Moin,
der Smart Roadster ist in der G chancenlos, die Reichweite der Gänge, die Zwangshochschaltung und das Kuppeln beim Start ist sehr unschön, seit 2005 (update) stimmt die Schaltgeschwindigkeit.
Getunt in der F sieht das schon anders aus, Kuppeln, Schalten, Gangreichweite und Motorleistung sind halbwegs brauchbar. Das Fahrwerk ist sehr einfach aber auch mit wenig Geld recht gut zu richten. Im letzten Jahr war ich bei uns in der F zuletzt mit Semis und UHPs gegen die restlichen Profillosen zumeist im mittleren Drittel der Ergebnisliste. Da geht natürlich mehr aber ganz bestimmt nicht aufs Podium.
Bist du am 11.9. am Bilster Berg, dann kannst du mal das Ganze live erleben.
Für den neuen ND habe ich mich schon interessiert und bin zur Probe gefahren, der "Kleine" fährt nicht schlecht, hat aber keine Sperre

. Der Zweiliter braucht auch hohe Drehzahlen, die Sperre ist wertvoll.
Aber der Recarositz ist vom Seitenhalt eher schlechter als der normale Sitz und viel, viel zu hoch.
Schalensitz im ND habe ich noch nicht gesehen ... und einen vernünftigen Überrollbügel mit Befestigungsmöglichkeit für Hosenträgergurte gibt es auch nicht.
Da ist noch Platz für Eigenentwicklungen

.
Trotz allerwelts Befestigung, 4x100, ist die Radauswahl für den Rennsport eher begrenzt.
Fahrwerke auch aus Japan gibt es, aber .....

.
Lustig ist die ab Werk hervorgehobene Domstrebe vorne

, sie hält den Dämpfer bombenfest

, bei einer Doppelquerlenkerachse

.
Gruß Kalle