Seite 1 von 1

Rundmails mit "cc"

Verfasst: Do Mai 15, 2014 10:29
von DLR
In den letzten Jahren wird es immer und immer mehr. Es werden Ausschreibungen, etc. per Mail, statt per Post verschickt. Soweit ja auch kein Problem. Der Veranstalter spart sich erhebliche Kosten (Porto, Umschläge, Druck,...), der Fahrer evt. den Weg zum Mülleimer.
Nur leider werden auch immer noch oftmals die kompletten Empfänger im Feld "cc" oder "An" angeschrieben und somit für alle Empfänger ersichtlich. Für mich soweit kein Problem, jedoch sicher nicht für jeden (Geschäfts-Emails, etc.). Sogar die Verbreitung von Viren und anderen Schadprogrammen kann so möglich sein. Von daher einmal die "Empfehlung", alle Empfänger einfach im Feld "bcc" eintragen und keiner hat Grund zu meckern. :)

Eine Info dazu mal hier: http://www.n-tv.de/ratgeber/Wenn-ein-Cc ... 42631.html

Re: Rundmails mit "cc"

Verfasst: Do Mai 15, 2014 15:27
von EWO
DLR hat geschrieben:In den letzten Jahren wird es immer und immer mehr. Es werden Ausschreibungen, etc. per Mail, statt per Post verschickt. Soweit ja auch kein Problem. Der Veranstalter spart sich erhebliche Kosten (Porto, Umschläge, Druck,...), der Fahrer evt. den Weg zum Mülleimer.
Nur leider werden auch immer noch oftmals die kompletten Empfänger im Feld "cc" oder "An" angeschrieben und somit für alle Empfänger ersichtlich. Für mich soweit kein Problem, jedoch sicher nicht für jeden (Geschäfts-Emails, etc.). Sogar die Verbreitung von Viren und anderen Schadprogrammen kann so möglich sein. Von daher einmal die "Empfehlung", alle Empfänger einfach im Feld "bcc" eintragen und keiner hat Grund zu meckern. :)

Eine Info dazu mal hier: http://www.n-tv.de/ratgeber/Wenn-ein-Cc ... 42631.html
Das kann ich ich nur unterstützen.
Ich finde es auch nicht okay, wenn fremde emails munter in der Welt verbreitet werden.
Allerdings ist der Weg mit dem bcc-Feld nicht immer von Erfolg gekrönt.
Es gibt einige Provider, die werten emails mit großer bcc-Anzahl als Spam-mails und fangen sie ab.
Damit sehe ich nur eine Chance, man braucht ein tool, welches die emails an viele Empänger schickt und zwar einzeln, aber ohne händischen Aufwand.
Wer so ein tool kennt, kann es hier gern mal posten.

Re: Rundmails mit "cc"

Verfasst: Do Mai 15, 2014 17:26
von nova
Noch einfacher und ganz sicher nciht rückverfolgbar wäre einen Verteiler einrichten, wo ebend diese ganzen Mail-Adressen hintnerlegt sind.
Auch BCC Adressen können wieder sichtbar gemacht werden ;)

So handhabe ich es, wenn ich mehreren eine Email schreiben muss, ob firmlich oder Privat. Wenn man diese "Gruppe" mehr als nur einmal benötigt ist es ja sogar noch eine Arbeitserleichterung und man kann diese ja auch für das folgejahr wieder benutzen. ...