Hans Bauer hat geschrieben:Hallo EDE,
also wenn es jemand kompliziert macht, dann bist Du das.
Einen Polo hat es nur mit dem G40 Lader gegeben, also darf in der F 2005 kein G60 Lader verbaut werden. Ist doch ganz einfach und auch für einen Motorenentwickler verständlich.
An den Kurt Hommes hat dabei niemand gedacht und auch an keine andere Einzelperson. Das Reglement soll den technischen Auswüchsen und der damit verbundenen utopischen Kostenentwicklung Einhalt gebieten. Dieser Schritt ist notwendig. Wie hast Du das so schön formuliert, wir sind alle Amateure und fahren um die goldene Ananas - zumindest sinngemäß wenn auch nicht wörtlich.
Wenn bisher einer die Reglementsfreiheiten genutzt hat, mußten alle andere mitziehen oder hinterherfahren, wenn finanziell die Puste ausging.
Im F 2005 Regelement sind die Spielräume kleiner und damit werden die Kosten für ein optimales Auto drastisch gesenkt. Ganz davon abgesehen, daß diese TÜV Einträge allesamt nicht wasserdicht sind. Stichwort Abgasgrenzwerte usw.......
Jedes Überhammer F Auto kann in Zukunft auch in der Gruppe H vorne mitmischen.
Und ich wiederhole mich gerne, die F Autos, die nur eine "Doppelversager" Anlage montieren, die dann beim Gasgeben schön "möööööhhhhh" macht, fahren sowohl in bisherigen F als auch in der H keine Siege. Es ändert sich also nicht wirklich etwas zum Schlechten. Für diese Fahrer zählt weiterhin der Spaß am Fahren und das dabei sein.
Ich zitiere gerne die weiß-blauen : Aus Freude am Fahren !!!!!!!!!!
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
>Guppe F Reglement:
>Der nachweislich vom Fahrzeughersteller für das Grundmodell vorgesehene Motorblock (Kurbelghäuse und Zylinder ) muss beibehalten werden......
>Andere Bauteile des Motors, wie z.B. Zylinderkopf und Gemischaufbereitungs u.ä., sind freigestellt.
>Eintragungsbeispiele soweit ABE bzw.....Aufladung.....
>
>Da schließe ich als Motorenentwickler auch die Lader ein.
>
>Gruppe F2005:
>Analog zum F Reglement nur muss hier auch der Kopf vom Grundmodell stammen.
>Auch hier steht nicht das Ladertausch verboten ist.
>
>@ Christian:
>
>Ich weiss nicht, wer eure Erläuterungen zu dem Passus verfasst hat, aber ich interpretiere das anders!
>Wenn der DMSB dqarauf hinweisen möchte, dass der Lader der Serie entsprechen muss, warum redet der dann von einem Aufladesystem und nicht vom Lader?
>Aber immerhin muss der Lader vom Grundmodell und nicht von der Fahrzeugvariante sein...
>Also darf der Golf 1,8T mit dem Lader vom TDI fahren, oder?
>
>Warum einfach und deutlich wenn´s auch kompliziert geht?
>EDE
Zurück zu Beiträge aus altem Forum
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste