Hersteller von Überrollkäfigen

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Benutzeravatar
Pero
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:39
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Pero »

Haben in unseren Daihatsu Charade auch einen Käfig von Cardiff einbauen lassen.
Absolut saubere Arbeit!
Die bauen auch gleich gescheite Bodenplatten und Ecken ein.
Dagegen ist alles andere nur 0815 Ware.
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

hmm ja allerdings dann acuh zu dem dementsprechenden preis warscheinlich.

Ich habe jetzt einen von OMP eingebaut. Mir war wichtig das der Huptbügel da noch eine nr. dicker ist und ich den Flankenschutz auf meine "Bedürfnisse" anpassen kann. Wenn mand ann noch lust und laune hat kann man ja da noch was dranschweissen.

Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Red_Devil
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 11, 2005 08:56

Beitrag von Red_Devil »

gr4yFox hat geschrieben:hmmm habe jetzt im Aktuellen Sandtler Katalog eine Sparco "zelle?" für den E30 gesehen. Würd mich interessieren.

Hat evtl einer von euch erfahrungen mit Käfigen von Sparco gemacht? Passgenau? Wie sieht das mit der StvO aus?

Danke und Gruss Heiner
Hänge mich auch mal an diese Frage ran... weiß jemand wie die sind und wichtiger... gibt es die Möglichkeit auf TÜV? Werden ja z.B. für Corsa B nur geschraubt
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

wenn die käfige oder zellen ne fia norm haben, welche diese ja haben sollten sollte einer eintragung nichts im wege stehen.

unsere zelle im astra haben wir damals auch ohne probs eingetragen bekommen.
Red_Devil
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 11, 2005 08:56

Beitrag von Red_Devil »

Alle Überrollkäfige gemäß FIA/DMSB Spezifikation
Anhang J, Art. 253.8 bis 253.8.3 oder 253.8.5 mit
FIA Zertifikat (DMSB-ONS/MSA).
Sicherheitszelle aus Stahl FE37
zu verschraubende Version, einschließlich
Befestigungen an den Stoßdämpferdomen.
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Das Eintragen ist kein Problem dabei. Also hab noch nie Probleme damit gehabt.

Aber die oben gestellte Frage mit den einschweiß Käfigen ist gut. Wie sind die Dinger von OMP so? Kann man die gut verarbeiten? Und und die Passgenauigkeit?
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Passgenauigkeit von OMP ist nicht sonderlich dolle. Irgendwo müssen die Preise von Wichers und Heigo ja her kommen!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

ich habe mir letztens einen für meinen E30 von OMP gekauft. Da ich schiebedach habe und es die dinger nur für Ohne Schiebedach gibt war die passgenauigkeit natürlich nicht die beste. Ichmusste den Bügel Kürzen und den Lichtschalter umsetzten.

Allerdings kann ich von den anderen sagen das er zb. im Renalt Clio oder im einser Golf ganz gut passte.

Vorteil meiner meinung nach sind bei OMP das man die H-strebe und den Flankenschutz selber wie man es denn möchte anpassen kann. Ausserdem kann man noch ne Zusatzstrebe reinschweissen. Schweissen muss man auf jedenfall. Sicherheitstechnisch find ich auch nicht schlecht das der Hauptbügel als einziger (soweit ich weiss) 50mm Durchmesser hat. Alles in allem find ich das dingen schon in Ortnung.

Nen Kreuz hinten hätt ich mir gewünscht.

Bei intresse mach ich Nochmal nen Bild.

Wie das Mit dem Eintragen ist weiss ich noch nicht das steht mir auch noch nächsten Monat bevor.

Gruss Heiner

EDIT: Das bezieht sich allerdings nur auf die normalen Käfig ich habe keine Einschweiss Zelle sowas. Habe mir nur die Bleche wo der Käfig drauf steht eingeschweisst :wink:
Zuletzt geändert von gr4yFox am Mi Jun 14, 2006 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Über ein Bild würd ich mich freuen! :D
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

Wie gesagt ist halt keine Einschweiss Zelle o.Ä. ein ganz normaler OMP Käfig.

http://www.weser-bergpreis.de/BMWheiner%20175.jpg

http://www.weser-bergpreis.de/BMWheiner%20178.jpg

@ Heiko kennst du den Sitz noch? :lol:

Gruss Heiner


EDIT: Schon wieder vergessen kleiner zu machen. AArghgh :oops:
Zuletzt geändert von gr4yFox am Do Jun 15, 2006 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Klaro! Hast du noch ein Bild vorne am Amaturenbrett?

kannst mir auch auf px200@gmx.de schicken.
Red_Devil
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 11, 2005 08:56

Beitrag von Red_Devil »

Hier reinstellen wäre besser :-)
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Bild

is auch nen omp aber im corsa ;)
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

hier die etwas verspäteten bilder.

http://www.weser-bergpreis.de/BMWheiner%201.jpg

http://www.weser-bergpreis.de/BMWheiner%202.jpg

An die E30 Fraktion ist das bei euch eigentlch auch so knapp am Lichtschalter?

http://www.weser-bergpreis.de/BMWheiner%203.jpg

Darf man das Auto eigentlich auf den "teueren":twisted: Brigdestones ein längere zeit (1-2 monate) stehen lassen oder gehen die reifen davon kaput? (=> Letztes Bild)

Gruss Heiner

EDIT: @ Arne gerade von Wichers hab ich nur schlechtes bezüglich der passgenauigkeit gehört. Sei es bei Ople vw oder BMW. Preistechnisch nimmt sich das zwischen OMP und Wichers nix.

EDIT²: Nova was ist mit der polsterung an dem Flankenschutz auf dem Bild? Bracuh man den Überhaupt? Habt ihr da das Ar*** teure aus dem Sandtler oder das vom freundlichen Heizungsbauer von nebenan genommen? Gibt da ja verschiedene ich wollte die Schwarze Solar Amaflex Isolierung nehmen oder irgendwas Formstabieles.
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Also wir nehmen immer das billige vom Baumarkt oder von OBI (ist schön!)
;)
Antworten