Du hast noch nicht geschrieben, in welcher Klasse du starten möchtest.
In der G (S) reicht ein V2 sicher aus, um im Clubsport recht zügig mitfahren zu können, es ist aber kein Slalomfahrwerk für Top-Platzierungen.
Heinz Jabs z.B. beweist zwar mit seinem Polo/V2 und Straßenreifen ständig das Gegenteil, der fährt aber auch genial gut.
Da würde ich schon eher ein V3 nehmen und ggf. die Federn vorne noch etwas anpassen.
Damit ist man schon richtig gut unterwegs und das reicht auch für obere Platzierungen bei hochklassigen Veranstaltungen bei entsprechendem Fahrkönnen.
Dazu ist es absolut alltagstauglich mit sehr gutem Komfort, wenn man die Einstellung schnell ändert und funktioniert auch auf Rundstrecken sehr gut.
Ein B10 ist ein sehr ordentliches Straßenfahrwerk, aber für Slalom nicht erste Wahl.
Ein B16 würde ich etwa mit einem V2 vergleichen.
Ansonsten: Dieters Tip mit H&R kann ich bestätigen, da bekommt man sehr gutes Material, meistens aber deutlich härter als KW und dadurch weniger alltagstauglich.
Schau doch mal in die Ergebnislisten von E36-Fahrern, deren Meinung sagt am meisten aus.
Generell ist es im Motorsport wie sonstwo: billig kaufen heißt zweimal kaufen, auch wenn Billigteile teuer verkauft werden.
Aus einem Schnitzel wird ja auch kein Filetsteak, wenn man dafür 25€ bezahlen muss

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG