Seite 9 von 10
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mo Jul 14, 2014 09:51
von Reinhard Stoldt
hammerman1 hat geschrieben:Bei Abgleich der Starterliste mit den Ergebnislisten ist leider festzustellen, dass nicht alle Gelisteten den Weg in die Schorfheide eingeschlagen haben oder aus anderen Gründen nicht an den Start gelangten.
In meinem nicht so kurzen Leben bin ich zum ersten Mal auf dem Weg zur Veranstaltung ausgefallen. 70 km vor dem Ziel ist uns der Anhänger durchgebrochen
2015 ist auch noch ein Jahr, da werden wir es mit dem NAS-Cup noch einmal versuchen.

Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mo Jul 14, 2014 10:05
von CodeRed
Reinhard Stoldt hat geschrieben:hammerman1 hat geschrieben:Bei Abgleich der Starterliste mit den Ergebnislisten ist leider festzustellen, dass nicht alle Gelisteten den Weg in die Schorfheide eingeschlagen haben oder aus anderen Gründen nicht an den Start gelangten.
In meinem nicht so kurzen Leben bin ich zum ersten Mal auf dem Weg zur Veranstaltung ausgefallen. 70 km vor dem Ziel ist uns der Anhänger durchgebrochen
2015 ist auch noch ein Jahr, da werden wir es mit dem NAS-Cup noch einmal versuchen.

OMG du hast ja echt Pech dieses Jahr!
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Di Jul 15, 2014 11:54
von Sportfahrer
Moin,
Die Sportabteilung war fleißig, hier ein Link zu der aktuellen Tabelle im NAS CUP auf der ADAC Seite
http://www.adac-ortsclubs.de/images/Spo ... up1507.pdf
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Di Jul 15, 2014 23:52
von hammerman1
Der Zwischenstand (
http://www.nas-cup.de/Stand.pdf) nach dem 4. NAS-Cup-Lauf in Groß Dölln gibt schon deutliche Hinweise auf den "Meister 2014".
Tony Tute (F1400) ist z.Zt. einziger "4-Klassensieg-Fahrer" und kann sich eigentlich nur selbst durch Formtiefs um den Titelgewinn bringen.
Je nach Klassenstärke bei den letzten beiden Wertungsläufen können nur noch Mario Fuchs (Hü2000), Mike Röder (F1600) und Christian Müller (H1600) zu Tony aufschließen.
Dabei könnte auch noch die Ausschreibung der Gruppe FS in Ahlhorn und Höxter von Bedeutung für die Titelchancen der vier sein.
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mi Jul 16, 2014 23:23
von charade4x4
In wie fern ist das denn für uns von Belang, in der FS bekommt man doch im Nas cup keine Punkte, oder!!
Wenn die eigene klasse nicht voll wird, muss man halt wechseln

!!
MfG, mario
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Do Jul 17, 2014 07:18
von Sportfahrer
Moin Mario,
ich verstehe das so: Es könnte sein , dass einige Fahrer die nicht im NAS CUP eingeschrieben sind, in den FS Gruppen antreten. Das würde für die eingeschriebenen Fahrer bedeuten das sie weniger Starter in ihrer Klasse hätten und somit weniger Punkte einfahren können.
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Do Jul 17, 2014 16:40
von Eric W.
Sportfahrer hat geschrieben:Das würde für die eingeschriebenen Fahrer bedeuten das sie weniger Starter in ihrer Klasse hätten
Oder auch nicht..

Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Do Jul 17, 2014 18:36
von Sportfahrer
Moin Eric,
Hammerman1 hat ja nur richtigerweise auf die fiktiven Einflüsse hingewiesen.
Wir machen uns darüber keinen Kopf, man kann halt nur richtig Gas geben wie immer und der Rest wird sich zeigen.
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Fr Jul 18, 2014 12:27
von Eric W.
War auch nur ein Spaß vom letzten *echten* FS-Fahrer..

Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mi Jul 23, 2014 07:40
von Sportfahrer
Moin,
hier ein schöner großer Bericht vom NAS CUP Lauf in Dölln,
@ Ditmar ,
sehr schöne Studie von dir mal wieder beim Regenräder aufschrauben
Guckstu hier :
https://www.youtube.com/watch?v=uadOi_2_9D0
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mi Jul 30, 2014 06:56
von Sportfahrer
Moin,
morgen ist Nennungsschluß für den nächsten NAS CUP Lauf. Wer schnell ist( mit dem Papierkram ) , schafft es noch rechtzeitig.
Die Strecke auf dem Flugplatz Alhorn und auch die Veranstalter sind eine Reise wert.
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mo Aug 11, 2014 20:20
von Sportfahrer
Moin,
War eine schöne gelungene Veranstaltung in Ahlhorn zum 5ten Lauf des NAS CUP 2014. Schneller Kurs, durchgestylter Ablauf, nette Ausrichter mit Erfahrung. An dieser Stelle eine Portion Mitleid für den Streckenposten an der Gasse vor dem Ziel. Der saß nie länger als eine Minute.
Neuer Tabellenstand ist auf der ADAC Seite online.
Klick hier :
http://www.adac-ortsclubs.de/images/Spo ... _42014.pdf
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Di Sep 09, 2014 09:31
von EWO
Das Wochenende 18./19.Okt steht auf der Landebahn in Höxter mal wieder ganz im Zeichen des Slalomsports.
Die Unterlagen zum Nennen sind unter
http://www.achoexter.de/download.html verfügbar.
Die genehmigte Ausschreibung und das Nennformular für den Finallauf zum NAS-CUP 2014 ist auch auf der EWO-Startseite.
Etwas schade, dass die FS Fahrer in der Ausschreibung zur Veranstaltung gänzlich unberücksichtigt geblieben sind, wo doch sogar seitens Frankfurt sogar bei DM-Veranstaltungen eine gewisse Anzahl Starter zugestanden wurde.
Ferner verstehe ich nicht wieso Jugendliche mind. die Lizenzstufe "B" alle anderen nur die Stufe "C" haben müssen. Vielleicht kann das jemand aufklären !?!?
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mi Sep 10, 2014 19:51
von EWO
Das FS Thema ist für diese VA gelöst.
s. Bulletin
Re: NAS-Cup 2014 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mi Sep 10, 2014 22:59
von Reinhard Stoldt
EWO hat geschrieben:Ferner verstehe ich nicht wieso Jugendliche mind. die Lizenzstufe "B" alle anderen nur die Stufe "C" haben müssen. Vielleicht kann das jemand aufklären !?!?
das steht da auch nirgends. Der Satz bedeutet, dass Jugendliche mit B-Lizenz oder höher vom Veranstalter aufgrund ihres Alters nicht ausgeschlossen werden können. Da Jugendliche aber vom Veranstalter in diesem Fall nicht ausgeschlossen wurden (siehe ein Satz vorher), kommt diese Bestimmung in Höxter nicht zum Tragen.