Moderator: EWO
Auf Ersatz anderer Stahlbauteile durch GFK etc. wie Türen, Hauben oder Kotflügel wird im Reglement extra eingegangen. Siehe auch Artikel 18 DMSB Handbuch brauner Teil Gruppe H
Chris hat geschrieben:So hat etwas länger gedauert aber jetzt bin ich schlauer nachdem ich beim DMSB nachgefragt, habe ein Frontblech aus GFK ist nicht zulässig.Nach Art 16 darf es in der Gruppe H nicht umgebaut werden ,in der E1 und FS sieht es anders aus. Das Frontblech darf auch nicht erleichtert werden wer also Löcher zur besseren Kühlung in sein Frontblech gebohrt hat wäre somit auch raus da greift auch Art. 16 erleichtern und verstärken.
Gruß
Christian
Chris hat geschrieben:
Noch was am Rande wer seine Domlager beim Kadett oben an der Karosse umgebaut hat auf Unibal ist auch nicht Save siehe Art. 16
Gruß
Christian
Noch was am Rande, wer seine Domlager beim Kadett oben an der Karosse auf Unibal umgebaut hat, ist auch nicht save (siehe Art. 16).
Jedoch dürfen Teile, die zur Aufnahme von Motor, Getriebe, Lenkungs-, Brems- oder Radaufhängungselementen dienen, nicht erleichtert werden.
ich meine schon den Kadett C, einige bauen die Stossdämpferaufnahme vorne an der Karosse auf Unipal um.
HaPe hat geschrieben:Hallo Zusammen !ich meine schon den Kadett C, einige bauen die Stossdämpferaufnahme vorne an der Karosse auf Unipal um.
Unibal.
Ein paar Auszüge dazu:
Gruppe H: Art. 16 Karosserie und Fahrgestell
Jedoch dürfen Teile, die zur Aufnahme von Motor, Getriebe, Lenkungs-, Brems- oder Radaufhängungselementen dienen, nicht erleichtert werden.
Da im DMSB-Handbuch und auch unter der Gruppe H keine Beschreibung ist, welche festlegt was zur Radaufhängung gehört habe ich bei Wikipedia das gefunden: Radaufhängung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Radaufh%C3%A4ngung
Gruppe H: Art.12 Radaufhängung
Die Radaufhängung ist freigestellt, jedoch muss der ursprüngliche Typ (z. B. Verbundlenkerachse, Starrachse,
McPherson usw.) beibehalten werden. Es ist jedoch erlaubt, weitere Befestigungspunkte anzubringen oder die
ursprünglichen zu verändern.
[...]
Federn, Stoßdämpfer und Stabilisatoren sind freigestellt.
Ich lese Artikel 12 so, daß Unibal am Stoßdämpfer in der Gruppe H sowohl oben wie untern erlaubt ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste