Seite 1 von 2

Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Di Mai 12, 2009 20:45
von Elch83
Ich bin einer der Betroffenen die am Sonntag beim DM-Lauf in Breisach von unserem TK Herrn Berg bezüglich der Gurtbefestigung ermahnt wurde. Laut DMSB-Regelment 2009 ist es in der Gruppe G bei nicht Seriensitzen/Gurten, die Gurte am gleichen Punkt wie den Sitz zu befestigen (bitte genauen Wortlaut selbst im Regelment nachlesen). Da ich ein ganz neues Auto fahre, möchte ich nicht ein Loch in die Karosse bohren und mit Stahlplatten verstärken, desweitern kommt für mich die Benutzung der Serien Gurte und Sitze nicht in Frage! Also stand ich seit Montag mit Herrn Fürst vom DMSB in Kontakt, das Problem betrifft ja so wie ich das am Sonntag noch einge mehr wie nur mich. Heute habe ich folgende Email von Herrn Fürst bekommen:

Sehr geehrter Herr Frank,

nachstehend finden Sie den Text, wie er im Vorstart 5-6/09 veröffentlicht wird. Bitte legen Sie dieses Schreiben bei den technischen Abnahmen den TKŽs vor.

„Gruppe G und F-2005 (Gurtbefestigung)

In Artikel 21.2 des G-Reglements und Art. 26.5 zu den Bestimmungen der Gruppe F-2005 wird ab sofort folgender Text ergänzt:

d) Bis zum 31.12.2009 werden für Sicherheitsgurte auch Gurtbefestigungen am Sitz oder an der Sitzbefestigung akzeptiert, wenn dies der Serie entspricht oder der StVZO entsprechend von einem amtlich anerkannten Prüfer so abgenommen ist.“

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Fürst

Leiter Abteilung Technik

Deutscher Motor Sport Bund e.V.

Hahnstrasse 70 , 60528 Frankfurt

Telefon: +49 69 633 007 14

Telefax: +49 69 633 007 30

E-Mail : fuerst@dmsb.de

Web: http://www.dmsb.de

Gruß Micha

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 14:51
von hanky
Schön das du des gepostet hast, bei Ford u.a. beim KA ist die Gurtbefestigung ja auch am Sitz mit dran.

Mfg
Daniel

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 19:57
von Hans Bauer
Hallo Michael,

dann aber mal fix die neuen Reifen montieren, die in ihrer Mischung hoffentlich ein bisschen widerstandsfähiger sind, als die bisherigen :wink:

Das Bayern-Flugplatz-Slalom-Wochenende sollte Deinem 9N von der Streckencharakteristik wesentlich besser liegen, als die bisherigen Kurse in 2009 :!:

Gruß Hans

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 22:34
von Elch83
@ hanky

Ist doch selbstverständlich! Ich will versuchen dass ich die Email gleich 2mal ausdrucke und eine gleich morgens vor dem ersten Auto dem TK gebe! Will aber hier nix versprechen! Sollte ich es nicht schaffen und bei jemandem Probleme auftreten, einfach kurz bei mir melden, Laptop ist auch dabei!

@ Hans

Welche neue Reifen? Wenn du mir bis Donnerstag noch welche vorbei bringst die du mir sponserst, dann kann ich mit neuen Reifen fahren! Am sonsten bleibt es bei ein paar alten gebrauchten. Hier für ein großes Danke Schon an Frank Sperrfechter!!!!!
Also Sonntag sollte wenn es trocken bleibt soweit ganz gut werden Samstag muss man sehen! Aber es kann ja nur besser werden!

Gruß Micha

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Do Mai 14, 2009 03:05
von Hans Bauer
Hi Micha,

ich meinte die "neuen" Gebrauchten von Frank :wink:

Gruß Hans

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Do Mai 14, 2009 09:45
von M3Rainer
Hallo Leute,

VORSICHT, die Befestigung am Sitz oder der Sitzkonsole ist nur dann erlaubt, wenn sie der SERIE entspricht, also dann, wenn der serienmäßige Sitz oder die serienmäßige Konsole verbaut sind. Wird eine andere Konsole mit Schalensitz verwendet, ist der Gurt an der Karosse zu befestigen.

Gruß Rainer

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Do Mai 14, 2009 09:56
von Tobi
Elch83 hat geschrieben: In Artikel 21.2 des G-Reglements und Art. 26.5 zu den Bestimmungen der Gruppe F-2005 wird ab sofort folgender Text ergänzt:

d) Bis zum 31.12.2009 werden für Sicherheitsgurte auch Gurtbefestigungen am Sitz oder an der Sitzbefestigung akzeptiert, wenn dies der Serie entspricht oder der StVZO entsprechend von einem amtlich anerkannten Prüfer so abgenommen ist.“
So wie ich das auffasse ist diese Regelung fuer diese Saison aber ausgesetzt worden, Voraussetzung ist aber dass es eingetragen ist.

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Do Mai 14, 2009 11:43
von Elch83
M3Rainer hat geschrieben:Hallo Leute,

VORSICHT, die Befestigung am Sitz oder der Sitzkonsole ist nur dann erlaubt, wenn sie der SERIE entspricht, also dann, wenn der serienmäßige Sitz oder die serienmäßige Konsole verbaut sind. Wird eine andere Konsole mit Schalensitz verwendet, ist der Gurt an der Karosse zu befestigen.

Gruß Rainer

Hallo Rainer!

Ja so war das noch in Breisach! Nachdem ich und auch viel andere in Breisach allerdings von Herrn Berg diesbezüglich ermahnt wurden und er sagte dass er uns beim nächsten mal so nicht mehr starten lässt, habe ich mich montags gleich mit dem DMSB in Verbindung gesetzt und den bereits oben eingestellten Text erhalten! Dieser Text wird auch im nächsten Vorstart erscheinen und auch von mir am Wochenende mitgebracht!

Für alle:
Ich bin ab Freitag Nachmittag/ Abend in Waldkraiburg, sollten dies bezüglich noch Fragen vorhanden bei denen ich weiterhelfen kann, einfach mich ansprechen! Für die die mich nicht kennen, ich fahre einen neuen roten VW Polo HN-MF 252 und komme mit einem großen grau/silbernen Container LKW HN-KE 2309.Sollte also nicht zu übersehen sein!

Bis dahin
Gruß Micha

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Do Mai 14, 2009 11:53
von M3Rainer
Hallo Micha,

die Antwort von Herrn Fürst sagt aber doch nichts anderes aus. Nur wenn Serienteile verbaut sind, ist die Befestigung des Gurtes am Sitz oder der Konsole genehmigt. Daran hat sich nichts geändert. Ab nächstem Jahr geht dann auch das nicht mehr. Fährst du einen Seriensitz? Ich denke mal nein.

Gruß Rainer

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Do Mai 14, 2009 11:56
von Elch83
Hallo Rainer!

Da steht noch was!!!

oder der StVZO entsprechend von einem amtlich anerkannten Prüfer so abgenommen ist

Gruß Micha

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Do Mai 14, 2009 12:15
von M3Rainer
ja, habe ich auch gelesen. Aber ich finde, so wie es da steht ist es reine Auslegungssache. Ich hoffe für euch, dass es auch so durchgeht. Bei mir sind die Platten schon immer montiert. Notfalls hätte ich noch einige dabei, und den großen Bohrer. :D :D :D

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Di Aug 04, 2009 13:44
von stickers
verstehe ich das richtig, dass derjenige, der seriensitze mit seriengurten hat, diese auch weiterhin (also auch über den 31.12.09 hinaus) verwenden kann?

gruß, stickers

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Di Aug 04, 2009 13:47
von Heiko
JA

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Di Aug 04, 2009 18:16
von Wilfried Böhmann
M3Rainer hat geschrieben:Hallo Leute,

VORSICHT, die Befestigung am Sitz oder der Sitzkonsole ist nur dann erlaubt, wenn sie der SERIE entspricht, also dann, wenn der serienmäßige Sitz oder die serienmäßige Konsole verbaut sind. Wird eine andere Konsole mit Schalensitz verwendet, ist der Gurt an der Karosse zu befestigen.

Gruß Rainer
Richtig so !!
Aaaber : Ein jahrelang in diesem Geschäft tätiger Sachverständiger, der eine solche Gurtbefestigung eingetragen hatte, bekam Ärger mit seinen Qualitätssicherungsleuten. Es sollte ein Nachweis vorgelegt werden, dass diese Gurtbefestigung den EG-Richtlinen entspricht ! FIA-Normen wären nicht relevant (stimmt eigentlich für StVZO auch ). Diese QM-Hysterie bremst einen langsam bis zum Stillstand.
Grüße
W.Böhmann

Re: Gurtbefestigung Gruppe G

Verfasst: Di Aug 04, 2009 18:37
von Dr.Tuning
Elch83 hat geschrieben:d) Bis zum 31.12.2009 werden für Sicherheitsgurte auch Gurtbefestigungen am Sitz oder an der Sitzbefestigung akzeptiert, wenn dies der Serie entspricht oder der StVZO entsprechend von einem amtlich anerkannten Prüfer so abgenommen ist.“

Hab gehört das einige die jetzige Rgelung weiter behalten möchten! Ob der DMSB dies wohl tut wie bei der Käfig/Streben sache?????

Nun sicherheitstechnisch ist ja die Gurtbefestigung nicht Optimal (im Ernstfall!) aber im Slalomsport an den Serienpunkten zumindest in der G noch ausreichend! Aber für F hingegen nicht!
Ich sehe auch immer noch das Problem in der G mit der STVZO da ja viele Autos dort auch meist noch Zgelassen sind.
Ich kenne einige Prüfer die z.b. einen nicht Serienmässigen befestigungspunkt für den Gurt nicht Akzeptieren!! Begründung: Die Befestigung ist keeine Geprüfte Befestigung! Für normele Menschen oder auch für Neueinsteiger ist es schwer sowas einfach mal Eintragen zulassen.

Ich denke der DMSB sollte sich mal gedanken machen da es oft heist muß Eingetragen sein und sich viele dinge mit der STVZO beist oder normal nicht möglich ist.