weiter fleissig nennen, um zu zeigen
dass ihr " WOLLT " und natürlich Spass am racen zu haben ! ! ! ! !
     Sportlichsten Gruss
                               Thomas
			 
			
					
				Re: Clubsprints
				Verfasst: Di Sep 18, 2012 19:39
				von smax
				mist, habe grade genannt und gesehen dass parallel am lausitzring dacia logan cup ist... -.-
typisch  
