Dominik Thiemann ist deutscher Slalom-Meister 2007

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Ralph R

Beitrag von Ralph R »

Danke Jungs für Eure moralische Unterstützung, das baut mich richtig auf.

Ihr seht es so und ich sehe es halt anders. Basta.

Was ich erreichen möchte ist die Aufmerksamkeit des DMSB.

OB Euer DT nun ein guter Fahrer ist oder nicht ist mir sch........ egal.

Fakt ist, hier wurde im Vorfeld getürkt mit Hilfe des Reglements.

Die Zusatzpunkte haben die Meisterschaft entschieden, denn Reinhard hatte keine Klassenfüller !

So isses, da brauchen wir nicht mehr diskutieren.

Frage:

Warum gratulieren so wenig Fahrer dem lieben Dominik ???


Macht alle weiter so, wir sind auf einem guten Weg.


Gruß


Ralph R.
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Also diese ganze Gästebeiträge sind wirklich lächerlich, nicht weil jemand seine Meinung schreibt, sondern weil er zu feig ist zu sagen wer er ist.

Ralph, wenn Du beim DMSB Aufmerksamkeit bekommen möchtest, dann sprich die Leute doch direkt an...

Ich bin sofort dafür die Regelung der Zusatzpunkte zu ändern!!! Wir brauchen ein Punktesystem, welches die Qualität der geschlagenen Konkurenten belohnt.

Im übrigen ist es mit Sicherheit nicht mein Dominik. Ich kenne den überhaupt nicht persönlich. Aber wenn jemand den X Fachen Deutschen Slalom Meister auf der Strecke schlägt, unter erheblichem Erfolgsdruck, dann ist er ein absolut würdiger DEUTSCHER SLALOM MEISTER 2007!!!

Warum ihm wenige Leute gratuliert haben wird wohl daran liegen, das er sich doch sehr abschottet und daher weniger Freunde im Fahrerlager hat wie unser lieber Reinhard.

Abschließend würd ich mich freuen wenn Reinhard hier auch mal etwas zu sagen würde.

Mir ist das hier viel zu unsachlich. Wer mit mir darüber reden mag, kann mich gern anrufen oder anschreiben. Hier mag ich nicht mehr.
Auch wenn Hans das anders sieht: in anderen Basis Motorsportarten hast Du solche Diskusionen nicht...
Das kann nur der Slalom und durch solche Äusserungen etwas beim DMSB erreichen wollen ist ein Scherz. Das muß man sachlich und ruhig angehen. Emotionen gehören da nicht hin!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
StefM3
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa Feb 17, 2007 14:19
Wohnort: Herdecke

Beitrag von StefM3 »

Dominik, auch von mir herzliche Glückwünsche zum Titelgewinn.

Einen Kommentar zu den teils doch mehr als peinlichen Reaktionen hier kann ich mir allerdings nicht verkneifen:

Es ist ja bekannt, Neid ist die deutsche Form der Anerkennung geworden.
Wie ich auch von anderen Fällen weiß sind solche Reaktionen offensichtlich ein ganz normaler Vorgang auf ein fahrerisches Ausnahmetalent in Verbindung mit einem solchen Erfolg, speziell gegenüber jungen Leuten, die (mehr oder weniger) neu in die Szene kommen.

Bei meinem Einstieg in die DM vor rund zwanzig Jahren war es teilweise ähnlich, allerdings wurde man damals noch nicht in diesem Stil über's Internet angepöbelt.

Es haben offensichtlich nicht viele mit gerechnet, dass Du den 'alten Hasen' so viel Schwierigkeiten bereiten würdest, und schon gar nicht, dass Du im direkten Vergleich mit Ihnen mithalten kannst. Punkte gibt's halt nur, wenn man andere schlägt. Rudolph hatte ja eine klare Möglichkeit, mit seinem Auto in Deiner Klasse Deine Punkte in den Endläufen zu reduzieren. Ob er dazu auch fahrerisch in der Lage gewesen wäre vermag ich nicht zu beurteilen.

@ralph:

Wie ich in einigen EWO-Forum Threats gelesen habe war ja Dominik Thiemann über's Jahr nicht der einzige war, der 'taktiert' hat. Im Süden wurde ja offensichtlich hin und her gewechselt, was das Zeug hielt. Offensichtlich tun das ja einige, um der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen und einige, um auf Konkurrenz zu treffen. Jeder kann für sich entscheiden, zu welcher Gattung er gehört. Ich zähle sowohl Thiemann als auch Nuber zur zweiten.

Zum Thema DMSB: Als ich vor einigen Jahren die Slalom AG übernommen habe war eine unserer ersten Handlungen, das Zusatzpunktesystem einzuführen. Als Reaktion darauf, sogar über viele Jahre hat uns das viel Lob eingebracht. Man war halt immer der Meinung, dass der, der mehr Starter schlägt eine sportlich höhere Leistung vollbringt als der mit wenigen Startern. Und jetzt ist das plötzlich alles anders? Was soll den der FA/DMSB von so einem Meinungswechsel halten?

Egal wie ich bewerte, es gibt immer Leute, die irgendwas auszusetzen haben und Punkte, die gegen gerade diese Wertung sprechen. Das ist in anderen Serien nicht anders. Die Art und Weise, wie Du dabei bist, die DM generell abzuwerten zeigt nur eins.

Nämlich die Rennslalommeisterschaft zur eigentlichen DM zu machen. Weg mit den vielen Klassen + Fluchtmöglichkeiten, Ersatz der Klassen durch eine begrenzte Anzahl Divisionen ohne Regionen. Dadurch entfällt mit Sicherheit ein Großteil der Taktischen 'Siege'.

Aber selbst bei nur einer Klasse oder einem Rennen findet man irgendwann einen Weg, den nicht alle teilen. Ein Beispiel für so jemanden ist M. Schuhmacher. Er ist rein zufällig in der DTM Saison 1989 oder '90 mit seinem Audi Cecotto in der Startkurve beim Endlauf in Hockenheim in die Seite gefahren, so dass Audi Werksfahrer Stuck Meister werden konnte. Oder ist Damon Hill mit seinem eigenen unfallbeschädigten Auto rein zufällig beim letzten Lauf in Australien in die Seite gefahren und kam so zu seinem ersten WM Titel. Auch klasse Fahrer machen Fehler. Wie heißt es so schön, that's Racing.
duffi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:30
Wohnort: Hornberg
Kontaktdaten:

Beitrag von duffi »

Hallo dominik
herzlichen Glückwunsch zum titel!!!! schön zu sehn wie du dich fahrerisch und auch nervlich der belastung gestellt hast!!!
das soll dir erst einmal EINER nachmachen und nicht nur motzen!!!!!!

ich kann diese gemotze echt nicht mehr höhren bzw lesen!!!! und wenn einer damit ein problem hat, dann soll er doch der familie thiemann direkt auf dem slalomplatz ins gesicht sagen, und sich nicht feige hier im forum verstecken.
wen mir was nicht passt sage ich dem den es betrifft gleich ins gesicht und schreib hier nicht lange rum!
das regelmat ist nun mal so das es dir zulässt und es wird uns auch vom großen sport vorgemacht! NA UND!!!! fahrt doch auf der strecke schneller und alles ist vergessen und wen man zulangsam ist oder das auto nicht läuft, braucht man seinen frust nicht hier ihm forum auslassen

axel duffner
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Herzlichen Glückwunsch, auch in diesem Forum, Dominik. Du hast den Titel verdient.

Anmerkungen zu Stefan:
(1) Schumacher war 1990 Gaststarter auf Mercedes und fuhr seinen Markenkollegen über den Haufen: http://www.dtm.com/statistik-rennen.php ... 1990-10-14

(2) Eine Deutsche Meisterschaft, ohne Taktieren und mit direkten Duellen, ja das wünsche ich mir auch.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Arne hat geschrieben:Also diese ganze Gästebeiträge sind wirklich lächerlich, nicht weil jemand seine Meinung schreibt, sondern weil er zu feig ist zu sagen wer er ist.
Arne, der Gast Ralph R ist mir bekannt und schreibt seinen namen drunter, sinfoern ist es kein thema der "Gästebeiträge".
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

@ Stefan - ist zwar off topic - aber, wenn Du M. Schumacher meinst, - der hat in der DTM mit St.Nr. 20 nur 2 Gaststarts gegeben, und das auf Mercedes 190 Evo 2; - ob er den Venezuelaner Cecotto aus dem Weg räumte - müsste ich mir die Bänder aussuchen :roll: - vllt. meinst Du den Hubert "Hubsi" Haupt - er war der "Wegräumer" bei Audi ...

wenn es interessiert, siehe : http://www.dtm.com/statistik-fahrer.php ... Schumacher

zurück zum Thema - ein sehr schönes Bild von Domi in Action am Berg - OS 2007 :lol: :lol: :lol: :

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/10045454
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

EWO hat geschrieben:
Arne hat geschrieben:Also diese ganze Gästebeiträge sind wirklich lächerlich, nicht weil jemand seine Meinung schreibt, sondern weil er zu feig ist zu sagen wer er ist.
Arne, der Gast Ralph R ist mir bekannt und schreibt seinen namen drunter, sinfoern ist es kein thema der "Gästebeiträge".
Na Ecki, den Ralph kenn ich auch persönlich. Dieser Komentar bezog sich auf Gästebeiträge, die inzwischen nicht mehr dprt sind, da ein Admin oder Mod eingegriffen hat. :D
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Gast

Beitrag von Gast »

Ralph R hat geschrieben:Sicher werden dazu hier noch einige Ihre Meinung äußern, aber eigentlich ist bereits alles gesagt und die Slalom-Gemeinde weiß Bescheid.

"Das die Familie Thiemann nun für einige junge Fahrern zwei autos zur verfüung stellt, da ist wohl kaum was verwerfliches dran oder? "

Beim nächsten Zitat sei die Frage gestattet, würde die Familie T. das auch tun ohne Eigen-Interesse ??

"Und um ehrlich zu seien, würde wohl jeder andere hier, der nachwuchsfahrern ein auto stellt, diese auch in der eigenen klasse fahren lassen. "

Na klar, man will den Nachwuchs fördern, aber hier speziell den Eigenen.

Man kann nur hoffen, daß der DMSB hier aufmerksam mitliest und solche Auswüchse (zugegeben durch das Reglement gedeckt) endgültig abstellt.


DMSB----DMSB----DMSB----DMSB ja Du mußt dringend handeln. !!!!



Gruß

Ralph R.



Glückwunsch an die Platzierten !

Der große Verlierer dieser DM 2007 ist meiner Meinung nach Rainer Schilling

Er hat als Einziger alle 10 Wertungsläufe (8 Vor- plus 2 Endläufe) Gewonnen, mehr geht wohl nicht......

10 von 10 möglichen Klassensiegen reichten gerade mal zum 3. Platz

Hätte Rainer sich lediglich 3 Gaststarter bei den Vorläufen mitgebracht 3 x 0,2 = 0,6 pro Veranstaltung x 8 Vorläufe = plus 4,8 Pkt. bei der Endabrechnung, war er der Meister.....

Vielleicht wären 0,1 Zusatzpunkte die bessere Wahl, dann würde man für geschlagene Starter belohnt, aber Klassen auffüllen rechnet sich dann nicht mehr

Conny Konschack
Benutzeravatar
bernds
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 43
Registriert: Sa Aug 18, 2007 13:18
Wohnort: Erlensee
Kontaktdaten:

Nicht bekannt?

Beitrag von bernds »

Arne hat geschrieben:Also diese ganze Gästebeiträge sind wirklich lächerlich, nicht weil jemand seine Meinung schreibt, sondern weil er zu feig ist zu sagen wer er ist.
Wieso ist Ralph R. nicht bekannt?

Das liegt meiner Meinung nach nur an der Bedienung des Forums: Wenn ich grade mal die Beiträge durchstöbere und dann auf einen Beitrag antworten möchte, bin ich automatisch Gast. Gehe ich dann erst auf Login, muss ich wieder den Thread suchen. Immerhin hat der "Gast" ja dann Ralph R. dazugeschrieben.

Vielleicht hilft das weiter: Ralph fährt bestimmt einen roten SLK :-)

Viele Grüße, Bernd Schneider
FGH

Beitrag von FGH »

Hallo Conny,

ich teile Deine Wertschätzung von Rainer Schilling absolut; wie der coole Hund diese Hammer-G3 zweimal gewonnen hat, sportlich allererste Sahne!

Auch Dein Zusatzpunktevorschlag liegt auf meiner Welle!

Kleine Korrektur aber: die OWL-Fahrer Dirk Schäfertöns (12 Siege) und Lars Heisel (11x volle Punkte) hatten sogar 1. Plätze als Streicher!

Grüsse in den wilden Westen

FGH
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2167
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Beitrag von PumaTreter »

bb-slalom hat geschrieben:
(1) Schumacher war 1990 Gaststarter auf Mercedes und fuhr seinen Markenkollegen über den Haufen: http://www.dtm.com/statistik-rennen.php ... 1990-10-14
Hmmm... So wird auch kein Schuh draus. Entsprechend dem Link war es wohl so: Michael Schumacher auf Mercedes (war damals im MB Junior Team) hat Jonny Cecotto im BMW direkt nach dem Start in der ersten Kurve abgeschossen.

Das war's vom Boxenfunk...

Grüße, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Reinhard Nuber
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di Sep 21, 2004 12:33
Wohnort: Isny

Beitrag von Reinhard Nuber »

Hi Arne,

ich wollte mich eigentlich hier nicht zu diesem thema äußern, kann dir aber deine bitte nicht abschlagen ...

ich war ja rein zufällig am wochenende auch vor ort und hab da die stimmung "genossen". wenn mir etwas nicht gefällt oder etwas nicht legal ist, dann rede ich mit den betroffenen personen direkt unter vier augen. auch mit dem risiko, dass ich dann gemieden werde. hier in diesem forum jemanden zu zerreissen, finde ich schäbig und gemein.

mit den zusatzpunkten schließe ich mich dem franz an, 0,1 zusatzpunkte pro teilnehmer halte ich auch für angemessen.

eine deutsche meisterschaft nach rsm-kriterien halte ich für bedenklich, da einige klassen in der gruppe G und F2005 dann chancenlos wären und zu punktelieferanten degradiert werden. die veranstalter und die dm/rsm brauchen aber diese teilnehmer!

darum finde ich die jetzige lösung mit der rsm mit schnellen slaloms und die dm mit einem mix unterschiedlicher strecken durchaus in ordnung. hiermit meine ich die geschwindigkeit und das gelände.

na dann kommt mal alle gut über den winter. und schont eure nerven für wichtigere dinge im leben!

Reinhard Nuber
Zuletzt geändert von Reinhard Nuber am Di Okt 02, 2007 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
AVDH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von AVDH »

Dominik, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Titel, ebenso Glückwünsche an alle Platzierten.

Viele Grüße

Andreas von der Haar
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 436
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Beitrag von hans-marTTin »

Danke Achim, genau so wars. Ich war zufällig damals schon Audi-Fan und offensichtlich zufällig mal nicht auf einem Slalom, habs nämlich im Fernsehen gesehen: Schumi ist in der ersten Kurve beim allgemeinen Bremsen innen übers Gras und hat Cecottos BMW im Scheitelpunkt der Kurve vom Gras kommend in die Seite getroffen. Das kann man meiner Meinung nach nicht absichtlich timen und von Audi bezahlt wurde dafür sicher nicht.
Profitiert hat letztlich Stuck im Audi, da hat mein Freund Stefan recht.
(Hubert Haupt war übrigens nicht in der Nähe ...)

hans-marTTin
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Antworten